Typische Sprachmuster für People Pleasing

Lisa Holtmeier • 20. November 2023
People Pleasing, zu Deutsch "Gefallenmachen", bezieht sich auf das Verhalten, bei dem jemand übermäßig bestrebt ist, die Erwartungen und Wünsche anderer zu erfüllen, oft auf Kosten seiner eigenen Bedürfnisse und Wünsche. "People Pleaser" verwenden oft bestimmte Sprachmuster, um anderen zu gefallen oder Konflikte zu vermeiden. In diesem Posting findest Du einige typische Sprachmuster, die von Menschen, die dazu neigen, "People Pleaser" zu sein, verwendet werden.

Diese Sprachmuster können dazu beitragen, die Bedürfnisse und Wünsche anderer zu erfüllen, aber sie können auch dazu führen, dass die eigenen Bedürfnisse und Meinungen vernachlässigt werden. Es ist wichtig zu beachten, dass ein gesundes Gleichgewicht zwischen Empathie und
Selbstfürsorge wichtig ist, um eine ausgewogene und respektvolle Kommunikation in Beziehungen zu fördern. Menschen, die dazu neigen, "People Pleaser" zu sein, könnten von der Selbstreflexion und der Entwicklung von gesünderen Kommunikationsgewohnheiten profitieren.

Erkennst Du dich in einen der Beispiele wieder? Ich freue mich auf den Austausch in den Kommentaren mit Euch!

Let‘s grow!�
Deine Lisa von WORDSEED
————————————
#PeoplePleasing#kommunikation #gesundekommunikation #achtsamkeit #empathie #kommunikation #kommunikationstipps #ergotherapie #logopädie #physiotherapie #gesprächsführung #gefallen #konflikte #wünsche #peoplepleaser #selbstfürsorge #selbstreflexion #entwicklung
#persönlichkeitsentwicklung #gewohnheiten
von Lisa Holtmeier 29. Oktober 2025
Entdecke, wie kleine Routinen und Gewohnheiten dein Wohlbefinden stärken, Stress senken und mentale Gesundheit fördern. 🌿
von Lisa Holtmeier 27. Oktober 2025
Schweigen kann trügerisch sein. Erfahre, warum gesunde Kommunikation bedeutet, ehrlich zu sprechen, auch wenn es unbequem ist. Mit praktischen Tipps für Beziehungen, Teams & Alltag.
von Lisa Holtmeier 24. Oktober 2025
Erfahre, wie du mit suizidalen Aussagen richtig umgehst. Mit welchen Fragen du helfen und warum Schweigen gefährlich sein kann. 💛
von Lisa Holtmeier 22. Oktober 2025
Ungefragte Ratschläge? Erfahre, warum sie verunsichern, wie du dich freundlich abgrenzt und was gesunde Kommunikation wirklich bedeutet. Jetzt im Blog & Podcast.
von Lisa Holtmeier 20. Oktober 2025
ChatGPT klingt wie ein Aufsatz? Entdecke Seedy – die KI speziell für Ergo-, Physio- und Logopädiepraxen. Versteht Therapiesprache, spart Zeit & liefert echte Praxisberichte.
von Lisa Holtmeier 17. Oktober 2025
Autorin und Wortmedizinerin Lisa Holtmeier veröffentlicht ihr erstes Thieme-Buch: „Gesunde Kommunikation für Therapieberufe“. Ein Leitfaden für Therapeut*innen, Teams und Führungskräfte im Gesundheitswesen.
von Lisa Holtmeier 15. Oktober 2025
New Leadership bedeutet: weniger Kontrolle, mehr Vertrauen. Erfahre, wie gesunde Gesprächsführung Führung transformiert – im WORDSEED® Podcast.
von Lisa Holtmeier 13. Oktober 2025
Lerne, wie du Konflikte erkennst, bevor sie Teams spalten – und Kommunikation zur Ressource für Gesundheit & Zusammenarbeit machst. 💬
von Lisa Holtmeier 10. Oktober 2025
Am 10. Oktober 2025 ist World Mental Health Day. Erfahre, warum Worte heilen, wie Kommunikation psychische Gesundheit stärkt und welche 4 Sätze wirklich helfen.
von Lisa Holtmeier 8. Oktober 2025
Im WORDSEED® Podcast spricht Lisa Holtmeier mit Philipp Nelte, Founder von mindelevate, über mentale Prävention, Routinen und die Zukunft mentaler Gesundheit.