So wirst du nicht mehr unterbrochen

Lisa Holtmeier • 8. Januar 2024
Wenn du in einem Gespräch oder Meeting ständig unterbrochen wirst, ist es wichtig, dies auf eine respektvolle und effektive Weise anzusprechen. Hier sind sieben Sätze, die dir zukünftig behilflich sein können:

1️⃣ "Ich schätze Ihre Meinung und gleichzeitig bitte ich Sie nacheinander zu sprechen, damit wir alle die Gelegenheit haben, unsere Gedanken auszudrücken."
2️⃣"Ich möchte das, was Sie sagen, wirklich verstehen und gleichzeitig es ist schwierig, wenn wir uns ständig unterbrechen. Ich bitte Sie alle die Unterbrechungen zu minimieren, um effektiver zu kommunizieren."
3️⃣"Vielen Dank für Ihre Anmerkungen, lassen Sie uns jedoch sicherstellen, dass wir eine faire Chance haben, unsere Gedanken auszutauschen. Ich werde gerne zuhören, nachdem ich meine Ansichten geteilt habe."
4️⃣"Ich schätze Ihr Interesse an diesem Thema. Ich bitte Sie, mir die Gelegenheit zu geben, meine Gedanken zu beenden, bevor Sie antworten."
5️⃣ "Wir haben eine begrenzte Zeit für dieses Meeting, und es ist wichtig, dass jede*r die eigene Meinung äußern kann. Lassen Sie uns bitte diszipliniert sein und abwechselnd sprechen, um sicherzustellen, dass wir alle gehört werden."
6️⃣“Lass mich bitte noch meinen Punkt zu Ende ausführen….”
7️⃣“Einen Moment bitte noch, ich bin gleich fertig…”

Diese Sätze betonen die Bedeutung von Respekt und effektiver Kommunikation und sollten dazu beitragen, die Unterbrechungen zu minimieren und ein konstruktiveres Gespräch oder Meeting zu ermöglichen. Wenn die Unterbrechungen einer bestimmten Person überhand nehmen, suche eine Gespräch unter vier Augen.

Wie reagierst Du, wenn Du unterbrochen wirst? ⬇️
Ich bin gespannt auf Deine Antwort! 

Let’s grow!🌱
Deine Lisa von WORDSEED
————————————-
#Kommunikation #gesundekommunikation #verhalten #botschaften #Empathie 
#kommunikation #kommunikationstipps #ergotherapie #logopädie #physiotherapie #gesprächsführung #gesprächstipps #positivepsychologie #psychologie #gefühle #psychischegesundheit #mentalegesundheit #Meeting #Respektvollekommunikation 

von Lisa Holtmeier 29. Oktober 2025
Entdecke, wie kleine Routinen und Gewohnheiten dein Wohlbefinden stärken, Stress senken und mentale Gesundheit fördern. 🌿
von Lisa Holtmeier 27. Oktober 2025
Schweigen kann trügerisch sein. Erfahre, warum gesunde Kommunikation bedeutet, ehrlich zu sprechen, auch wenn es unbequem ist. Mit praktischen Tipps für Beziehungen, Teams & Alltag.
von Lisa Holtmeier 24. Oktober 2025
Erfahre, wie du mit suizidalen Aussagen richtig umgehst. Mit welchen Fragen du helfen und warum Schweigen gefährlich sein kann. 💛
von Lisa Holtmeier 22. Oktober 2025
Ungefragte Ratschläge? Erfahre, warum sie verunsichern, wie du dich freundlich abgrenzt und was gesunde Kommunikation wirklich bedeutet. Jetzt im Blog & Podcast.
von Lisa Holtmeier 20. Oktober 2025
ChatGPT klingt wie ein Aufsatz? Entdecke Seedy – die KI speziell für Ergo-, Physio- und Logopädiepraxen. Versteht Therapiesprache, spart Zeit & liefert echte Praxisberichte.
von Lisa Holtmeier 17. Oktober 2025
Autorin und Wortmedizinerin Lisa Holtmeier veröffentlicht ihr erstes Thieme-Buch: „Gesunde Kommunikation für Therapieberufe“. Ein Leitfaden für Therapeut*innen, Teams und Führungskräfte im Gesundheitswesen.
von Lisa Holtmeier 15. Oktober 2025
New Leadership bedeutet: weniger Kontrolle, mehr Vertrauen. Erfahre, wie gesunde Gesprächsführung Führung transformiert – im WORDSEED® Podcast.
von Lisa Holtmeier 13. Oktober 2025
Lerne, wie du Konflikte erkennst, bevor sie Teams spalten – und Kommunikation zur Ressource für Gesundheit & Zusammenarbeit machst. 💬
von Lisa Holtmeier 10. Oktober 2025
Am 10. Oktober 2025 ist World Mental Health Day. Erfahre, warum Worte heilen, wie Kommunikation psychische Gesundheit stärkt und welche 4 Sätze wirklich helfen.
von Lisa Holtmeier 8. Oktober 2025
Im WORDSEED® Podcast spricht Lisa Holtmeier mit Philipp Nelte, Founder von mindelevate, über mentale Prävention, Routinen und die Zukunft mentaler Gesundheit.