Woran gesunde Kommunikation am Arbeitsplatz oft scheitert

Lisa Holtmeier • 9. Juli 2021

Woran die gesunde Kommunikation am Arbeitsplatz oft scheitert.

🌱An vielen Arbeitsplatz gibt es keine Feedbackkultur. Die Mitarbeiter*innen untereinander geben sich nur selten oder gar nicht Feedback. Auch zwischen Mitarbeiter*innen und Führungspersonen beschränkt sich das Feedback oft auf das Jahres- oder Halbjahresgespräch. Dadurch findet keine nachhaltige Verbesserung oder Veränderung statt. Feedback kann motivieren und die Weiterentwicklung aller voranbringen.
🌱Kein beständiger Informationsfluss: Der Informationsfluss wird nicht kontinuierlich aufrechterhalten. Zudem gibt es oft keine festen Kommunikationswege.
🌱Keine beständige Wertschätzungskultur: Unspezifisches und unregelmäßiges Lob bedeuten noch keine Wertschätzung. Die Wertschätzungskultur lebt von Regelmäßigkeit. Zudem ist es dabei irrelevant wer die Wertschätzung ausspricht. Jeder darf Wertschätzung erhalten!
🌱Unzureichend vorbereitete Meetings: Einer größten Unzufriedenheitsfaktoren sind ineffektive Besprechungen, Meetings, Teamsitzungen.Aus diesem Grund ist die Vorbereitung unerlässlich.
🌱Unstrukturierte Informationsweitergabe: Informationen werden irgendwie weitergegeben und die Informationsempfänger*innen müssen irgendwie zusehen, die ganzen Informationen zu filtern und zu sortieren.
🌱Fehlende Informationsbalance: Entweder sind es zu viele Informationen und eine Person wird überflutete oder es sind zu wenig Informationen und es entsteht ein Informationsdefizite. Auf die Balance kommt es an.
🌱Zwischen Tür und Angel Kommunikation: Nur mal eben schnell die Info weitergeben führt zu keinen nachhaltigen Ergebnissen und macht auf Dauer alle Beteiligten unzufrieden.

Das sind die häufigsten Gründe, die ich an Arbeitsplätzen beobachten, woran die gesunde Kommunikation scheitert. Die gute Nachricht: Für alles gibt es eine Lösung, wenn man darüber spricht💡.

Let´s grow!🌱
Deine Lisa von WORDSEED
-----------------------------

von Lisa Holtmeier 12. September 2025
Wie du souverän auf Ausfallrechnungen reagierst: Tipps für klare Kommunikation mit Patient:innen, Sprachmuster gegen Eskalation und die WORDSEED® Praxis Toolbox als Unterstützung.
von Lisa Holtmeier 10. September 2025
Entdecke die Kraft des bewussten Ja-Sagens. Erfahre, wie ein klares Ja zu dir selbst, deinen Entscheidungen und Veränderungen dein Leben leichter und erfüllter machen kann – mit praktischen Übungen & Impulsen.
von Lisa Holtmeier 5. September 2025
Gesunde Kommunikation beginnt in dir. 5 Sätze, die du dir im September sagen kannst, um Stress zu senken, Selbstmitgefühl zu stärken und achtsam mit dir selbst zu sprechen.
von Lisa Holtmeier 3. September 2025
Erfahre, wie Co-Regulation Beziehungen im Alltag, in Praxen, Teams und Familien stärkt. Mit praktischen Tipps, Studien & Sprache, die Sicherheit schenkt.
von Lisa Holtmeier 1. September 2025
Gesunde Kommunikation bedeutet auch Grenzen setzen: Erfahre, warum es nicht deine Aufgabe ist, ungesunde Menschen zu überzeugen – und wie du deine Energie schützt.
von Lisa Holtmeier 29. August 2025
Entdecke, wie das „Manual of Me“ Missverständnisse im Team reduziert und Zusammenarbeit stärkt – für weniger Stress und mehr Miteinander.
von Lisa Holtmeier 27. August 2025
Wie gelingt gesunde Kommunikation mit der Führungskraft? Hier findest du 15 alltagstaugliche Tipps für mehr Klarheit, Vertrauen und Wertschätzung im Job – vom Podcast WORDSEED®.
von Lisa Holtmeier 25. August 2025
Lerne 5 praxisnahe Tipps, wie du respektvoll und mutig mit deiner Führungskraft sprichst. Gesunde Kommunikation auf Augenhöhe für weniger Stress und mehr Klarheit im Job.
von Lisa Holtmeier 24. August 2025
Entdecke, warum Kommunikation ein zentrales Thema beim Gesundheitstag ist. Mit praxisnahen Vorträgen & Workshops stärkst du Gesundheit, Teamgeist & Unternehmenskultur.
von Lisa Holtmeier 20. August 2025
Warum scheitern Gespräche, obwohl du alles richtig machen willst? In dieser Podcastfolge erfährst du, was wirklich hinter deinen Reaktionen steckt.