5 Tipps um Gespräche pünktlich zu beenden

Lisa Holtmeier • 12. April 2021

Heute möchte ich mit dir 5 Tipps teilen, wie du Gespräche/ Meetings/ Therapieeinheiten o.ä. pünktlich beenden kannst💬⏰.


🌱Bedanke dich für das Gespräch. Das signalisiert deinem Gegenüber, dass sich das Gespräch oder das Meeting dem Ende neigt. “Vielen Dank für Ihre Zeit/ Ihr Vertrauen/ das Gespräch”. Du kannst natürlich noch etwas zusammenfassendes oder eine Vereinbarung hinzufügen.

🌱Kündige das Gesprächsende an.
“So, wir haben jetzt noch 5 Minuten zur freien Verfügung…”
“Ich möchte mir die letzten 7 Minuten Zeit nehmen für…”

🌱Stecke zu Beginn einen zeitlichen Rahmen. Das schafft Orientierung & gibt Sicherheit.
“Wir haben nun 45 Minuten Zeit, um folgendes zu besprechen…”
“Ich nehme mir heute 60 Minuten Zeit, um mit Ihnen…”
“Für das Meeting/ die Teamsitzung sind 40 Minuten vorgesehen…”

🌱Verweise auf dem Folgetermin. Entweder auf den nächsten Termin mit der Person oder auf deinen eigenen Folgetermin.
“Ich habe nun den nächsten Termin. Ich freue mich auf das nächste Gespräch mit Ihnen.”
“Für dieses wichtige Thema möchte ich mir in der nächsten Einheit/ im nächsten Gespräch/ Meeting in Ruhe Zeit nehmen.”

🌱Zentriere das Gespräch mit einer Frage oder dem einen Anliegen.
“Ich möchte mir die letzten 10 Minuten Zeit nehmen, um die eine Frage zu klären, die Ihnen noch besonders auf der Seele liegt.”
“Zum Schluss ist es mir wichtig das Anliegen zu klären, was Ihnen jetzt noch besonders am Herzen liegt.”
“Sie haben die letzten 5 Minuten noch die Möglichkeit mit mir die eine Sache zu besprechen, die Ihnen besonders wichtig ist.”


Viel Spaß mit den Inspirationen 🤸‍♀️🎉.
Am Mittwoch in der Podcastfolge wird es darum gehen, wie du mehr freie Zeit gewinnst 😊.
➡️Fällt es dir eher leicht ein Gespräch pünktlich zu beenden oder hast du damit ab und zu Schwierigkeiten?


Ich wünsche dir einen wundervollen Tag.
Deine Lisa von WORDSEED
-----------------------------

von Lisa Holtmeier 29. Oktober 2025
Entdecke, wie kleine Routinen und Gewohnheiten dein Wohlbefinden stärken, Stress senken und mentale Gesundheit fördern. 🌿
von Lisa Holtmeier 27. Oktober 2025
Schweigen kann trügerisch sein. Erfahre, warum gesunde Kommunikation bedeutet, ehrlich zu sprechen, auch wenn es unbequem ist. Mit praktischen Tipps für Beziehungen, Teams & Alltag.
von Lisa Holtmeier 24. Oktober 2025
Erfahre, wie du mit suizidalen Aussagen richtig umgehst. Mit welchen Fragen du helfen und warum Schweigen gefährlich sein kann. 💛
von Lisa Holtmeier 22. Oktober 2025
Ungefragte Ratschläge? Erfahre, warum sie verunsichern, wie du dich freundlich abgrenzt und was gesunde Kommunikation wirklich bedeutet. Jetzt im Blog & Podcast.
von Lisa Holtmeier 20. Oktober 2025
ChatGPT klingt wie ein Aufsatz? Entdecke Seedy – die KI speziell für Ergo-, Physio- und Logopädiepraxen. Versteht Therapiesprache, spart Zeit & liefert echte Praxisberichte.
von Lisa Holtmeier 17. Oktober 2025
Autorin und Wortmedizinerin Lisa Holtmeier veröffentlicht ihr erstes Thieme-Buch: „Gesunde Kommunikation für Therapieberufe“. Ein Leitfaden für Therapeut*innen, Teams und Führungskräfte im Gesundheitswesen.
von Lisa Holtmeier 15. Oktober 2025
New Leadership bedeutet: weniger Kontrolle, mehr Vertrauen. Erfahre, wie gesunde Gesprächsführung Führung transformiert – im WORDSEED® Podcast.
von Lisa Holtmeier 13. Oktober 2025
Lerne, wie du Konflikte erkennst, bevor sie Teams spalten – und Kommunikation zur Ressource für Gesundheit & Zusammenarbeit machst. 💬
von Lisa Holtmeier 10. Oktober 2025
Am 10. Oktober 2025 ist World Mental Health Day. Erfahre, warum Worte heilen, wie Kommunikation psychische Gesundheit stärkt und welche 4 Sätze wirklich helfen.
von Lisa Holtmeier 8. Oktober 2025
Im WORDSEED® Podcast spricht Lisa Holtmeier mit Philipp Nelte, Founder von mindelevate, über mentale Prävention, Routinen und die Zukunft mentaler Gesundheit.