Buchtipp der Woche: Glückskinder - Hermann Scherer

Lisa Holtmeier • 14. Juni 2019

Warum manche lebenslang Chancen suchen - und andere sie täglich nutzen

📚 Buchtipp der Woche: Glückskinder von @hermannscherer_official.
Den Link zum Video findest du hier: Glückskinder 🎬
.
In diesem Video stelle ich dir das Buch "Glückskinder" vor. Ein wahnsinnig inspirierendes Buch, dass zu einer vollkommen neuen Perspektive einlädt. Durch dieses Buch kannst du einen Chancenblick entwickeln - Chancen sehen & nutzen! Herman Scherer nennt das übrigen Chancenintelligenz.

Wer ist Hermann Scherer?
Hermann Scherer ist Speaker und Business-Experte. Er schrieb über 36 Bücher und hat bereits über 3.000 Vorträge gehalten.

Zahlen, Daten, Fakten zum Buch
Glückskinder ist im Campus Verlag als limitierte Sonderausgabe 2019 erschienen.
Das Buch erstreckt sich über 12 Kapitel und hat 235 Seiten.
Die 12 Kapitel sind durch weitere Überschriften aufgeteilt.
Besonders eindrückliche Inhalte sind am Rand durch fett gedruckte Schrift hervorgehoben.

Learnings

Mein 3 Learnings teile ich ebenfalls mit dir.
🌟Learning 1
"Das Leben wird eben nicht daran gemessen, wie viele Atemzüge wir tätigen, sondern an den Momenten, die uns den Atem rauben."
Ich liebe diesen Satz von ihm. Denn es geht Hermann Scherer darum die Tage mit leben zu füllen. Jeden einzelnen Tag, jede Stunde, jede Minute zu nutzen. Denn für ihn gibt es definitiv kein bedauerlicheres Gefühl als "ach-hätt-ichs-doch-getan"! Ich habe gelernt die Zeit noch bewusster zu nutzen!

🌟Learning 2
Bei meinem zweiten Learning geht es um das Thema Probleme. Probleme sind in der Gesellschaft als etwas negatives angesehen. Hermann Scherer beschreibt Probleme als etwas gutes. Ich finde diese Denkweise ein interessanter Perspektivwechsel. Hermann Scherer folgt dem Wort Problem auf seinen Ursprung. Das Wort stammt aus dem altgriechischen und steht für "das, was zur Lösung vorgelegt wurde". Also geht es um eine Aufgabe! Probleme sind Aufgaben, die es zu lösen gilt und wenn uns das erfolgreich gelingt können wir daran wachsen.

🌟Learning 3
"Viel wichtiger als Zeugnis, Abitur oder Diplom ist ein Leben, das dem Herzen folgt statt einem Lehrplan."
Ob wir etwas aus unserem Leben machen ist unabhängig von irgendwelchen Abschlüssen, sondern hängt davon ab, ob wir Träumen und unserem Herzen folgen. Er beschreibt ebenfalls, dass er kein Plädoyer gegen die Schule hält. Ihm geht darum, dass die Schule allein nicht hilft, solang der Kleinmut das Leben bestimmt. Hermann Scherer lädt ein groß zu denken und groß zu träumen.

Kennst du das Buch?
Hast du es schon gelesen?
Schreib mir gerne in die Kommentare ✏
.
Ich wünsche dir ein super Wochenende 🤸‍♀️
High Five
Deine Lisa von WORDSEED 🚀
.
#buchtipp #buchempfehlung #hermannscherer #glückskinder #chancenintelligenz #book #bücher #bücherliebe #buchliebe #bookreview #glücklichsein #chancen #chancennutzen #persönlichkeitsentwicklung #weiterentwicklung #mindset #perspektivwechsel #campusverlag #glück #chancenblick #erfolg #success #erfüllung #lebeinfülle

von Lisa Holtmeier 4. August 2025
🎯 "Man sollte mal…!" – Kennste? Aber wer ist eigentlich man? Willkommen in der Welt der Verantwortung – oder: Warum du ab heute „ich“ sagen solltest In Alltagssituationen wie diesen ertappen wir uns alle: 👉 „Man sollte mehr zuhören.“ 👉 „Jemand müsste da mal was sagen.“ 👉 „Warum macht XY das nicht anders?“ Klingt bekannt? Kein Wunder. Das Wörtchen „man“ ist ein echter Vermeidungsprofi. Es tarnt sich als Allgemeinplatz – aber in Wirklichkeit schützt es uns vor einem unangenehmen Gefühl: Verantwortung zu übernehmen. Doch echte Veränderung beginnt nicht bei „den anderen“ . Sie beginnt bei dir . Bei mir . Mit dem kleinen Wort: Ich. Warum „ich“ zu sagen so gesund ist – psychologisch & kommunikativ 📚 Studien der positiven Psychologie zeigen: Menschen, die Verantwortung für ihr Denken und Handeln übernehmen, erleben mehr Selbstwirksamkeit, stärkere Resilienz und bessere Beziehungen. ✨ Sprache formt unsere Realität – und damit auch unsere Gesundheit. Was wir sagen, beeinflusst, wie wir uns fühlen. Und wie wir handeln. Wenn ich sage: → „Man müsste öfter Pausen machen.“ …fühle ich mich ausgeliefert. Wenn ich sage: → „Ich will mir bewusst mehr Pausen nehmen.“ …bin ich handlungsfähig. Und genau das ist der Kern gesunder Kommunikation: Sprache, die stärkt. Die Klarheit bringt. Die Verantwortung möglich macht – ohne Schuld. 💡 Reflexionsimpuls: Verantwortung ≠ Schuld Viele Menschen scheuen das Wort Verantwortung, weil sie es mit Schuld verwechseln. Doch Verantwortung heißt nicht: „Ich bin schuld.“ Es heißt: 🧠 „Ich bin beteiligt.“ 🛠 „Ich habe Einfluss.“ 🌱 „Ich kann etwas verändern.“ Diese Haltung ist der erste Schritt zu echter Veränderung – in Beziehungen, Teams, im Umgang mit dir selbst. 📌 Alltags-Hack für gesunde Kommunikation Ersetze „man“ durch „ich“. Immer. 🔁 Statt „Man sollte freundlicher sein“ ✅ „Ich möchte heute bewusst freundlich sein.“ 🔁 Statt „Warum sagt niemand was?“ ✅ „Ich werde meine Meinung ehrlich sagen.“ Diese einfache Übung wirkt wie ein Perspektivwechsel für dein Gehirn – und bringt dich zurück in deine Kraft. 💬 Sprache ist Haltung. Und Haltung ist Macht. Wenn wir unsere Worte bewusster wählen, verändert sich unser Denken. Und unser Denken verändert unsere Beziehungen – zu anderen, und zu uns selbst. Gesunde Kommunikation beginnt mit einem kleinen Wort. Ein Wort, das Klarheit schafft. Verbindung stärkt. Und dich zurück ins Steuer deines Lebens holt: „Ich“. ✨ Dein nächster Schritt 👉 Probier es aus: Notiere dir heute 3 typische „man“-Sätze, die du oft sagst und formuliere sie um. Spür den Unterschied. 💬 Schreib mir in die Kommentare oder Nachrichten: Wo möchtest du mehr Verantwortung übernehmen? Let’s grow. Deine Lisa von WORDSEED®
von Lisa Holtmeier 1. August 2025
Gesundheitsgespräche stärken Vertrauen, beugen Überlastung vor und fördern eine gesunde Arbeitskultur. Hier erfährst du, wie du sie richtig führst – rechtssicher, freiwillig und auf Augenhöhe.
von Lisa Holtmeier 1. August 2025
Schlagfertig antworten – aber gesund! Entdecke 8 clevere Konter mit Tiefgang, die dich sprachlos machen – im besten Sinne.
von Lisa Holtmeier 30. Juli 2025
Psychologe René Träder erklärt im WORDSEED® Podcast, wie wir Stress in eine Superkraft verwandeln. Jetzt reinhören & Stress-Kompetenz stärken!
von Lisa Holtmeier 28. Juli 2025
Stress verändert nicht nur dein Gefühl – sondern auch deine Gespräche. Erfahre, wie dein Nervensystem deine Kommunikation beeinflusst und wie du trotz Stress klar und verbunden bleibst.
von Lisa Holtmeier 25. Juli 2025
Diese 10 Sätze stärken Patient*innen emotional & therapeutisch – und zeigen, wie gesunde Kommunikation Heilung wirklich unterstützt.
von Lisa Holtmeier 23. Juli 2025
Was wir nicht hören wollen, aber wissen müssen: Bestseller-Autorin Swantje Allmers über People Pleasing, Personal Branding & gesunde Kommunikation.
von Lisa Holtmeier 21. Juli 2025
Viele meinen es gut – und machen es schlimmer. Lerne, wie du mit gesunder Kommunikation wirklich hilfst, wenn es jemandem schlecht geht.
von Lisa Holtmeier 18. Juli 2025
Negging: Was hinter manipulativen Komplimenten steckt – wie du sie erkennst, dich schützt und mit gesunder Kommunikation dein Selbstwertgefühl stärkst.
von Lisa Holtmeier 16. Juli 2025
Mit dem Stärken-Interview entdecken Teams ihre Potenziale, stärken Vertrauen und schaffen echte Verbindung – in nur 30 Minuten. Jetzt PDF-Tool entdecken.