Feedback annehmen

Lisa Holtmeier • 27. Juni 2019

Meine Tipps, damit dich das Feedback anderer nicht mehr kränkt.

FEEDBACK ANNEHMEN 💬
.
Nachdem ich im letzten Post meine Tipps zum Geben von Feedback mit dir geteilt habe, möchte ich heute meine besten Tipps zum Annehmen von Feedback an dich weitergeben.
.
Ich neige dazu mir Feedback sehr zu Herzen zu nehmen und früher sogar auf meine eigene Person zu beziehen. .
Feedback dient dazu dich zu reflektieren und gibt dir die Möglichkeit dich weiterzuentwickeln.🚀
.
Tipps zur deiner Haltung, wenn du Feedback bekommst:
.
💬 Feedback ist meistens subjektiv!
.
💬 denke daran, dass verschiedene Informationen deine Perspektive erweitern
.
💬 verstehe Feedback nicht als Bewertung oder Beurteilung .
💬 bei Feedback geht es nicht um die "Wahrheit", sondern um eine Äußerung der persönlichen Wirklichkeit.
.
.
Meine 3 wichtigsten Tipps beim Annehmen von Feedback:
Bedanken
Bedanke dich bei demjenigen für seine Rückmeldung.
nicht bewerten
Du entscheidest ganz alleine, ob sich das Feedback weiterbringt oder nicht. Reflektiere, ob du dich mit dem Gesagten identifizieren kannst.
keine Rechtfertigung
Reagiere nicht aus einem Impuls heraus. Unser System versucht häufig sofort zu reagieren, um uns in Schutz zu nehmen. Es gibt aber keinen Grund. Nimm das Feedback an und schau, ob du etwas davon umsetzen möchtest. Du musst dich vor niemanden rechtfertigen.
.
FREUE DICH ÜBER POSITIVES FEEDBACK!
.
DU BIST GUT, SO WIE DU BIST!❤
.
.
Wie gehst du mit Feedback um?
Was sind deine Tipps zum Annehmen von Feedback?✏
.
.
High Five!
Deine Lisa von WORDSEED .
.
#feedback #kritik #gesprächsführung #kommunikation #mitarbeitergespräche #leadership #rückmeldung #unternehmenskultur #unternehmensführung #entrepreneur #startup #team #dienstbesprechung #teamwork #gesundesführen #betrieblichegesundheitsförderung #prävention #dankbarkeit #nlp #haltung #führungskompetenz #führung #selbstliebe #selbstvertrauen #selbstbewusstsein #selbstwert

von Lisa Holtmeier 12. September 2025
Wie du souverän auf Ausfallrechnungen reagierst: Tipps für klare Kommunikation mit Patient:innen, Sprachmuster gegen Eskalation und die WORDSEED® Praxis Toolbox als Unterstützung.
von Lisa Holtmeier 10. September 2025
Entdecke die Kraft des bewussten Ja-Sagens. Erfahre, wie ein klares Ja zu dir selbst, deinen Entscheidungen und Veränderungen dein Leben leichter und erfüllter machen kann – mit praktischen Übungen & Impulsen.
von Lisa Holtmeier 5. September 2025
Gesunde Kommunikation beginnt in dir. 5 Sätze, die du dir im September sagen kannst, um Stress zu senken, Selbstmitgefühl zu stärken und achtsam mit dir selbst zu sprechen.
von Lisa Holtmeier 3. September 2025
Erfahre, wie Co-Regulation Beziehungen im Alltag, in Praxen, Teams und Familien stärkt. Mit praktischen Tipps, Studien & Sprache, die Sicherheit schenkt.
von Lisa Holtmeier 1. September 2025
Gesunde Kommunikation bedeutet auch Grenzen setzen: Erfahre, warum es nicht deine Aufgabe ist, ungesunde Menschen zu überzeugen – und wie du deine Energie schützt.
von Lisa Holtmeier 29. August 2025
Entdecke, wie das „Manual of Me“ Missverständnisse im Team reduziert und Zusammenarbeit stärkt – für weniger Stress und mehr Miteinander.
von Lisa Holtmeier 27. August 2025
Wie gelingt gesunde Kommunikation mit der Führungskraft? Hier findest du 15 alltagstaugliche Tipps für mehr Klarheit, Vertrauen und Wertschätzung im Job – vom Podcast WORDSEED®.
von Lisa Holtmeier 25. August 2025
Lerne 5 praxisnahe Tipps, wie du respektvoll und mutig mit deiner Führungskraft sprichst. Gesunde Kommunikation auf Augenhöhe für weniger Stress und mehr Klarheit im Job.
von Lisa Holtmeier 24. August 2025
Entdecke, warum Kommunikation ein zentrales Thema beim Gesundheitstag ist. Mit praxisnahen Vorträgen & Workshops stärkst du Gesundheit, Teamgeist & Unternehmenskultur.
von Lisa Holtmeier 20. August 2025
Warum scheitern Gespräche, obwohl du alles richtig machen willst? In dieser Podcastfolge erfährst du, was wirklich hinter deinen Reaktionen steckt.