Schritte der Veränderung

Lisa Holtmeier • 20. August 2020

SCHRITTE DER VERÄNDERUNG


Folgende Schritte durchlaufen wir meistens bei Veränderungen. Wie du weißt kann man das nicht pauschalisieren, deshalb MEISTENS!


🚀 1.Schritt: Schock
Wenn eine Veränderung ansteht sind viele Menschen erstmal geschockt. Sie reagieren irritiert, apathisch und lehnen erst einmal jegliche Verantwortung ab. Merke: Menschen sagen eher nein als ja. Beim Nein bleibt alles so, wie es ist...das gibt scheinbar Sicherheit. Bei einem Ja könnte etwas Neues auf sie zukommen.


🚀 2.Schritt: Verneinung
“Warum muss das jetzt auf einmal sein?”
“Das haben wir noch nie so gemacht.”
“Das ist doch total schwachsinnig.”
"Was soll das!?"
Die meisten Menschen reagieren ablehnend oder abwartend.


🚀3.Schritt: Einsicht
Die meisten Menschen fangen an sich auf rationaler Ebene mit Veränderung anzufreunden, ABER… Hier kommt die Ja-Aber-Haltung ins Spiel. Ein bisschen Skepsis ist natürlich noch vorhanden. Viele Menschen wollen in diesem Schritt zeigen, dass sie flexibel auf Veränderungen reagieren können. Auf emotionaler Ebene haben sie sich allerdings noch nicht mit der Veränderung angefreundet.


🚀4.Schritt:Akzeptanz
Die Veränderung wird in dieser Phase auch emotional angenommen. In diesem Schritt versuchen sich viele Menschen an die Veränderungssituation anzupassen. Manche Menschen bekommen in dieser Phase Angst den Veränderungen nicht gerecht zu werden und nicht genug zu sein. Es können in diesem Schritt vermehrte Zweifel entstehen.


🚀5.Schritt: Ausprobieren
Man wird ein bisschen mutiger. Die Veränderung wird positiv angenommen und die ersten Erfolge werden sichtbar. Der eigene Wachstumsprozess ist im vollen Gange.


🚀 6.Schritt: Erkenntnis
Die ersten Erkenntnisse können reflektiert werden und das Wachstum festigt sich. Man wird sicherer und vertraut mehr und mehr seinen eigenen Kompetenzen. Der Vorteil der Veränderung wird erkannt.


🚀 7.Schritt:Integration
Über die Veränderung wird sich nicht mehr so viel Gedanken gemacht. Es ist “normal” geworden. In diesem Schritt kann man von Routine und Gewohnheit sprechen.


💬Je besser die Kommunikation in den Phasen und jeweils davor und danach ist, desto schneller und ressourcenschonender können diese Schritte durchlaufen werden.




Ich wünsche dir einen grandiosen Tag!
Deine Lisa von WORDSEED
-----------------------------
Kennst du schon die neue Podcastfolge ? In dieser geht es ebenfalls um das Thema Veränderung. Höre sie dir unbedingt an und wappne dich für die nächste Veränderung in deinem Leben. Hier geht es zum WORDSEED Podcast.



#kommunikation #veränderungen #gesundheit #gesundekommunikation #gesundheitsförderung #physiotherapie #Kommunikationstraining #ergotherapie #logopädie #ergotherapeutin #selbstvertrauen #veränderung #changemanagement
#agilität #gesundeführung #weiterentwicklung #chancenblick #fortschritt #positivepsychologie #persönlichkeitsentwicklung #potenzialentfaltung #wachstumsprozess #ganzheitlichegesundheit #akzeptanz

von Lisa Holtmeier 1. August 2025
Gesundheitsgespräche stärken Vertrauen, beugen Überlastung vor und fördern eine gesunde Arbeitskultur. Hier erfährst du, wie du sie richtig führst – rechtssicher, freiwillig und auf Augenhöhe.
von Lisa Holtmeier 1. August 2025
Schlagfertig antworten – aber gesund! Entdecke 8 clevere Konter mit Tiefgang, die dich sprachlos machen – im besten Sinne.
von Lisa Holtmeier 30. Juli 2025
Psychologe René Träder erklärt im WORDSEED® Podcast, wie wir Stress in eine Superkraft verwandeln. Jetzt reinhören & Stress-Kompetenz stärken!
von Lisa Holtmeier 28. Juli 2025
Stress verändert nicht nur dein Gefühl – sondern auch deine Gespräche. Erfahre, wie dein Nervensystem deine Kommunikation beeinflusst und wie du trotz Stress klar und verbunden bleibst.
von Lisa Holtmeier 25. Juli 2025
Diese 10 Sätze stärken Patient*innen emotional & therapeutisch – und zeigen, wie gesunde Kommunikation Heilung wirklich unterstützt.
von Lisa Holtmeier 23. Juli 2025
Was wir nicht hören wollen, aber wissen müssen: Bestseller-Autorin Swantje Allmers über People Pleasing, Personal Branding & gesunde Kommunikation.
von Lisa Holtmeier 21. Juli 2025
Viele meinen es gut – und machen es schlimmer. Lerne, wie du mit gesunder Kommunikation wirklich hilfst, wenn es jemandem schlecht geht.
von Lisa Holtmeier 18. Juli 2025
Negging: Was hinter manipulativen Komplimenten steckt – wie du sie erkennst, dich schützt und mit gesunder Kommunikation dein Selbstwertgefühl stärkst.
von Lisa Holtmeier 16. Juli 2025
Mit dem Stärken-Interview entdecken Teams ihre Potenziale, stärken Vertrauen und schaffen echte Verbindung – in nur 30 Minuten. Jetzt PDF-Tool entdecken.
von Lisa Holtmeier 16. Juli 2025
Lars Amend im WORDSEED® Podcast über sein Buch Coming Home: Trauer, Heilung & Bestimmung. Ein bewegendes Gespräch über Worte, die verändern.