3 Fakten über Feedback

Lisa Holtmeier • 23. Mai 2022

🎁“Feedback ist ein Geschenk” habe ich neulich gelesen und der erste Satz der in meiner inneren Welt laut wurde war: “..und manche Geschenke sind echt schlecht verpackt.” Viele Menschen hadern mit sich und verurteilen sich dafür, dass sie “kein Feedback annehmen können”. Einige Menschen lassen allerdings den Aspekt außen vor, dass manche Menschen echt kein Talent dafür haben, gesundes Feedback geben zu können. Zugegebenermaßen fällt es dann richtig schwer, das nicht persönlich zu nehmen. In solchen Fällen frage ich noch einmal nach: “Wie meinst du das?”.

🔎Ich habe mich dem Feedback früher oft schutzlos ausgeliefert gefühlt. So extrem wie es klingt, war es auch. Oft habe ich mich hilflos gefühlt, wusste nicht, was ich sagen sollte und war sehr gestresst. Nun mache ich mir ganz bewusst, dass ich die Wahl habe: Möchte ich es annehmen oder möchte ich es nicht annehmen? Manche Geschenke treffen den Geschmack, manche nicht. Ich schaue bei Feedback immer darauf, ob ich daraus etwas lernen kann und ob es mich voranbringt.

🌻Wir halten Feedback viel zu häufig für die ultimative Wahrheit, dabei spiegelt es nur die ganz persönliche Wirklichkeit der Person wider. Es geht hier also nicht um die Wahrheit, sondern um Wahrnehmung. Oftmals sagt das Feedback, was gegeben wird, mehr über die Person aus, die es gibt als über die Person, die es bekommt.

💡Was mir auch oft hilft, ist die Frage: Was ist das Ziel der Person, die mir das Feedback gibt? Möchte sie mir weiterhelfen? Möchte sie sich profilieren? Möchte sie mir einen Tipp geben? Möchte sie in den Austausch mit mir kommen? Möchte sie etwas von sich erzählen? Möchte sie Aufmerksamkeit? ….
…die Gründe, weshalb Menschen Feedback geben, können sehr unterschiedlich sein.

Ich hoffe sehr, dass dir diese drei Fakten helfen, um in Zukunft ein wenig entspannter mit Feedback umgehen zu können❤.

Let´s grow!🌱
Deine Lisa von WORDSEED
-----------------------------

von Lisa Holtmeier 12. September 2025
Wie du souverän auf Ausfallrechnungen reagierst: Tipps für klare Kommunikation mit Patient:innen, Sprachmuster gegen Eskalation und die WORDSEED® Praxis Toolbox als Unterstützung.
von Lisa Holtmeier 10. September 2025
Entdecke die Kraft des bewussten Ja-Sagens. Erfahre, wie ein klares Ja zu dir selbst, deinen Entscheidungen und Veränderungen dein Leben leichter und erfüllter machen kann – mit praktischen Übungen & Impulsen.
von Lisa Holtmeier 5. September 2025
Gesunde Kommunikation beginnt in dir. 5 Sätze, die du dir im September sagen kannst, um Stress zu senken, Selbstmitgefühl zu stärken und achtsam mit dir selbst zu sprechen.
von Lisa Holtmeier 3. September 2025
Erfahre, wie Co-Regulation Beziehungen im Alltag, in Praxen, Teams und Familien stärkt. Mit praktischen Tipps, Studien & Sprache, die Sicherheit schenkt.
von Lisa Holtmeier 1. September 2025
Gesunde Kommunikation bedeutet auch Grenzen setzen: Erfahre, warum es nicht deine Aufgabe ist, ungesunde Menschen zu überzeugen – und wie du deine Energie schützt.
von Lisa Holtmeier 29. August 2025
Entdecke, wie das „Manual of Me“ Missverständnisse im Team reduziert und Zusammenarbeit stärkt – für weniger Stress und mehr Miteinander.
von Lisa Holtmeier 27. August 2025
Wie gelingt gesunde Kommunikation mit der Führungskraft? Hier findest du 15 alltagstaugliche Tipps für mehr Klarheit, Vertrauen und Wertschätzung im Job – vom Podcast WORDSEED®.
von Lisa Holtmeier 25. August 2025
Lerne 5 praxisnahe Tipps, wie du respektvoll und mutig mit deiner Führungskraft sprichst. Gesunde Kommunikation auf Augenhöhe für weniger Stress und mehr Klarheit im Job.
von Lisa Holtmeier 24. August 2025
Entdecke, warum Kommunikation ein zentrales Thema beim Gesundheitstag ist. Mit praxisnahen Vorträgen & Workshops stärkst du Gesundheit, Teamgeist & Unternehmenskultur.
von Lisa Holtmeier 20. August 2025
Warum scheitern Gespräche, obwohl du alles richtig machen willst? In dieser Podcastfolge erfährst du, was wirklich hinter deinen Reaktionen steckt.