Vier Arten des Zuhörens

Lisa Holtmeier • 5. Juli 2019

Welche Zuhörertypen hast Du in Deinem Umfeld?

Zuhören ist das neue Reden! 💬
.
.
Wir werden tagtäglich mit Reizen überflutet, dass es uns oft schwer fällt uns zu fokussieren und das ist beim Zuhören nun mal elementar.
.
Ich möchte dir verschiedene Möglichkeiten des Zuhörens vorstellen. Um genau zu sein sind es 4!
.
👂passiver Zuhörer
Der Zuhörer wirkt eher abwesend und frustriert den Sprecher. Er sitzt lediglich ruhig da, wenn du Glück hast, schaut er dich an.
.
👂selektiver Zuhörer
Der selektive Zuhörer filtert die Informationen und Inhalte raus, die ihn interessieren, der Rest wird ignoriert. Daher werden nicht alle Informationen aufgenommen und es entstehen Informationsdefizite, die auf kurz oder lang zu Stress führen.
.
👂aufmerksamer Zuhörer
Der aufmerksame Zuhörer hält Blickkontakt und stellt sogar Fragen. Der Sprecher hat somit das Gefühl offen sprechen zu dürfen. Der aufmerksame Zuhörer fokussiert jedoch nur auf verbale Inhalte somit bleiben wichtige nonverbale Inhalte auf der Strecke.
.
👂aktiver Zuhörer
Dieser nimmt alle Elemente einer Botschaft auf: Fakten und Gefühle. Aktives Zuhören ist die einzige Art des Zuhörens, die ermöglicht sich in den Sprecher hineinzuversetzen...das ist gelebte Empathie. Ein aktiver Zuhörer gibt Zwischenlaute wie "ah", "hmm", "okay" und stellt Fragen. Ebenso wiederholt (paraphrasiert) er Inhalte und nickt zustimmend zu. All das macht einen super guten Zuhörer aus 😊
.
Um an Informationen zwischen den Zeilen zu gelangen ist das Zuhören so wichtig. Dem aktiven Zuhörer gelingt es an weitaus mehr Informationen zu gelangen als allen anderen Typen.
.
Viel Spaß beim Analysen deines Umfeldes!🕵️‍♀️🕵️‍♂️ .
Welche Typen von Zuhörern begegnest du in deinem beruflichen und privaten Umfeld? ✏
Kennst du Menschen, die richtig toll zuhören können?✏
.
Ich wünsche dir einen wundervollen Freitag!
High Five!
Deine Lisa von WORDSEED 🚀

#kommunikation #psychologie #wordseed #zuhören #zitat #sozialkompetenz #kommunikationspsychologie #gesprächsführung #mindfullness #achtsam #empathie #nonverbalekommunikation #wortesindmehralssprache #gesundekommunikation #kommunikationsskills #softskills #aktiveszuhören

von Lisa Holtmeier 30. April 2025
Entdecke 4 persönliche Wahrheiten von Lisa Holtmeier – über innere Antreiber, Verletzlichkeit und warum echte Führung Menschlichkeit braucht. Jetzt reinhören im WORDSEED® Podcast!
von Lisa Holtmeier 28. April 2025
Schlechte Kommunikation macht krank. Erfahre, warum gesunde Sprache im Unternehmen mehr bewirkt als Obstkörbe & Yogakurse – und was jetzt zählt.
von Lisa Holtmeier 27. April 2025
Zum Welttag für Sicherheit & Gesundheit am Arbeitsplatz: Warum Worte schützen können – und wie gesunde Kommunikation zur Prävention wird.
von Lisa Holtmeier 25. April 2025
Räume mit den 5 größten Kommunikationsmythen auf und lerne, wie du die Kommunikation in deinem Team wirklich verbesserst. Hol dir praktische Tipps für mehr Klarheit und Vertrauen!
von Lisa Holtmeier 23. April 2025
Entdecke, wie du mit gesunder, authentischer Kommunikation dein Personal Branding aufbaust, Vertrauen stärkst und sichtbar wirst – echt und wirkungsvoll.
von Lisa Holtmeier 21. April 2025
Gesunde Kommunikation ist mehr als Nettigkeit – sie reduziert Stress, fördert psychologische Sicherheit und stärkt Teams. Erfahre 3 praktische Tipps für mehr Präsenz und echtes Zuhören im Arbeitsalltag.
von Lisa Holtmeier 18. April 2025
Seien wir ehrlich! Wir verbringen ziemlich viel Zeit an unserem Arbeitsplatz. Und wir wissen, dass unsere Kommunikation erhebliche Einflüsse auf unsere Gesundheit hat. Laut einer Studie der Harvard Business Review (2017) beeinflusst die Qualität der Kommunikation im Team direkt die psychische Gesundheit und das Wohlbefinden der Mitarbeitenden. Deshalb spreche ich mit allen Teams, die ich begleite, über Abmachungen für eine gesunde Kommunikation. 💬🌱 Heute bekommt ihr ein paar Inspirationen , die auf jeden Fall zu einer gesunden Teamkommunikation gehören! ➡️ Wir reden miteinander und nicht übereinander! ➡️ Wir fragen nach anstatt zu interpretieren! ➡️ Wir lassen einander ausreden und hören aktiv zu! ➡️ Wir bleiben sachlich, respektvoll und lösungsorientiert! ➡️ Wir wertschätzen uns gegenseitig! ➡️ Wir reflektieren uns selbst und übernehmen Verantwortung! ➡️ Dialog auf Augenhöhe statt Angriff oder Verteidigung! Gesunde Kommunikation im Team ist das A und O, damit wir gesund, leistungsfähig und mit Freude arbeiten können. Ich bespreche mit jedem Team, wie sie miteinander umgehen wollen. Wir kommunizieren so viel, dass zu wenig darüber gesprochen wird, was überhaupt wichtig ist. Was sind die individuellen Bedürfnisse? Worauf möchte sich das Team verständigen? Wie genau kann das umgesetzt werden und vieles mehr. 📅 Du möchtest noch tiefer eintauchen? Melde dich für die Quick Seed Online Fortbildung “Teamkommunikation verbessern” am 13. Mai an und lerne in nur 45 Minuten, wie du die Kommunikation in deinem Team nachhaltig verbessern kannst! 🙌 Hier geht es zur Anmeldung. Du willst ein kostenfreies Poster mit den Abmachungen? Dann lade es hier herunter. Let´s grow! 🌱 Deine Lisa von WORDSEED® ————————— #gesundekommunikation #kommunikation #teamkommunikation #gesundheitsförderung #team #karrieretipps #führungskräfteentwicklung #teamcoaching #kommunikationstraining #kommunikationspsychologie #betrieblichegesundheitförderung #betrieblichesgesundheitsmanagement #psychischegesundheit #mentalegesundheit
von Lisa Holtmeier 16. April 2025
In dieser Podcastfolge und diesem Blogbeitrag lernst du, 5 manipulative Kommunikationstechniken zu erkennen, die dir im Alltag oder Beruf begegnen können. Schütze dich vor subtiler Manipulation und werde sicherer in deiner Kommunikation.
von Lisa Holtmeier 15. April 2025
Unterschwellige Kommunikation schadet Vertrauen & Teamdynamik. Erfahre, woran du sie erkennst, was dahintersteckt & wie du souverän damit umgehst.
von Lisa Holtmeier 14. April 2025
Passiv-aggressives Verhalten belastet Psyche, Körper & Beziehungen. Erfahre, wie du die Warnzeichen erkennst & gesünder kommunizierst.
Weitere Beiträge