Kognitive Defusion

Lisa Holtmeier • 8. November 2021

》Negative, belastende und unerwünschte Gedanken - kennst du die?

Ich weiß ja nicht, wie es dir geht, aber mein Hirn spinnt sich manchmal ordentlich was zurecht. Echt irre! Da soll mir nochmal jemand sagen, dass ich nicht kreativ bin. Meine Gedanken beweisen mir regelmäßig das Gegenteil.
Bloß, wie geht man nun damit um!?
..weil so richtig förderlich sind die nicht.
Wir versuchen die Gedanken oft loszuwerden. Das wäre genauso als würdest du dir vornehmen nicht an gelbe Affen zu denken. “Nicht an gelbe Affen denken”, “Nicht an gelbe Affen denken”, “Nicht an gelbe Affen denken”. War es erfolgreich? Wahrscheinlich nicht😁😅.

Alternativ versuchen viele Menschen an etwas Positives zu denken. Manchen gelingt es, aber leider oft nur temporär und andere bekommen diesen kognitiven Spagat gar nicht erst hin. Zu diesen Personen zähle ich!🙋‍♀️
Tolle Wurst und jetzt!?

💎Kognitive Defusion lautete das Zauberwort. Den Gedanken als solchen annehmen und benennen. Bei jeder Produktion entstehen Abfälle...auch bei der Gedankenproduktion🗑.
Durch kognitive Defusion bringen wir Distanz zwischen uns und dem Gedanken.

Statt “ich bin ein*e Versager*in” lieber “Ich habe den Gedanken, dass ich ein*e Versager*in bin”.
Außerdem fällt es uns dadurch leichter den Gedanken nicht als die Wahrheit anzuerkennen.

Wo kommen deine negativen und nicht dienenden Gedanken ab sofort hin? Rest- oder Biomüll? 😅😂😁


Meine kommen in den Biomüll. Dort kann Dünger daraus werden😊.
Viel Spaß und Erfolg mit der kognitiven Defusion.

Let´s grow!🌱
Deine Lisa von WORDSEED®
-----------------------------
🌟Ps: Merk dir schon mal den 6.12. vor. Ab dann gibt es einen ultra coolen WORDSEED online Kurs. In diesem Kurs geht es um dich. Wenn du die neuen Infos auf keinen Fall verpassen willst, dann schreib dich unverbindlich auf die Vorfreudenliste ein. Es wird episch! Hier geht es zur Vorfreudenlisten.

von Lisa Holtmeier 30. Juli 2025
Psychologe René Träder erklärt im WORDSEED® Podcast, wie wir Stress in eine Superkraft verwandeln. Jetzt reinhören & Stress-Kompetenz stärken!
von Lisa Holtmeier 28. Juli 2025
Stress verändert nicht nur dein Gefühl – sondern auch deine Gespräche. Erfahre, wie dein Nervensystem deine Kommunikation beeinflusst und wie du trotz Stress klar und verbunden bleibst.
von Lisa Holtmeier 25. Juli 2025
Diese 10 Sätze stärken Patient*innen emotional & therapeutisch – und zeigen, wie gesunde Kommunikation Heilung wirklich unterstützt.
von Lisa Holtmeier 23. Juli 2025
Was wir nicht hören wollen, aber wissen müssen: Bestseller-Autorin Swantje Allmers über People Pleasing, Personal Branding & gesunde Kommunikation.
von Lisa Holtmeier 21. Juli 2025
Viele meinen es gut – und machen es schlimmer. Lerne, wie du mit gesunder Kommunikation wirklich hilfst, wenn es jemandem schlecht geht.
von Lisa Holtmeier 18. Juli 2025
Negging: Was hinter manipulativen Komplimenten steckt – wie du sie erkennst, dich schützt und mit gesunder Kommunikation dein Selbstwertgefühl stärkst.
von Lisa Holtmeier 16. Juli 2025
Mit dem Stärken-Interview entdecken Teams ihre Potenziale, stärken Vertrauen und schaffen echte Verbindung – in nur 30 Minuten. Jetzt PDF-Tool entdecken.
von Lisa Holtmeier 16. Juli 2025
Lars Amend im WORDSEED® Podcast über sein Buch Coming Home: Trauer, Heilung & Bestimmung. Ein bewegendes Gespräch über Worte, die verändern.
von Lisa Holtmeier 14. Juli 2025
Was ständiges Gemecker wirklich bedeutet: Wie du Kritik neu interpretierst und gesunde emotionale Distanz entwickelst. Kommunikation als Ressource.
von Lisa Holtmeier 11. Juli 2025
Geht deine Mitarbeiterin regelmäßig 5 Minuten früher? Erfahre, warum kleine Verhaltensmuster große Wirkung auf Teamkultur und Vertrauen haben – und wie du sie klar und verbindlich ansprichst.