Gesunde Kommunikation und die Goldwaage

Lisa Holtmeier • 29. November 2022

Gesunde Kommunikation bedeutet nicht, jedes Wort auf die Goldwaage zu legen. Sehr wohl bedeutet es allerdings, die Worte achtsam zu wählen und sich respektvoll auszudrücken.

Es wird zu schnell interpretiert, eine politische Meinung aufdiktiert und eine schlechte Absicht unterstellt. So schnell kommen Vorwürfe, Unterstellungen und unfaire Debatten ins Spiel! Die Waage gerät ordentlich in Dysbalance.
Menschen, die für etwas Gutes einstehen wollen, sich bekennen wollen, die Haltung zeigen, machen es dann doch nicht..aus Angst.

Ich bin der Überzeugung, dass wir in unserer Gesellschaft, in der aktuellen Zeit, nicht nicht politisch sein können und vielleicht sogar sollten! Es ist so wichtig, Haltung zu zeigen, sich zu bekennen und gleichzeitig so herausfordernd. Denn es war noch nie so leicht, seinem Unmut anonym Luft zu machen. Das Ergebnis: Viele Menschen scheuen sich (politisch) Haltung zu zeigen...aus Angst zur Zielscheibe zu werden, aus Sorge missverstanden zu werden und aus Respekt vielleicht doch nicht die “richtigen” Worte zu finden und ich muss sagen, dass ich das gut nachvollziehen kann. Viele Themen sind so aufgeladen und hoch sensibel.

Menschen, die sich für etwas Gutes einsetzen wollen und es dann doch nicht tun. Ich möchte hier Werbung für faire Debatten, konstruktives Nachfragen und Respekt machen!

Lieber nachfragen statt interpretieren!
Lieber miteinander sprechen als übereinander! Lieber Sichtweisen schildern und schildern lassen! Lieber konstruktiv statt beleidigend!
Lieber sich trauen!

Was wir in Zeiten wie diesen brauchen, sind Menschen, die sich gegenseitig unterstützen, die sich bekennen und für die Sache einstehen!

Die Sender:innen einer Botschaft haben nur einen Teil der Verantwortung, wie die Botschaft bei dir ankommt. Den anderen prozentualen Anteil der Verantwortung trägst du - nachfragen, respektvoll bleiben, konstruktiv ins Gespräch kommen!

➡️Was findest du noch wichtig?

Let ́s grow!🌱
Deine Lisa von WORDSEED
-----------------------------

von Lisa Holtmeier 29. Oktober 2025
Entdecke, wie kleine Routinen und Gewohnheiten dein Wohlbefinden stärken, Stress senken und mentale Gesundheit fördern. 🌿
von Lisa Holtmeier 27. Oktober 2025
Schweigen kann trügerisch sein. Erfahre, warum gesunde Kommunikation bedeutet, ehrlich zu sprechen, auch wenn es unbequem ist. Mit praktischen Tipps für Beziehungen, Teams & Alltag.
von Lisa Holtmeier 24. Oktober 2025
Erfahre, wie du mit suizidalen Aussagen richtig umgehst. Mit welchen Fragen du helfen und warum Schweigen gefährlich sein kann. 💛
von Lisa Holtmeier 22. Oktober 2025
Ungefragte Ratschläge? Erfahre, warum sie verunsichern, wie du dich freundlich abgrenzt und was gesunde Kommunikation wirklich bedeutet. Jetzt im Blog & Podcast.
von Lisa Holtmeier 20. Oktober 2025
ChatGPT klingt wie ein Aufsatz? Entdecke Seedy – die KI speziell für Ergo-, Physio- und Logopädiepraxen. Versteht Therapiesprache, spart Zeit & liefert echte Praxisberichte.
von Lisa Holtmeier 17. Oktober 2025
Autorin und Wortmedizinerin Lisa Holtmeier veröffentlicht ihr erstes Thieme-Buch: „Gesunde Kommunikation für Therapieberufe“. Ein Leitfaden für Therapeut*innen, Teams und Führungskräfte im Gesundheitswesen.
von Lisa Holtmeier 15. Oktober 2025
New Leadership bedeutet: weniger Kontrolle, mehr Vertrauen. Erfahre, wie gesunde Gesprächsführung Führung transformiert – im WORDSEED® Podcast.
von Lisa Holtmeier 13. Oktober 2025
Lerne, wie du Konflikte erkennst, bevor sie Teams spalten – und Kommunikation zur Ressource für Gesundheit & Zusammenarbeit machst. 💬
von Lisa Holtmeier 10. Oktober 2025
Am 10. Oktober 2025 ist World Mental Health Day. Erfahre, warum Worte heilen, wie Kommunikation psychische Gesundheit stärkt und welche 4 Sätze wirklich helfen.
von Lisa Holtmeier 8. Oktober 2025
Im WORDSEED® Podcast spricht Lisa Holtmeier mit Philipp Nelte, Founder von mindelevate, über mentale Prävention, Routinen und die Zukunft mentaler Gesundheit.