Effektive vs. ineffektive Teamkommunikation
Lisa Holtmeier • 25. Juni 2024

📊 Effektive & gesunde Teamkommunikation 📊
Kommunikation im Team ist wichtig für eine reibungslose Zusammenarbeit und ein gesundes Miteinander. Doch was unterscheidet ein effektives Team von einem weniger erfolgreichen? Richtig, die Kommunikation.
🔍 Analyse der Gesprächsmuster 🔍
Effektives Team
Das erste Diagramm zeigt ein effektives Team, in dem die Kommunikation gleichmäßig verteilt ist. Alle sechs Teammitglieder (Personen 1 bis 6) beteiligen sich aktiv an den Gesprächen. Dies fördert Teilhabe, Mitbestimmung und stellt sicher, dass verschiedene Perspektiven gehört werden. Die Gesprächszeit ist relativ gleichmäßig aufgeteilt, was darauf hindeutet, dass kein einzelnes Teammitglied die Diskussion dominiert. Dies ermöglicht eine offene und kooperative Arbeitsumgebung. Die Übergänge zwischen den sprechenden Personen sind fließend, was auf eine dynamische und interaktive Kommunikation hinweist. Dies unterstützt den kreativen Austausch und die schnelle Lösung von Problemen.
Ineffektives Team
Das zweite Diagramm zeigt ein ineffektives Team, in dem die Kommunikation stark unausgewogen ist. Person 1 dominiert die Konversation fast vollständig. Dies kann dazu führen, dass andere Teammitglieder sich nicht gehört fühlen und wichtige Beiträge verloren gehen. Die anderen Teammitglieder (insbesondere Personen 2 bis 6) haben deutlich weniger Sprechzeit, was auf eine mangelnde Teilhabe und möglicherweise auf ein ungesundes Machtgefälle hinweist. Die Kommunikation wirkt abgehackt und wenig interaktiv, was die Effizienz und Kreativität des Teams hemmen kann.
Was ist wichtig?
Um ein effektives Team zu fördern, sollten Führungskräfte und Teammitglieder gemeinsam daran arbeiten, eine ausgewogene Kommunikationskultur zu etablieren.
5 Tipps:
👉Moderation und Struktur
👉Aktives Zuhören
👉Vorbereitung des Meetings
👉Methodenvielfalt (Nicht immer nur das "klassische" Brainstorming)
👉Feedback-Kultur
Welche Strategien kennst du, um die Kommunikation im Team zu verbessern? Teile gern deine Erfahrungen in den Kommentaren! 💬👇
🎨 Credits:
Liz Fosslien