Aus welchem Grund dir ein Warum nicht hilft

Lisa Holtmeier • 8. November 2019

Insbesondere in den schwierigen Situationen des Lebens stellen wir häufig eine Frage: WARUM?


❔Warum passiert das ausgerechnet mir?
❔Warum passiert das schon wieder?
❔Warum macht er oder sie das mit mir?
❔Warum tut er oder sie mir das an?


Das sind die Momente im Leben, in denen wir den Eindruck haben, die ganze Welt sei gegen uns. Momente gefüllt von Traurigkeit, Wut, Unverständnis und Angst. Man lässt schließlich nicht das ganze Leid über sich ergehen, wenn man nicht mal weiß, warum man das aushalten soll. Deshalb macht diese Frage nach dem Warum vielleicht kurzfristig Sinn. Doch wie sieht das mittel- und langfristig aus? Hilft es dir dann wirklich zu wissen, warum dich jemand hat sitzen lassen oder warum dieses Unglück passiert ist?


Ich glaube nicht. Was langfristig hilft, ist das Annehmen und Akzeptieren der Situation. Ja, ich weiß, das ist sehr viel verlangt. Aber glaube mir, wenn du einen ständigen Kampf mit dir und deiner Vergangenheit führst, wirst du nicht glücklicher. Ich behaupte sogar, ganz im Gegenteil, deine Verzweiflung nimmt zu und dein Unglück auch. Wer in der Vergangenheit lebt, verpasst die Gegenwart und kann die Zukunft nicht gestalten. Das wäre sehr traurig, denn die Welt da draußen braucht dich. Ja, du hast richtig gelesen, DICH!


Ein Schritt in die richtige Richtung wäre, sich einzugestehen und zu erlauben, traurig sein zu dürfen. Wenn du liebevoll mit dir selbst bist und sagst: „Ja, das ist gerade richtig schmerzhaft und es tut mir weh“ ist dein Blick offen für Lösungen, weil du aufhörst zu kämpfen. Du entwickelst einen Chancenblick. .


Ich wünsche dir einen super Tag.
High Five!
Deine Lisa von WORDSEED
-----------------------------
Denk dran: Du hast nur das BESTE verdient. Du möchtest endlich durchstarten und ein gesundes, zufriedenes und erfülltes Leben führen? Dann sicher dir dein 1:1 Coaching. Du willst mehr Inspirationen? Dann trage dich für dem WORDSEED Adventskalenderein.


#lebensfrage #lebensfragen #fragendeslebens #fragestellungen #fragenstellen #higherself #spiritualität #fragestellerin #bewusstsein #kommunikationstraining #meditation #bewusstseinsentfaltung

von Lisa Holtmeier 12. September 2025
Wie du souverän auf Ausfallrechnungen reagierst: Tipps für klare Kommunikation mit Patient:innen, Sprachmuster gegen Eskalation und die WORDSEED® Praxis Toolbox als Unterstützung.
von Lisa Holtmeier 10. September 2025
Entdecke die Kraft des bewussten Ja-Sagens. Erfahre, wie ein klares Ja zu dir selbst, deinen Entscheidungen und Veränderungen dein Leben leichter und erfüllter machen kann – mit praktischen Übungen & Impulsen.
von Lisa Holtmeier 5. September 2025
Gesunde Kommunikation beginnt in dir. 5 Sätze, die du dir im September sagen kannst, um Stress zu senken, Selbstmitgefühl zu stärken und achtsam mit dir selbst zu sprechen.
von Lisa Holtmeier 3. September 2025
Erfahre, wie Co-Regulation Beziehungen im Alltag, in Praxen, Teams und Familien stärkt. Mit praktischen Tipps, Studien & Sprache, die Sicherheit schenkt.
von Lisa Holtmeier 1. September 2025
Gesunde Kommunikation bedeutet auch Grenzen setzen: Erfahre, warum es nicht deine Aufgabe ist, ungesunde Menschen zu überzeugen – und wie du deine Energie schützt.
von Lisa Holtmeier 29. August 2025
Entdecke, wie das „Manual of Me“ Missverständnisse im Team reduziert und Zusammenarbeit stärkt – für weniger Stress und mehr Miteinander.
von Lisa Holtmeier 27. August 2025
Wie gelingt gesunde Kommunikation mit der Führungskraft? Hier findest du 15 alltagstaugliche Tipps für mehr Klarheit, Vertrauen und Wertschätzung im Job – vom Podcast WORDSEED®.
von Lisa Holtmeier 25. August 2025
Lerne 5 praxisnahe Tipps, wie du respektvoll und mutig mit deiner Führungskraft sprichst. Gesunde Kommunikation auf Augenhöhe für weniger Stress und mehr Klarheit im Job.
von Lisa Holtmeier 24. August 2025
Entdecke, warum Kommunikation ein zentrales Thema beim Gesundheitstag ist. Mit praxisnahen Vorträgen & Workshops stärkst du Gesundheit, Teamgeist & Unternehmenskultur.
von Lisa Holtmeier 20. August 2025
Warum scheitern Gespräche, obwohl du alles richtig machen willst? In dieser Podcastfolge erfährst du, was wirklich hinter deinen Reaktionen steckt.