5 Beispiele, wie du Dinge ansprechen kannst, die dich beschäftigen

Lisa Holtmeier • 27. Januar 2023

Bevor Menschen Dinge ansprechen, werden bei vielen tausend innere Debatten geführt. Muss das sein? Ist das nicht etwas übertrieben? Vielleicht muss ich mich mehr zusammenreißen. Vielleicht empfinde ich die Situation falsch. Ich will niemanden zur Last fallen. Ich will niemanden verletzen. Ich will kein Fass aufmachen. Vielleicht muss ich einfach lernen, darüber hinwegzusehen. STOPP!⛔️


Wenn es dir Kummer bereitet...

Wenn es dich beschäftigt...

Wenn es dir nicht gut geht...

Wenn du dich unwohl fühlst...

...dann lohnt es sich immer die Dinge anzusprechen. Es ist ein wichtiger Schritt, um dich selbst an- und ernst zu nehmen.


Das Problem: Viele haben nie so richtig gelernt, wie man Dinge, die einen beschäftigen, liebevoll und vorwurfsfrei ansprechen können. Deshalb habe ich dir heute 5 kleine Satzanfänge mitgebracht, prüfe gerne mal, ob ein stimmiger Satzanfang für dich dabei ist.


1️⃣ “Hey, ich hätte ein Anliegen. Es geht, um unser Projekt XY. Ich habe den Eindruck, dass ich ziemlich viel Zeit darin investiere und fühle mich damit allein gelassen. Gemeinsam mit dir möchte ich schauen, wie wir die Aufgaben aufteilen könnten, damit wir uns beide gut dabei fühlen.”

2️⃣ “Ich möchte gerne mit dir über die Situation gestern Abend sprechen. Mir geht es nicht gut damit, weil..."

3️⃣ “Mir macht die Situation von vorgestern echt zu schaffen, weil… . Kannst du nachvollziehen, was ich meine?”4️⃣ “Mich belastet der Gedanke daran, dass...mir ist das wichtig loszuwerden..."

5️⃣ "Ich möchte gemeinsam mit dir die Situation XY reflektieren…”


Gesunde Tipps to go

✅Nutze Ich-Botschaften

✅Schildere die Situation anhand einer konkreten Situation

✅Suche so zeitnah wie möglich das Gespräch

✅Äußere eine Bitte oder einen Wunsch

✅Suche einen Dialog mit der anderen Person

✅Frage nach, wie die andere Person die Situation empfindet



In der aktuellen Podcastfolge erzähle ich mehr darüber. Den WORDSEED Podcast findest du auf YouTube, Spotify, Itunes, Deezer & Google Podcasts.


🥳🤩Wenn du dieses Jahr deine Meinung besser platzieren möchtest, wenn du dich endlich trauen willst, etwas zu sagen, wenn du dir wünschst, besser Feedback geben zu können, wenn du besser mit Kritik umgehen willst, dann kannst du dich auf Montag freuen! Am Montag geht mein online Kurs “Gesunde Feedbackgespräche” an den Start!


➡️Fällt es dir eher leicht oder eher schwer, Dinge anzusprechen, die dich beschäftigen?


Let ́s grow! 🌱

Deine Lisa von WORDSEED®

-----------------------------

von Lisa Holtmeier 30. Juli 2025
Psychologe René Träder erklärt im WORDSEED® Podcast, wie wir Stress in eine Superkraft verwandeln. Jetzt reinhören & Stress-Kompetenz stärken!
von Lisa Holtmeier 28. Juli 2025
Stress verändert nicht nur dein Gefühl – sondern auch deine Gespräche. Erfahre, wie dein Nervensystem deine Kommunikation beeinflusst und wie du trotz Stress klar und verbunden bleibst.
von Lisa Holtmeier 25. Juli 2025
Diese 10 Sätze stärken Patient*innen emotional & therapeutisch – und zeigen, wie gesunde Kommunikation Heilung wirklich unterstützt.
von Lisa Holtmeier 23. Juli 2025
Was wir nicht hören wollen, aber wissen müssen: Bestseller-Autorin Swantje Allmers über People Pleasing, Personal Branding & gesunde Kommunikation.
von Lisa Holtmeier 21. Juli 2025
Viele meinen es gut – und machen es schlimmer. Lerne, wie du mit gesunder Kommunikation wirklich hilfst, wenn es jemandem schlecht geht.
von Lisa Holtmeier 18. Juli 2025
Negging: Was hinter manipulativen Komplimenten steckt – wie du sie erkennst, dich schützt und mit gesunder Kommunikation dein Selbstwertgefühl stärkst.
von Lisa Holtmeier 16. Juli 2025
Mit dem Stärken-Interview entdecken Teams ihre Potenziale, stärken Vertrauen und schaffen echte Verbindung – in nur 30 Minuten. Jetzt PDF-Tool entdecken.
von Lisa Holtmeier 16. Juli 2025
Lars Amend im WORDSEED® Podcast über sein Buch Coming Home: Trauer, Heilung & Bestimmung. Ein bewegendes Gespräch über Worte, die verändern.
von Lisa Holtmeier 14. Juli 2025
Was ständiges Gemecker wirklich bedeutet: Wie du Kritik neu interpretierst und gesunde emotionale Distanz entwickelst. Kommunikation als Ressource.
von Lisa Holtmeier 11. Juli 2025
Geht deine Mitarbeiterin regelmäßig 5 Minuten früher? Erfahre, warum kleine Verhaltensmuster große Wirkung auf Teamkultur und Vertrauen haben – und wie du sie klar und verbindlich ansprichst.