Warum zu wenig Wertschätzung gesundheitsgefährdend ist.

Lisa Holtmeier • 30. Juni 2019

Alles rund um das Thema Wertschätzung im Arbeitsalltag!

Zu wenig Wertschätzung ist gesundheitsgefährdend 🤕 .
.
@die_techniker hat 2016 die Stressstudie durchgeführt. Dabei wurden Faktoren untersucht, die im Arbeitsalltag zu Stress führen. Dass negativer Stress, auch Distress genannt, richtig krank machen kann wissen bereits die meisten Menschen.
.
Die Themen Loben und Wertschätzung werden nach wie vor in hohem Maße unterschätzt. 39% der Arbeitnehmer fühlen sich gestresst, weil sie zu wenig Lob und Wertschätzung erhalten.
Woran liegt das wohl?
Vielleicht kennst du ja die Bedürfnispyramide nach Maslow. Diese Pyramide visualisiert die menschlichen Bedürfnisse. Auch das Bedürfnis nach Anerkennung und Wertschätzung findet in dieser Pyramide einen Platz. Das bedeutet, dass diese Faktoren ein sehr wichtiges psychologisches Bedürfnis darstellen!!!
.
.
Um mehr Wertschätzung und somit auch mehr Gesundheit an die Arbeitsplätze zu zaubern, hier mein ultimativer Tipp:
🌱 Fang an wertschätzende Worte zu säen! Lobe deine Kollegen, deine Mitarbeiter, deine Vorgesetzte und weitere Menschen in deinem Umfeld!
.
Sei du selbst die Veränderung, die du dir wünscht.😊
WORDSEED unterstützt Unternehmen mehr Wertschätzung und eine verbesserte Kommunikationskultur zu schaffen. Für mehr Gesundheit und Anerkennung am Arbeitsplatz.
.
.
Hier noch meine Lieblingstipps für ein gelungenes Lob:
👍 Lobe ehrlich und aufrichtig
👍 Lobe persönlich. Sprich die Person direkt an, die das Lob erhält.
👍Lobe Konkret. Nenne das konkrete Verhalten oder die konkrete Situation, die du super fandest.
👍Lobe zeitnah. 3 Wochen später hat das Lob keine Wirkung mehr.
👍 gebe ein externes Lob z.B. von Kunden weiter
👍 Lobe nicht nur mit Worten 💐🌻🌷
.
.
Kennst du die Situation wenig Lob zu erfahren?✏
.
Ich wünsche dir einen sonnigen Sonntag!
Vielen Dank, dass Du mir Deine Zeit schenkst indem du diesen Beitrag liest❤.
High Five!
Deine Lisa von WORDSEED

von Lisa Holtmeier 12. September 2025
Wie du souverän auf Ausfallrechnungen reagierst: Tipps für klare Kommunikation mit Patient:innen, Sprachmuster gegen Eskalation und die WORDSEED® Praxis Toolbox als Unterstützung.
von Lisa Holtmeier 10. September 2025
Entdecke die Kraft des bewussten Ja-Sagens. Erfahre, wie ein klares Ja zu dir selbst, deinen Entscheidungen und Veränderungen dein Leben leichter und erfüllter machen kann – mit praktischen Übungen & Impulsen.
von Lisa Holtmeier 5. September 2025
Gesunde Kommunikation beginnt in dir. 5 Sätze, die du dir im September sagen kannst, um Stress zu senken, Selbstmitgefühl zu stärken und achtsam mit dir selbst zu sprechen.
von Lisa Holtmeier 3. September 2025
Erfahre, wie Co-Regulation Beziehungen im Alltag, in Praxen, Teams und Familien stärkt. Mit praktischen Tipps, Studien & Sprache, die Sicherheit schenkt.
von Lisa Holtmeier 1. September 2025
Gesunde Kommunikation bedeutet auch Grenzen setzen: Erfahre, warum es nicht deine Aufgabe ist, ungesunde Menschen zu überzeugen – und wie du deine Energie schützt.
von Lisa Holtmeier 29. August 2025
Entdecke, wie das „Manual of Me“ Missverständnisse im Team reduziert und Zusammenarbeit stärkt – für weniger Stress und mehr Miteinander.
von Lisa Holtmeier 27. August 2025
Wie gelingt gesunde Kommunikation mit der Führungskraft? Hier findest du 15 alltagstaugliche Tipps für mehr Klarheit, Vertrauen und Wertschätzung im Job – vom Podcast WORDSEED®.
von Lisa Holtmeier 25. August 2025
Lerne 5 praxisnahe Tipps, wie du respektvoll und mutig mit deiner Führungskraft sprichst. Gesunde Kommunikation auf Augenhöhe für weniger Stress und mehr Klarheit im Job.
von Lisa Holtmeier 24. August 2025
Entdecke, warum Kommunikation ein zentrales Thema beim Gesundheitstag ist. Mit praxisnahen Vorträgen & Workshops stärkst du Gesundheit, Teamgeist & Unternehmenskultur.
von Lisa Holtmeier 20. August 2025
Warum scheitern Gespräche, obwohl du alles richtig machen willst? In dieser Podcastfolge erfährst du, was wirklich hinter deinen Reaktionen steckt.