Mit diesem Trick bringen Mitarbeitende mehr Ideen ein

Lisa Holtmeier • 12. August 2024
𝑴𝒆𝒉𝒓 𝑰𝒅𝒆𝒆𝒏 𝒂𝒖𝒔 𝒅𝒆𝒎 𝑻𝒆𝒂𝒎💡

Bloß wie geht das?
Studien haben gezeigt, dass Mitarbeitende sich mit ihren Ideen zurückhalten oder sich unreflektiert der Meinung der Führungsperson anpassen, wenn die Führungsperson zuerst ihre Ideen vorstellt.
Achte also darauf, dass du den Mitarbeitenden genug Zeit und Raum gibst, um Ideen einzubringen. Ergänze deine Ideen und Perspektiven erst ganz zum Schluss.



𝑯𝒊𝒆𝒓 𝒏𝒐𝒄𝒉 𝒆𝒊𝒏 𝒑𝒂𝒂𝒓 𝑻𝒊𝒑𝒑𝒔 𝒊𝒎 Ü𝒃𝒆𝒓𝒃𝒍𝒊𝒄𝒌

❓Stelle offene Fragen
An dieser Stelle höre ich oft "das mache ich, aber ich bekomme nie eine Antwort". Versuche in deinen Fragen zu variieren. Gib den Teammitgliedern außerdem Zeit sich Gedanken zu machen z.B. einen 5 Minuten Break, indem alle ihre Ideen verschriftlichen. Kündige schon vorab an, dass du diese Fragestellung besprechen möchtest, so können sich die Teammitglieder mental darauf vorbereiten.

👭Schaffe eine aufgeschlossene Atmosphäre
Schaffe eine Atmosphäre, in der sich Menschen trauen ihre Ideen zu teilen. Wenn die Ideen bewertet oder abfällig kommentiert werden, ist es eine Frage der Zeit, dass irgendwann keine*r mehr eine Idee äußern möchte.

💬Einzelgespräche
Für manche Menschen sind Meetingssituationen stressig. Frage deshalb nicht nur in Gruppensituationen, sondern auch in Einzelgesprächen nach Ideen.


In so vielen Teams liegt ungenutztes Potenzial brach, weil nicht nachgefragt wird. Warte nicht darauf bis deine Mitarbeitende mit Ideen zu dir kommen, sondern frage aktiv nach. Nach einiger Zeit kommen die Teammitglieder dann von sich aus auf dich zu, um Ideen mit dir zu teilen.


Wie sind deine Erfahrungen zum Thema?

Let´s grow! 🌱
Deine Lisa von WORDSEED®
—————————
von Lisa Holtmeier 29. Oktober 2025
Entdecke, wie kleine Routinen und Gewohnheiten dein Wohlbefinden stärken, Stress senken und mentale Gesundheit fördern. 🌿
von Lisa Holtmeier 27. Oktober 2025
Schweigen kann trügerisch sein. Erfahre, warum gesunde Kommunikation bedeutet, ehrlich zu sprechen, auch wenn es unbequem ist. Mit praktischen Tipps für Beziehungen, Teams & Alltag.
von Lisa Holtmeier 24. Oktober 2025
Erfahre, wie du mit suizidalen Aussagen richtig umgehst. Mit welchen Fragen du helfen und warum Schweigen gefährlich sein kann. 💛
von Lisa Holtmeier 22. Oktober 2025
Ungefragte Ratschläge? Erfahre, warum sie verunsichern, wie du dich freundlich abgrenzt und was gesunde Kommunikation wirklich bedeutet. Jetzt im Blog & Podcast.
von Lisa Holtmeier 20. Oktober 2025
ChatGPT klingt wie ein Aufsatz? Entdecke Seedy – die KI speziell für Ergo-, Physio- und Logopädiepraxen. Versteht Therapiesprache, spart Zeit & liefert echte Praxisberichte.
von Lisa Holtmeier 17. Oktober 2025
Autorin und Wortmedizinerin Lisa Holtmeier veröffentlicht ihr erstes Thieme-Buch: „Gesunde Kommunikation für Therapieberufe“. Ein Leitfaden für Therapeut*innen, Teams und Führungskräfte im Gesundheitswesen.
von Lisa Holtmeier 15. Oktober 2025
New Leadership bedeutet: weniger Kontrolle, mehr Vertrauen. Erfahre, wie gesunde Gesprächsführung Führung transformiert – im WORDSEED® Podcast.
von Lisa Holtmeier 13. Oktober 2025
Lerne, wie du Konflikte erkennst, bevor sie Teams spalten – und Kommunikation zur Ressource für Gesundheit & Zusammenarbeit machst. 💬
von Lisa Holtmeier 10. Oktober 2025
Am 10. Oktober 2025 ist World Mental Health Day. Erfahre, warum Worte heilen, wie Kommunikation psychische Gesundheit stärkt und welche 4 Sätze wirklich helfen.
von Lisa Holtmeier 8. Oktober 2025
Im WORDSEED® Podcast spricht Lisa Holtmeier mit Philipp Nelte, Founder von mindelevate, über mentale Prävention, Routinen und die Zukunft mentaler Gesundheit.