Spannende Fakten zum Thema Emotionen

Lisa Holtmeier • 5. März 2020

EMOTIONEN 😊🤪😳🤯🤨😐🙂🤗😥😤😡
Im Duden (2020) ist bei Emotionen die Rede von „psychischer Erregung, Gemütsbewegung; Gefühl, Gefühlsregung“.
Emotionen können unbewusst und bewusst ausgelöst werden.


Hier ein paar Fakten über Emotionen:
▶️Das limbische System ist für unsere Emotionen zuständig
▶️Finden auch auf physiologischer Ebene statt
▶️Verändert die Muskelspannung & -aktivität
▶️Ist messbar durch hormonelle Veränderungen
▶️Kann im Gegensatz zum Affekt bewusst wahrgenommen werden
▶️Ist situationsabhängig
▶️Steuert unser Verhalten
▶️Beeinflusst unsere Kommunikation erheblich
▶️Spiegelt sich in den Worten wider


Durch die Wahl unserer Worte erzählen wir dem Gesprächspartner mit welcher Emotion wir dieses Thema verknüpfen. Mimik, Gestik und unsere Stimme verraten dann den Rest!
Das Wort Emotion enthält das aus dem englischsprachigen kommende Wort „motion“. Emotionen bewegen uns. Ganz konkret: Jede Emotion ist der Ursprung einer Handlung. Dabei ist es egal, ob es eine positive oder negative Emotion ist. Wenn du dich also manchmal fragst, warum du nicht aus dem Quark kommst – die Emotion ist nicht stark genug!


Ich wünsche dir einen wundervollen Tag.
Deine Lisa von WORDSEED
-----------------------------
🎧🎙Mehr Infos zum Thema Emotionen bekommst du in der aktuellen Podcastfolge.Das darfst du auf keinen Fall verpassen!

#kommunikation #coaching #gesundheit #gesundekommunikation #coachingsgespräch #gesundheitsförderung #physiotherapie #Kommunikationstraining #physiotherapeuten #Logopäden #therapeutenamlimit #ergotherapie #logopädie #pflegemitherz #emotionalhealth #emotionalebindung #emotionen #emotionaleintelligenz #umgangmitemotionen #abgrenzung #verhalten #emotional #psychologie #sensibilität #hochsensibilität #zieleerreichen #emotionscoaching #persönlicheswachstum #psychohygiene #persönlichkeitscoaching

von Lisa Holtmeier 29. Oktober 2025
Entdecke, wie kleine Routinen und Gewohnheiten dein Wohlbefinden stärken, Stress senken und mentale Gesundheit fördern. 🌿
von Lisa Holtmeier 27. Oktober 2025
Schweigen kann trügerisch sein. Erfahre, warum gesunde Kommunikation bedeutet, ehrlich zu sprechen, auch wenn es unbequem ist. Mit praktischen Tipps für Beziehungen, Teams & Alltag.
von Lisa Holtmeier 24. Oktober 2025
Erfahre, wie du mit suizidalen Aussagen richtig umgehst. Mit welchen Fragen du helfen und warum Schweigen gefährlich sein kann. 💛
von Lisa Holtmeier 22. Oktober 2025
Ungefragte Ratschläge? Erfahre, warum sie verunsichern, wie du dich freundlich abgrenzt und was gesunde Kommunikation wirklich bedeutet. Jetzt im Blog & Podcast.
von Lisa Holtmeier 20. Oktober 2025
ChatGPT klingt wie ein Aufsatz? Entdecke Seedy – die KI speziell für Ergo-, Physio- und Logopädiepraxen. Versteht Therapiesprache, spart Zeit & liefert echte Praxisberichte.
von Lisa Holtmeier 17. Oktober 2025
Autorin und Wortmedizinerin Lisa Holtmeier veröffentlicht ihr erstes Thieme-Buch: „Gesunde Kommunikation für Therapieberufe“. Ein Leitfaden für Therapeut*innen, Teams und Führungskräfte im Gesundheitswesen.
von Lisa Holtmeier 15. Oktober 2025
New Leadership bedeutet: weniger Kontrolle, mehr Vertrauen. Erfahre, wie gesunde Gesprächsführung Führung transformiert – im WORDSEED® Podcast.
von Lisa Holtmeier 13. Oktober 2025
Lerne, wie du Konflikte erkennst, bevor sie Teams spalten – und Kommunikation zur Ressource für Gesundheit & Zusammenarbeit machst. 💬
von Lisa Holtmeier 10. Oktober 2025
Am 10. Oktober 2025 ist World Mental Health Day. Erfahre, warum Worte heilen, wie Kommunikation psychische Gesundheit stärkt und welche 4 Sätze wirklich helfen.
von Lisa Holtmeier 8. Oktober 2025
Im WORDSEED® Podcast spricht Lisa Holtmeier mit Philipp Nelte, Founder von mindelevate, über mentale Prävention, Routinen und die Zukunft mentaler Gesundheit.