Gesunde, innere Dialoge

Lisa Holtmeier • 23. März 2020

Du kannst das auch!

Auf meinem Lebensweg hat es mir bisher so sehr geholfen meine inneren und äußeren Dialoge gesund und wertschätzend zu gestalten. Ich bin viel klarer in meinen Gedanken und weiß genau, was ich will. Ich genieße das so sehr, weil es vor einigen Jahren noch ganz anders war.


Vor einigen Jahren war ich sehr unsicher, habe mich viel zu oft angepasst, wusste nicht so recht, wo ich hingehöre und habe mich ständig komisch gefühlt. Ich fühlte mich nicht dazugehörig, unsicher und irgendwie verloren.


Hatte ich als einzige eine schwarze Hose an und alle anderen eine blaue Jeans, dann habe ich mich komisch gefühlt. Alleine das hat mich schon extrem verunsichert. Am liebsten wäre ich aus der Situation geflohen. Ich wollte unter keinen Umständen auffallen und so wenig wie möglich sprechen müssen. Meine inneren Dialoge waren sehr streng, wenig rücksichtsvoll und teilweise richtig verächtlich.


Ich bin sehr froh, dass ich diese inneren Dialoge für mich transformieren konnte. Sei liebevoll, empathisch und wertschätzend zu dir. Zu anderen bist du es schließlich auch.


Warum ich dir das erzähle? Egal aus welcher Ausgangssituation du gerade kommst. DU kannst alles schaffen was du willst. Fang heute schon an zu gestalten, kreieren und zu verändern! Fang bei dir an und deinen inneren Dialogen. Du wirst belohnt werden, versprochen!❤
Gerade in Zeiten wie diesen, sind positive und gesunde, innere Dialoge wichtiger denn je.


Am Donnerstag (26.03.) und am Montag (30.03.) findet ein Webinar zum Thema gesund kommunizieren mit sich und anderen statt.

Ich wünsche dir einen großartigen Tag!
Halte dich tapfer in dieser chaotischen Zeit. Ich sende dir viel Gesundheit und Kraft.
Deine Lisa von WORDSEED
-----------------------------
📚 Mein neues Buch "das richtige Gepäck für deine Lebensreise" ist jetzt überall erhältlich.


#kommunikation #gesundleben #gesundekommunikation #gesundheitsförderung #physiotherapie #Kommunikationstraining #inneredialoge #selbstliebe #selbstbewusstsein #ergotherapie #logopädie #ergotherapeutin #vergangenheithintersichlassen #innerestimme #wertschätzung #selbstvertrauen #innerwork
#bewusstsein #neubeginn #veränderung #dukannst #motivation #ansichglauben #innerestärke

von Lisa Holtmeier 30. Juli 2025
Psychologe René Träder erklärt im WORDSEED® Podcast, wie wir Stress in eine Superkraft verwandeln. Jetzt reinhören & Stress-Kompetenz stärken!
von Lisa Holtmeier 28. Juli 2025
Stress verändert nicht nur dein Gefühl – sondern auch deine Gespräche. Erfahre, wie dein Nervensystem deine Kommunikation beeinflusst und wie du trotz Stress klar und verbunden bleibst.
von Lisa Holtmeier 25. Juli 2025
Diese 10 Sätze stärken Patient*innen emotional & therapeutisch – und zeigen, wie gesunde Kommunikation Heilung wirklich unterstützt.
von Lisa Holtmeier 23. Juli 2025
Was wir nicht hören wollen, aber wissen müssen: Bestseller-Autorin Swantje Allmers über People Pleasing, Personal Branding & gesunde Kommunikation.
von Lisa Holtmeier 21. Juli 2025
Viele meinen es gut – und machen es schlimmer. Lerne, wie du mit gesunder Kommunikation wirklich hilfst, wenn es jemandem schlecht geht.
von Lisa Holtmeier 18. Juli 2025
Negging: Was hinter manipulativen Komplimenten steckt – wie du sie erkennst, dich schützt und mit gesunder Kommunikation dein Selbstwertgefühl stärkst.
von Lisa Holtmeier 16. Juli 2025
Mit dem Stärken-Interview entdecken Teams ihre Potenziale, stärken Vertrauen und schaffen echte Verbindung – in nur 30 Minuten. Jetzt PDF-Tool entdecken.
von Lisa Holtmeier 16. Juli 2025
Lars Amend im WORDSEED® Podcast über sein Buch Coming Home: Trauer, Heilung & Bestimmung. Ein bewegendes Gespräch über Worte, die verändern.
von Lisa Holtmeier 14. Juli 2025
Was ständiges Gemecker wirklich bedeutet: Wie du Kritik neu interpretierst und gesunde emotionale Distanz entwickelst. Kommunikation als Ressource.
von Lisa Holtmeier 11. Juli 2025
Geht deine Mitarbeiterin regelmäßig 5 Minuten früher? Erfahre, warum kleine Verhaltensmuster große Wirkung auf Teamkultur und Vertrauen haben – und wie du sie klar und verbindlich ansprichst.