6 Auswirkungen von negativen inneren Dialogen

Lisa Holtmeier • 4. September 2023
Negative innere Dialoge können verschiedene Auswirkungen auf unser Wohlbefinden und unsere Lebensqualität haben. Hier sind einige mögliche Folgen:

Niedriges Selbstwertgefühl: Wir werten uns selbst ab und entwickeln negative Überzeugungen über uns selbst. Dadurch sinkt unser Selbstwertgefühl, und wir können an Selbstvertrauen und Selbstsicherheit verlieren.

Angst und Sorgen: Wenn wir uns ständig mit negativen Gedanken beschäftigen, können wir uns in einer ständigen Anspannung befinden und uns vor möglichen negativen Ereignissen fürchten. Das verstärkt Ängste und Sorgen.

Depressive Stimmung: Negative innere Dialoge können zu einer ständigen negativen Stimmung und sogar zu Depressionen führen.

Selbstbeschränkung: Negative innere Dialoge können uns davon abhalten, unser volles Potenzial auszuschöpfen und neue Herausforderungen anzunehmen. Wenn wir uns selbst ständig sagen, dass wir nicht gut genug sind oder dass wir scheitern werden, können wir uns zurückhalten und uns nicht trauen, Risiken einzugehen.

Beziehungsprobleme: Wenn wir uns selbst abwerten oder negative Gedanken über andere haben, können wir Schwierigkeiten haben, enge Verbindungen aufzubauen oder Konflikte konstruktiv zu lösen.

Körperliche Auswirkungen: Der anhaltende Stress und die Anspannung, die mit negativen Gedanken einhergehen können, können zu körperlichen Beschwerden wie Kopfschmerzen, Muskelverspannungen und Schlafstörungen führen.

Es ist wichtig zu erkennen, wenn wir in negative innere Dialoge verwickelt sind, und Wege zu finden, sie zu unterbrechen und durch positive und konstruktive Gedanken zu ersetzen - sofern uns das möglich ist. Psychologische Unterstützung, wie zum Beispiel durch Therapeut*innen, kann dabei helfen, negative innere Dialoge zu erkennen und zu bewältigen. Wichtig ist natürlich anzumerken, dass es vollkommen normal ist ab und zu
negative innere Dialoge zu führen.

Wie kannst du aus einem negativen Dialog ausbrechen?�

Let’s grow!�
Deine Lisa von WORDSEED
-------------------------------------------

#innererdialog#gesundekommunikation #innererkritiker #inneredialoge #gewaltfreiekommunikation #perfektionismus #kritik #kritiker #ergotherapie #psychologie #positivepsychologie #coaching #logopädie #kommunikation #gesprächsführung #kommunikationstipps
von Lisa Holtmeier 29. Oktober 2025
Entdecke, wie kleine Routinen und Gewohnheiten dein Wohlbefinden stärken, Stress senken und mentale Gesundheit fördern. 🌿
von Lisa Holtmeier 27. Oktober 2025
Schweigen kann trügerisch sein. Erfahre, warum gesunde Kommunikation bedeutet, ehrlich zu sprechen, auch wenn es unbequem ist. Mit praktischen Tipps für Beziehungen, Teams & Alltag.
von Lisa Holtmeier 24. Oktober 2025
Erfahre, wie du mit suizidalen Aussagen richtig umgehst. Mit welchen Fragen du helfen und warum Schweigen gefährlich sein kann. 💛
von Lisa Holtmeier 22. Oktober 2025
Ungefragte Ratschläge? Erfahre, warum sie verunsichern, wie du dich freundlich abgrenzt und was gesunde Kommunikation wirklich bedeutet. Jetzt im Blog & Podcast.
von Lisa Holtmeier 20. Oktober 2025
ChatGPT klingt wie ein Aufsatz? Entdecke Seedy – die KI speziell für Ergo-, Physio- und Logopädiepraxen. Versteht Therapiesprache, spart Zeit & liefert echte Praxisberichte.
von Lisa Holtmeier 17. Oktober 2025
Autorin und Wortmedizinerin Lisa Holtmeier veröffentlicht ihr erstes Thieme-Buch: „Gesunde Kommunikation für Therapieberufe“. Ein Leitfaden für Therapeut*innen, Teams und Führungskräfte im Gesundheitswesen.
von Lisa Holtmeier 15. Oktober 2025
New Leadership bedeutet: weniger Kontrolle, mehr Vertrauen. Erfahre, wie gesunde Gesprächsführung Führung transformiert – im WORDSEED® Podcast.
von Lisa Holtmeier 13. Oktober 2025
Lerne, wie du Konflikte erkennst, bevor sie Teams spalten – und Kommunikation zur Ressource für Gesundheit & Zusammenarbeit machst. 💬
von Lisa Holtmeier 10. Oktober 2025
Am 10. Oktober 2025 ist World Mental Health Day. Erfahre, warum Worte heilen, wie Kommunikation psychische Gesundheit stärkt und welche 4 Sätze wirklich helfen.
von Lisa Holtmeier 8. Oktober 2025
Im WORDSEED® Podcast spricht Lisa Holtmeier mit Philipp Nelte, Founder von mindelevate, über mentale Prävention, Routinen und die Zukunft mentaler Gesundheit.