Kommunikation im Mangelbewusstsein & im Füllebewusstsein

Lisa Holtmeier • 17. November 2020


Kommunikation im Mangelbewusstsein & im Füllebewusstsein


Ich habe den starken Impuls gespürt mit dir über die Themen Mangel- und Füllebewusstsein zu sprechen (so auch morgen im Podcast). Im Moment habe ich den Eindruck, dass es vielen Menschen schwer fällt im Füllebewusstsein zu bleiben oder wieder ins Füllebewusstsein zu kommen. Ich stelle das vor allem an der Art und Weise der Kommunikation fest. Aus diesem Grund habe ich mal ein paar sehr prägnante Punkte pro Seite aufgelistet. Diese Auflistung kann man noch ins Unendliche weiterführen. Mein Ziel ist es lediglich, dir einen kurzen Überblick zu geben. Wichtig: Die o.g. Punkte kann man natürlich nicht pauschalisieren. Ich denke, wir sollten nichts pauschalisieren.


Menschen, die vor allem den Mangel in sich und ihrer Umgebung wahrnehmen, sprechen auch immer wieder über Dinge, die nicht funktionieren und nicht gehen.
“Total nervig, dass man zurzeit nicht Feiern gehen kann.”
“Nichts darf man.”
Diese Menschen beschweren sich häufig und dadurch natürlich auch sich und ihr Leben. Menschen, die im Mangelbewusstsein “feststecken” jammern viel, suchen teilweise auch Streitsituationen und werden schnell laut in Interaktionen. Im Streit oder der Diskussion sind sie nur wenig kompromissbereit.


Menschen, die ein ausgeprägtes Füllebewusstsein haben schenken sich und anderen Anerkennung und Wertschätzung. Sie nehmen anderen in ihrer Einzigartigkeit wahr. Ebenfalls begegnen sie anderen Menschen sehr bedürfnisorientiert und empathisch. Sie vertrauen ihr Gespür, was der Gegenüber vielleicht brauchen könnte. Diese Menschen kommunizieren Möglichkeiten, sehen Chancen und spüren Potenziale. Sie kommunizieren empathisch und gesund.


Insbesondere in der aktuellen Zeit ist es so wichtig, dass wir uns auf die Fülle fokussieren und genauso kommunizieren. Es ist nicht sinnvoll sich gegenseitig das Leben schwer zu machen. Lasst uns gerade jetzt liebevoll begegnen!


Ich wünsche dir einen wundervollen Dienstag.
Deine Lisa von WORDSEED
-----------------------------

von Lisa Holtmeier 30. Juli 2025
Psychologe René Träder erklärt im WORDSEED® Podcast, wie wir Stress in eine Superkraft verwandeln. Jetzt reinhören & Stress-Kompetenz stärken!
von Lisa Holtmeier 28. Juli 2025
Stress verändert nicht nur dein Gefühl – sondern auch deine Gespräche. Erfahre, wie dein Nervensystem deine Kommunikation beeinflusst und wie du trotz Stress klar und verbunden bleibst.
von Lisa Holtmeier 25. Juli 2025
Diese 10 Sätze stärken Patient*innen emotional & therapeutisch – und zeigen, wie gesunde Kommunikation Heilung wirklich unterstützt.
von Lisa Holtmeier 23. Juli 2025
Was wir nicht hören wollen, aber wissen müssen: Bestseller-Autorin Swantje Allmers über People Pleasing, Personal Branding & gesunde Kommunikation.
von Lisa Holtmeier 21. Juli 2025
Viele meinen es gut – und machen es schlimmer. Lerne, wie du mit gesunder Kommunikation wirklich hilfst, wenn es jemandem schlecht geht.
von Lisa Holtmeier 18. Juli 2025
Negging: Was hinter manipulativen Komplimenten steckt – wie du sie erkennst, dich schützt und mit gesunder Kommunikation dein Selbstwertgefühl stärkst.
von Lisa Holtmeier 16. Juli 2025
Mit dem Stärken-Interview entdecken Teams ihre Potenziale, stärken Vertrauen und schaffen echte Verbindung – in nur 30 Minuten. Jetzt PDF-Tool entdecken.
von Lisa Holtmeier 16. Juli 2025
Lars Amend im WORDSEED® Podcast über sein Buch Coming Home: Trauer, Heilung & Bestimmung. Ein bewegendes Gespräch über Worte, die verändern.
von Lisa Holtmeier 14. Juli 2025
Was ständiges Gemecker wirklich bedeutet: Wie du Kritik neu interpretierst und gesunde emotionale Distanz entwickelst. Kommunikation als Ressource.
von Lisa Holtmeier 11. Juli 2025
Geht deine Mitarbeiterin regelmäßig 5 Minuten früher? Erfahre, warum kleine Verhaltensmuster große Wirkung auf Teamkultur und Vertrauen haben – und wie du sie klar und verbindlich ansprichst.