10 Gründe, warum wir über Probleme reden sollten

Lisa Holtmeier • 9. Mai 2022

“Ein Problem ist halb gelöst, wenn es klar formuliert ist” John Dewey

Viele Menschen rennen eine halbe Ewigkeit mit Problemen rum, bevor sie das Gespräch suchen. Dabei ist es so wichtig, dass wir über Probleme sprechen und uns psychisch entlasten. Einigen Menschen fällt es unglaublich schwer das Gespräch zu suchen, wenn sie etwas bedrückt oder sie ein Problem haben.
Über Probleme zu sprechen, bedeutet die Beziehung zu sich selbst zu stärken, für sich einzustehen und die eigenen Bedürfnisse ernst zu nehmen und auch die Beziehung zu einer anderen Person aufrecht zu halten. Denn es kann ziemlich belastend sein, wenn man spürt, dass irgendetwas nicht stimmt, aber man nicht weiß, was los ist, obwohl man vielleicht nachfragt. Solche Situationen können zwischenmenschliche Beziehungen ganz schön belasten.

10 Gründe, warum wir über Probleme reden sollten
➡️Es kann den Druck aus der Situation nehmen, wenn es endlich das ausgesprochen wird, was viele schon längst spüren
➡️Es ermöglicht Missverständnisse zu klären
➡️Es entlastet die Psyche eminent
➡️Es ermöglicht, dass nun Lösungen gefunden werden können
➡️Die zwischenmenschliche Beziehung wird nicht länger belastet
➡️Die Selbstbeziehung wird gestärkt, weil man für sich selbst einsteht
➡️Je konkreter über das Problem gesprochen wird, desto konkretere Lösungsansätze können gefunden werden
➡️Es kann für alle Beteiligten sehr befreiend wirken, wenn das Problem angesprochen wird
➡️Das Unterbewusstsein wird nicht länger belastet, davon profitiert z.B. die Schlafqualität oder die Muskelspannung
➡️Du gibst dir & anderen die Chance, Dinge zu klären

🔎Welcher Grund fällt dir noch ein? Welchen Grund findest du besonders wichtig? Schreib es doch super gern in die Kommentare-

🎧In der Podcastfolge am Mittwoch erfährst du, warum es so wichtig ist über Probleme zu reden und wie du dich ab sofort traust, sie anzusprechen.

Let´s grow!🌱
Deine Lisa von WORDSEED
-----------------------------

von Lisa Holtmeier 12. September 2025
Wie du souverän auf Ausfallrechnungen reagierst: Tipps für klare Kommunikation mit Patient:innen, Sprachmuster gegen Eskalation und die WORDSEED® Praxis Toolbox als Unterstützung.
von Lisa Holtmeier 10. September 2025
Entdecke die Kraft des bewussten Ja-Sagens. Erfahre, wie ein klares Ja zu dir selbst, deinen Entscheidungen und Veränderungen dein Leben leichter und erfüllter machen kann – mit praktischen Übungen & Impulsen.
von Lisa Holtmeier 5. September 2025
Gesunde Kommunikation beginnt in dir. 5 Sätze, die du dir im September sagen kannst, um Stress zu senken, Selbstmitgefühl zu stärken und achtsam mit dir selbst zu sprechen.
von Lisa Holtmeier 3. September 2025
Erfahre, wie Co-Regulation Beziehungen im Alltag, in Praxen, Teams und Familien stärkt. Mit praktischen Tipps, Studien & Sprache, die Sicherheit schenkt.
von Lisa Holtmeier 1. September 2025
Gesunde Kommunikation bedeutet auch Grenzen setzen: Erfahre, warum es nicht deine Aufgabe ist, ungesunde Menschen zu überzeugen – und wie du deine Energie schützt.
von Lisa Holtmeier 29. August 2025
Entdecke, wie das „Manual of Me“ Missverständnisse im Team reduziert und Zusammenarbeit stärkt – für weniger Stress und mehr Miteinander.
von Lisa Holtmeier 27. August 2025
Wie gelingt gesunde Kommunikation mit der Führungskraft? Hier findest du 15 alltagstaugliche Tipps für mehr Klarheit, Vertrauen und Wertschätzung im Job – vom Podcast WORDSEED®.
von Lisa Holtmeier 25. August 2025
Lerne 5 praxisnahe Tipps, wie du respektvoll und mutig mit deiner Führungskraft sprichst. Gesunde Kommunikation auf Augenhöhe für weniger Stress und mehr Klarheit im Job.
von Lisa Holtmeier 24. August 2025
Entdecke, warum Kommunikation ein zentrales Thema beim Gesundheitstag ist. Mit praxisnahen Vorträgen & Workshops stärkst du Gesundheit, Teamgeist & Unternehmenskultur.
von Lisa Holtmeier 20. August 2025
Warum scheitern Gespräche, obwohl du alles richtig machen willst? In dieser Podcastfolge erfährst du, was wirklich hinter deinen Reaktionen steckt.