Kognitive Defusion

Lisa Holtmeier • 8. November 2021

》Negative, belastende und unerwünschte Gedanken - kennst du die?

Ich weiß ja nicht, wie es dir geht, aber mein Hirn spinnt sich manchmal ordentlich was zurecht. Echt irre! Da soll mir nochmal jemand sagen, dass ich nicht kreativ bin. Meine Gedanken beweisen mir regelmäßig das Gegenteil.
Bloß, wie geht man nun damit um!?
..weil so richtig förderlich sind die nicht.
Wir versuchen die Gedanken oft loszuwerden. Das wäre genauso als würdest du dir vornehmen nicht an gelbe Affen zu denken. “Nicht an gelbe Affen denken”, “Nicht an gelbe Affen denken”, “Nicht an gelbe Affen denken”. War es erfolgreich? Wahrscheinlich nicht😁😅.

Alternativ versuchen viele Menschen an etwas Positives zu denken. Manchen gelingt es, aber leider oft nur temporär und andere bekommen diesen kognitiven Spagat gar nicht erst hin. Zu diesen Personen zähle ich!🙋‍♀️
Tolle Wurst und jetzt!?

💎Kognitive Defusion lautete das Zauberwort. Den Gedanken als solchen annehmen und benennen. Bei jeder Produktion entstehen Abfälle...auch bei der Gedankenproduktion🗑.
Durch kognitive Defusion bringen wir Distanz zwischen uns und dem Gedanken.

Statt “ich bin ein*e Versager*in” lieber “Ich habe den Gedanken, dass ich ein*e Versager*in bin”.
Außerdem fällt es uns dadurch leichter den Gedanken nicht als die Wahrheit anzuerkennen.

Wo kommen deine negativen und nicht dienenden Gedanken ab sofort hin? Rest- oder Biomüll? 😅😂😁


Meine kommen in den Biomüll. Dort kann Dünger daraus werden😊.
Viel Spaß und Erfolg mit der kognitiven Defusion.

Let´s grow!🌱
Deine Lisa von WORDSEED®
-----------------------------
🌟Ps: Merk dir schon mal den 6.12. vor. Ab dann gibt es einen ultra coolen WORDSEED online Kurs. In diesem Kurs geht es um dich. Wenn du die neuen Infos auf keinen Fall verpassen willst, dann schreib dich unverbindlich auf die Vorfreudenliste ein. Es wird episch! Hier geht es zur Vorfreudenlisten.

von Lisa Holtmeier 12. September 2025
Wie du souverän auf Ausfallrechnungen reagierst: Tipps für klare Kommunikation mit Patient:innen, Sprachmuster gegen Eskalation und die WORDSEED® Praxis Toolbox als Unterstützung.
von Lisa Holtmeier 10. September 2025
Entdecke die Kraft des bewussten Ja-Sagens. Erfahre, wie ein klares Ja zu dir selbst, deinen Entscheidungen und Veränderungen dein Leben leichter und erfüllter machen kann – mit praktischen Übungen & Impulsen.
von Lisa Holtmeier 5. September 2025
Gesunde Kommunikation beginnt in dir. 5 Sätze, die du dir im September sagen kannst, um Stress zu senken, Selbstmitgefühl zu stärken und achtsam mit dir selbst zu sprechen.
von Lisa Holtmeier 3. September 2025
Erfahre, wie Co-Regulation Beziehungen im Alltag, in Praxen, Teams und Familien stärkt. Mit praktischen Tipps, Studien & Sprache, die Sicherheit schenkt.
von Lisa Holtmeier 1. September 2025
Gesunde Kommunikation bedeutet auch Grenzen setzen: Erfahre, warum es nicht deine Aufgabe ist, ungesunde Menschen zu überzeugen – und wie du deine Energie schützt.
von Lisa Holtmeier 29. August 2025
Entdecke, wie das „Manual of Me“ Missverständnisse im Team reduziert und Zusammenarbeit stärkt – für weniger Stress und mehr Miteinander.
von Lisa Holtmeier 27. August 2025
Wie gelingt gesunde Kommunikation mit der Führungskraft? Hier findest du 15 alltagstaugliche Tipps für mehr Klarheit, Vertrauen und Wertschätzung im Job – vom Podcast WORDSEED®.
von Lisa Holtmeier 25. August 2025
Lerne 5 praxisnahe Tipps, wie du respektvoll und mutig mit deiner Führungskraft sprichst. Gesunde Kommunikation auf Augenhöhe für weniger Stress und mehr Klarheit im Job.
von Lisa Holtmeier 24. August 2025
Entdecke, warum Kommunikation ein zentrales Thema beim Gesundheitstag ist. Mit praxisnahen Vorträgen & Workshops stärkst du Gesundheit, Teamgeist & Unternehmenskultur.
von Lisa Holtmeier 20. August 2025
Warum scheitern Gespräche, obwohl du alles richtig machen willst? In dieser Podcastfolge erfährst du, was wirklich hinter deinen Reaktionen steckt.