Dankbarkeit in der gesunden Kommunikation

Lisa Holtmeier • 28. Dezember 2020

Wofür bist du dieses Jahr dankbar?


Dankbarkeit ist ein wichtiger Bestandteil der gesunden Kommunikation. Die gesundheitlichen Auswirkungen einer regelmäßigen Dankbarkeitsroutine sind wirklich großartig.


🤗Dankbare Menschen sind hoffnungsvoller, entspannter und machen sich weniger Sorgen🙏 (McCullough, 2002) & (Gerathy et al., 2010).
🤗In einer Studie mit 479 Menschen, die ein stark verzerrtes Bild von ihrem eigenen Körper hatten, zeigte sich, dass ein Dankbarkeitstagebuch dazu führte, dass die Menschen zufriedener mit ihrem Körper waren und sich das eigene Körperbild verbesserte🛀🧖‍♀️ (Wood et al., 2010).
🤗Menschen, die dankbar sind, schlafen besser und erholsamer 😴(Mills et al., 2015).
🤗Bei regelmäßiger Dankbarkeitspraxis sind Menschen glücklicher, zufriedener und in einer positiveren Grundstimmung🤩 (Emmons, McCullough, 2013).
🤗Auch die Blutwerte von dankbaren Menschen sind im Vergleich zu einer Kontrollgruppe, ohne Dankbarkeitspraxis, gesünder💉. Dankbare Menschen haben geringere Entzündungswerte (Mills et al., 2015).
🤗Ebenfalls sind dankbare Menschen weniger deprimiert und leiden seltener unter Ängsten😱😰. Sie fühlen sich zudem fitter (McCullough, 2002).


Ich wollte dir mit diesem Beitrag einen ersten Überblick über die Wirkungen von Dankbarkeit geben. Es gibt neben den zitierten Studien natürlich noch etliche mehr. Dankbare Menschen sind empathischer, hilfsbereiter, empfinden weniger physische Schmerzen, fühlen sich gesünder usw.

❤Dieser Post soll eine kleine Einladung sein. Eine Einladung sich selbst und anderen Menschen mehr Dankbarkeit auszusprechen und vielleicht sogar ein kleines Dankbarkeitstagebuch oder -ritual zu etablieren. Lass uns gleich heute starten.
💬Wofür bist du dankbar?


Ich wünsche dir einen wundervollen Tag.
Deine Lisa von WORDSEED
-----------------------------
#dankbarkeit #dankbarkeitstagebuch #dankbar #evidenzbasiert #dankbarkeitsmoment #dankbarkeitschallenge #gesundekommunikation #körpergefühl #wohlfühlen #entspannung #angstfrei #selbstvertrauen #schlafhygiene #zufriedenheit #spiritualität #kommunikation #ergotherapie #logopädie #physiotherapie #dankesagen #mentalegesundheit #psychischegesundheit #gesundheitsförderung #gesundheitsfakten

von Lisa Holtmeier 12. September 2025
Wie du souverän auf Ausfallrechnungen reagierst: Tipps für klare Kommunikation mit Patient:innen, Sprachmuster gegen Eskalation und die WORDSEED® Praxis Toolbox als Unterstützung.
von Lisa Holtmeier 10. September 2025
Entdecke die Kraft des bewussten Ja-Sagens. Erfahre, wie ein klares Ja zu dir selbst, deinen Entscheidungen und Veränderungen dein Leben leichter und erfüllter machen kann – mit praktischen Übungen & Impulsen.
von Lisa Holtmeier 5. September 2025
Gesunde Kommunikation beginnt in dir. 5 Sätze, die du dir im September sagen kannst, um Stress zu senken, Selbstmitgefühl zu stärken und achtsam mit dir selbst zu sprechen.
von Lisa Holtmeier 3. September 2025
Erfahre, wie Co-Regulation Beziehungen im Alltag, in Praxen, Teams und Familien stärkt. Mit praktischen Tipps, Studien & Sprache, die Sicherheit schenkt.
von Lisa Holtmeier 1. September 2025
Gesunde Kommunikation bedeutet auch Grenzen setzen: Erfahre, warum es nicht deine Aufgabe ist, ungesunde Menschen zu überzeugen – und wie du deine Energie schützt.
von Lisa Holtmeier 29. August 2025
Entdecke, wie das „Manual of Me“ Missverständnisse im Team reduziert und Zusammenarbeit stärkt – für weniger Stress und mehr Miteinander.
von Lisa Holtmeier 27. August 2025
Wie gelingt gesunde Kommunikation mit der Führungskraft? Hier findest du 15 alltagstaugliche Tipps für mehr Klarheit, Vertrauen und Wertschätzung im Job – vom Podcast WORDSEED®.
von Lisa Holtmeier 25. August 2025
Lerne 5 praxisnahe Tipps, wie du respektvoll und mutig mit deiner Führungskraft sprichst. Gesunde Kommunikation auf Augenhöhe für weniger Stress und mehr Klarheit im Job.
von Lisa Holtmeier 24. August 2025
Entdecke, warum Kommunikation ein zentrales Thema beim Gesundheitstag ist. Mit praxisnahen Vorträgen & Workshops stärkst du Gesundheit, Teamgeist & Unternehmenskultur.
von Lisa Holtmeier 20. August 2025
Warum scheitern Gespräche, obwohl du alles richtig machen willst? In dieser Podcastfolge erfährst du, was wirklich hinter deinen Reaktionen steckt.