Chef*in, darf ich mal fragen? – 15 Tipps für gesunde Kommunikation mit deiner Führungskraft

Lisa Holtmeier • 27. August 2025

🤝 Warum Kommunikation mit Führungskräften oft schwerfällt

In vielen Teams herrscht Unsicherheit, wenn es darum geht, mit der Führungskraft zu sprechen. Mitarbeitende denken häufig:

  • „Ich will nicht stören.“
  • „Ich will nicht negativ auffallen.“
  • „Wenn ich zu viel frage, wirke ich inkompetent.“

Diese inneren Hürden verhindern gesunde, offene Kommunikation. Doch das muss nicht so sein. Denn viele Führungskräfte wünschen sich Rückfragen, Feedback und Mitarbeitende, die mitdenken.


🧠 Mindset: Kommunikation auf Augenhöhe

Gesunde Kommunikation beginnt nicht erst bei der Führungskraft, sondern auch bei dir.
Augenhöhe bedeutet nicht Gleichheit, sondern: Respekt, Klarheit und Neugier.

Statt dich zu fragen:
❌ „Darf ich das überhaupt sagen?“
→ Frag dich lieber:
✅ „Wie kann ich das sagen – klar, respektvoll, lösungsorientiert?“

Denn wer Fragen stellt, darf auch Ideen mitbringen. Kommunikation ist keine Einbahnstraße.


✅ 15 Tipps für gesunde Gespräche mit deiner Führungskraft

  1. Frag nach dem „Warum“ – mit Haltung.
    → „Darf ich fragen, wie diese Entscheidung entstanden ist?“
  2. Sprich in Ich-Botschaften.
    → „Ich merke, dass ich den Hintergrund besser verstehen möchte.“
  3. Spiegle, was du gehört hast.
    → „Wenn ich dich richtig verstehe, geht es um…“
  4. Zeig Interesse – keine Kritik.
    → „Ich frage lieber einmal mehr – mir ist es wichtig, es gut zu machen.“
  5. Mach Vorschläge statt Vorwürfe.
    → „Darf ich eine Idee teilen, wie man das noch effektiver lösen könnte?“
  6. Sei wohlwollend.
    → „Ich gehe davon aus, dass es gute Gründe gibt – ich möchte sie besser verstehen.“
  7. Wähle gutes Timing.
    → „Wann wäre ein guter Moment, um das kurz zu besprechen?“
  8. Formuliere klar & strukturiert.
    → Statt: „Ich bin unzufrieden“ → „Ich merke, dass mich XY oft verunsichert.“
  9. Benenne Gefühle ohne Drama.
    → „Ich fühle mich etwas verunsichert – deshalb frage ich nach.“
  10. Gib Feedback – und frag danach.
    → „Wie wirken meine Vorschläge auf dich?“
  11. Setze klare Grenzen.
    → „Ich habe gerade viele Aufgaben parallel – was hat Priorität?“
  12. Zeige Wertschätzung.
    → „Ich wollte einfach mal Danke sagen für…“
  13. Klare Verbindlichkeiten schaffen.
    → „Was sind die nächsten Schritte – wer übernimmt was?“
  14. Sprich direkt – nicht über andere.
    → Direkte Kommunikation verhindert Missverständnisse.
  15. Sei proaktiv.
    → Warte nicht ab, sondern suche das Gespräch selbst.


🧩 Mikroübung: Übersetze deinen Gedanken in gesunde Sprache

Nimm dir eine Situation vor, in der du etwas nicht gesagt hast.
Was war dein Gedanke? Wie würdest du es heute formulieren?

Diese Reflexion kann dein Kommunikationsverhalten nachhaltig verändern.


💬 Fazit: Deine Stimme zählt

Gesunde Kommunikation braucht dich. Deine Klarheit, deine Stimme und manchmal auch deinen Mut.

🔁 Teile diesen Beitrag mit Kolleg:innen.
🎧 Höre die ganze Podcastfolge auf Spotify, Apple, YouTube & Co.
📲 Folge @wordssed_coaching auf Instagram für mehr Impulse.

von Lisa Holtmeier 3. September 2025
Erfahre, wie Co-Regulation Beziehungen im Alltag, in Praxen, Teams und Familien stärkt. Mit praktischen Tipps, Studien & Sprache, die Sicherheit schenkt.
von Lisa Holtmeier 1. September 2025
Gesunde Kommunikation bedeutet auch Grenzen setzen: Erfahre, warum es nicht deine Aufgabe ist, ungesunde Menschen zu überzeugen – und wie du deine Energie schützt.
von Lisa Holtmeier 29. August 2025
Entdecke, wie das „Manual of Me“ Missverständnisse im Team reduziert und Zusammenarbeit stärkt – für weniger Stress und mehr Miteinander.
von Lisa Holtmeier 25. August 2025
Lerne 5 praxisnahe Tipps, wie du respektvoll und mutig mit deiner Führungskraft sprichst. Gesunde Kommunikation auf Augenhöhe für weniger Stress und mehr Klarheit im Job.
von Lisa Holtmeier 24. August 2025
Entdecke, warum Kommunikation ein zentrales Thema beim Gesundheitstag ist. Mit praxisnahen Vorträgen & Workshops stärkst du Gesundheit, Teamgeist & Unternehmenskultur.
von Lisa Holtmeier 20. August 2025
Warum scheitern Gespräche, obwohl du alles richtig machen willst? In dieser Podcastfolge erfährst du, was wirklich hinter deinen Reaktionen steckt.
von Lisa Holtmeier 18. August 2025
Fühlst du dich nach Gesprächen oft leer? Entdecke, wie echte Kommunikation heilt – ohne Maske, ohne Rolle, mit Präsenz. Jetzt im WORDSEED® Blog lesen!
von Lisa Holtmeier 15. August 2025
Mit diesen 7 Fragen stärkst du Motivation, Beziehung & Therapieerfolg. Studienbasiert, praxisnah & wirksam – gesunde Kommunikation von Anfang an.
von Lisa Holtmeier 13. August 2025
Warum du oft automatisch reagierst, was dein Nervensystem damit zu tun hat – und wie bewusste Kommunikation dich freier & gesünder macht.
von Lisa Holtmeier 11. August 2025
70 % der Behandlungsfehler entstehen durch Missverständnisse. So schützt Closed-Loop-Kommunikation dein Team, deine Praxis und deine Patient*innen.