Wie funktioniert lernen?

Lisa Holtmeier • 1. Oktober 2019

Die Funktionsweise des Gehirns simpel erklärt

Lernen bedeutet Weiterentwicklung und Fortschritt. Wir lernen ständig – bewusst und unbewusst.🧠

Wir lernen Fakten, Verhalten und komplexe Zusammenhänge – alles ist erlernt👨‍🏫.


Doch wie funktioniert das mit dem Lernen eigentlich? Ich versuche es dir mal so simple, wie möglich zusammenzufassen. Die Schule des Lernens sitzt bei uns im Gehirn🧠. Dort gibt es 100 Milliarden Nervenzellen (Neurone), die durch 100 Billionen Verknüpfungsstellen/ Schaltstellen (Synapsen) miteinander verbunden sind. Wir haben also so viele Nervenzellen im Gehirn, wie es Sterne in der Milchstraße gibt⭐✨. Durch die vielen Synapsen, die die Verknüpfung zwischen Nervenzellen darstellen, entsteht ein riesiges Netz.


Neue Reize werden über die Nervenzellen bis zur Synapse weitergegeben. Dort findet die Verschaltung zur neuen Synapse (Postsynapse) statt. Je mehr neue Reize also quasi neuer Lernstoff dort eintreffen, desto besser läuft mit der Zeit die Übertragung. Es entstehen neue Rezeptoren (AMPA Rezeptoren) und alle Impulse werden stärker Übertragung. .
Wenn wir das auf die Übertragungsgeschwindigkeit unseres Smartphones transferieren, bedeutet das: lernst du neue Inhalte haben die Kontaktstellen von Synapse zur Postsynapse LTE Geschwindigkeit und bei normaler Aktivität eher 3G. Also es funktioniert aber langsam.

Deshalb ist es wichtig sein Gehirn immer wieder zu fordern. Stell dir vor, dein Gehirn wäre ein Muskel, wenn du viel trainierst, entsteht Wachstum. Aus diesem Grund gibt es den Begriff des Gehirnjoggings🧠🏃‍♂️. .


Ich wünsche dir einen lehrreichen Tag.
High Five!
Deine Lisa von WORDSEED
-----------------------------
Denk dran: Du hast nur das BESTE verdient. Du möchtest endlich durchstarten und ein gesundes, zufriedenes und erfülltes Leben führen? Dann schreibe mir gerne oder schau auf meiner Websitevorbei! Oder komm zu „eine Verabredung mit mir“.


#wordseed #kommunikation #psychologie #kommunikationspsychologie #persönlichkeitsentwicklung #coaching #lernen #neurologie #nervensystem #learn #gehirn #gehirnjogging #zitat #synapse #zitatdestages #zitateundsprüche #weiterentwicklung

von Lisa Holtmeier 12. September 2025
Wie du souverän auf Ausfallrechnungen reagierst: Tipps für klare Kommunikation mit Patient:innen, Sprachmuster gegen Eskalation und die WORDSEED® Praxis Toolbox als Unterstützung.
von Lisa Holtmeier 10. September 2025
Entdecke die Kraft des bewussten Ja-Sagens. Erfahre, wie ein klares Ja zu dir selbst, deinen Entscheidungen und Veränderungen dein Leben leichter und erfüllter machen kann – mit praktischen Übungen & Impulsen.
von Lisa Holtmeier 5. September 2025
Gesunde Kommunikation beginnt in dir. 5 Sätze, die du dir im September sagen kannst, um Stress zu senken, Selbstmitgefühl zu stärken und achtsam mit dir selbst zu sprechen.
von Lisa Holtmeier 3. September 2025
Erfahre, wie Co-Regulation Beziehungen im Alltag, in Praxen, Teams und Familien stärkt. Mit praktischen Tipps, Studien & Sprache, die Sicherheit schenkt.
von Lisa Holtmeier 1. September 2025
Gesunde Kommunikation bedeutet auch Grenzen setzen: Erfahre, warum es nicht deine Aufgabe ist, ungesunde Menschen zu überzeugen – und wie du deine Energie schützt.
von Lisa Holtmeier 29. August 2025
Entdecke, wie das „Manual of Me“ Missverständnisse im Team reduziert und Zusammenarbeit stärkt – für weniger Stress und mehr Miteinander.
von Lisa Holtmeier 27. August 2025
Wie gelingt gesunde Kommunikation mit der Führungskraft? Hier findest du 15 alltagstaugliche Tipps für mehr Klarheit, Vertrauen und Wertschätzung im Job – vom Podcast WORDSEED®.
von Lisa Holtmeier 25. August 2025
Lerne 5 praxisnahe Tipps, wie du respektvoll und mutig mit deiner Führungskraft sprichst. Gesunde Kommunikation auf Augenhöhe für weniger Stress und mehr Klarheit im Job.
von Lisa Holtmeier 24. August 2025
Entdecke, warum Kommunikation ein zentrales Thema beim Gesundheitstag ist. Mit praxisnahen Vorträgen & Workshops stärkst du Gesundheit, Teamgeist & Unternehmenskultur.
von Lisa Holtmeier 20. August 2025
Warum scheitern Gespräche, obwohl du alles richtig machen willst? In dieser Podcastfolge erfährst du, was wirklich hinter deinen Reaktionen steckt.