Rollen einer Führungsperson

Als Führungsperson hast du viele unterschiedliche Rollen inne.
Gleiches gilt natürlich in deinem Privatleben oder in deiner Position als selbstständige*r oder angestellte*r😊💡.
In der Abbildung habe ich dir ein paar Rollen mitgebracht.
Nutze die Zeit, um diese Rollen für dich zu reflektieren.
🌱In welcher Rolle/ welchen Rollen fühlst du dich besonders wohl?
🌱Welche Rolle möchtest du (noch) weiterentwickeln?
🌱Welche Rolle magst du weniger?
🌱Welche Rolle(n) liegt/ liegen dir besonders am Herzen?
Setze dich immer wieder mit deinen Rollen und inneren Anteilen auseinander. Dein Erfolg potenziert sich, wenn du ein Verständnis für die Rollen und inneren Anteile bekommst, die in dir schlummern🤸♀️🤸♂️. Wenn du Aufgaben nicht so gern machst oder dich weniger “kompetent” in diesen fühlst, liegt es oft daran, dass du noch keine Verbindung zu dieser Rolle aufgenommen hast. Vielleicht bist du in dieser noch nicht angekommen. Möglicherweise darf die Rolle noch wachsen und du darfst lernen. Öffne dich für diesen Prozess, denn er ist nie abgeschlossen🌱.
➡️Welche Rolle lebst du besonders gern aus? In welcher Rolle fühlst du dich sehr wohl? Schreib mir gern🙏.
Ich wünsche dir einen wundervollen Start in Wochenende.
Deine Lisa von WORDSEED
-----------------------------
🎧In der aktuellen Podcastfolgeteile ich 4 Tipps für dich als Führungskraft, insbesondere wenn du neu in dieser Rolle bist.

Wie gesunde Kommunikation dein Personal Branding stärkt – für mehr Sichtbarkeit, Vertrauen & Wirkung
