10 Gründe, warum wir über Probleme reden sollten

Lisa Holtmeier • 9. Mai 2022

“Ein Problem ist halb gelöst, wenn es klar formuliert ist” John Dewey

Viele Menschen rennen eine halbe Ewigkeit mit Problemen rum, bevor sie das Gespräch suchen. Dabei ist es so wichtig, dass wir über Probleme sprechen und uns psychisch entlasten. Einigen Menschen fällt es unglaublich schwer das Gespräch zu suchen, wenn sie etwas bedrückt oder sie ein Problem haben.
Über Probleme zu sprechen, bedeutet die Beziehung zu sich selbst zu stärken, für sich einzustehen und die eigenen Bedürfnisse ernst zu nehmen und auch die Beziehung zu einer anderen Person aufrecht zu halten. Denn es kann ziemlich belastend sein, wenn man spürt, dass irgendetwas nicht stimmt, aber man nicht weiß, was los ist, obwohl man vielleicht nachfragt. Solche Situationen können zwischenmenschliche Beziehungen ganz schön belasten.

10 Gründe, warum wir über Probleme reden sollten
➡️Es kann den Druck aus der Situation nehmen, wenn es endlich das ausgesprochen wird, was viele schon längst spüren
➡️Es ermöglicht Missverständnisse zu klären
➡️Es entlastet die Psyche eminent
➡️Es ermöglicht, dass nun Lösungen gefunden werden können
➡️Die zwischenmenschliche Beziehung wird nicht länger belastet
➡️Die Selbstbeziehung wird gestärkt, weil man für sich selbst einsteht
➡️Je konkreter über das Problem gesprochen wird, desto konkretere Lösungsansätze können gefunden werden
➡️Es kann für alle Beteiligten sehr befreiend wirken, wenn das Problem angesprochen wird
➡️Das Unterbewusstsein wird nicht länger belastet, davon profitiert z.B. die Schlafqualität oder die Muskelspannung
➡️Du gibst dir & anderen die Chance, Dinge zu klären

🔎Welcher Grund fällt dir noch ein? Welchen Grund findest du besonders wichtig? Schreib es doch super gern in die Kommentare-

🎧In der Podcastfolge am Mittwoch erfährst du, warum es so wichtig ist über Probleme zu reden und wie du dich ab sofort traust, sie anzusprechen.

Let´s grow!🌱
Deine Lisa von WORDSEED
-----------------------------

von Lisa Holtmeier 30. Juli 2025
Psychologe René Träder erklärt im WORDSEED® Podcast, wie wir Stress in eine Superkraft verwandeln. Jetzt reinhören & Stress-Kompetenz stärken!
von Lisa Holtmeier 28. Juli 2025
Stress verändert nicht nur dein Gefühl – sondern auch deine Gespräche. Erfahre, wie dein Nervensystem deine Kommunikation beeinflusst und wie du trotz Stress klar und verbunden bleibst.
von Lisa Holtmeier 25. Juli 2025
Diese 10 Sätze stärken Patient*innen emotional & therapeutisch – und zeigen, wie gesunde Kommunikation Heilung wirklich unterstützt.
von Lisa Holtmeier 23. Juli 2025
Was wir nicht hören wollen, aber wissen müssen: Bestseller-Autorin Swantje Allmers über People Pleasing, Personal Branding & gesunde Kommunikation.
von Lisa Holtmeier 21. Juli 2025
Viele meinen es gut – und machen es schlimmer. Lerne, wie du mit gesunder Kommunikation wirklich hilfst, wenn es jemandem schlecht geht.
von Lisa Holtmeier 18. Juli 2025
Negging: Was hinter manipulativen Komplimenten steckt – wie du sie erkennst, dich schützt und mit gesunder Kommunikation dein Selbstwertgefühl stärkst.
von Lisa Holtmeier 16. Juli 2025
Mit dem Stärken-Interview entdecken Teams ihre Potenziale, stärken Vertrauen und schaffen echte Verbindung – in nur 30 Minuten. Jetzt PDF-Tool entdecken.
von Lisa Holtmeier 16. Juli 2025
Lars Amend im WORDSEED® Podcast über sein Buch Coming Home: Trauer, Heilung & Bestimmung. Ein bewegendes Gespräch über Worte, die verändern.
von Lisa Holtmeier 14. Juli 2025
Was ständiges Gemecker wirklich bedeutet: Wie du Kritik neu interpretierst und gesunde emotionale Distanz entwickelst. Kommunikation als Ressource.
von Lisa Holtmeier 11. Juli 2025
Geht deine Mitarbeiterin regelmäßig 5 Minuten früher? Erfahre, warum kleine Verhaltensmuster große Wirkung auf Teamkultur und Vertrauen haben – und wie du sie klar und verbindlich ansprichst.