Closed-loop-Kommunikation

Lisa Holtmeier • 13. März 2021

📊80-90% der Behandlungsfehler in Notfallsituationen lassen sich auf “human factors” also auf menschliche Faktoren zurückführen (Happel et al, 2010). Ein Drittel dieser Fehler entstehen aufgrund mangelhafte Kommunikation (Tewes, 2016). 💬
.
.
Eine bekannte Kommunikationsstrategie, die solche Fehler verhindern soll, ist die “closed-loop”-Kommunikation. Diese ist vor allem in der Rettungs-, Notfall- & Intensivmedizin bekannt.Ursprünglich kommt diese Form der Kommunikation auf dem US-Militär.
Closed-loop beschreibt eine geschlossene Schleife der Gesprächsführung. Gemäß dieser Schleife folgt auf jede Nachricht des Senders eine Antwort des Empfänger mit Wiederholung der Nachricht. Das bedeutet konkret: Person A sagt: “Person B, geben Sie jetzt 1 mg Adrenalin intravenös”. Person B sagt: “Ja, verstanden. 1 mg intravenös. 1 mg Adrenalin injiziert.” (Hess, 2020)
.
.
Die Sätze sollten kurz und verständlich formuliert werden. Ebenfalls dient diese Strategie dazu Missverständnisse zu vermeiden. Wenn die Person z.B. 4 mg verstanden hätte, wäre das bei der Wiederholung der Anweisung aufgefallen.
.
Diese Strategie könnte sich auch als sinnvoll erachten, wenn Infos zwischen Tür und Angel weitergegeben werden “müssen”😊.
.
❔Kanntest du die “Closed-loop”-Kommunikation?
.
Ich wünsche dir einen wundervollen Samstag
Deine Lisa von WORDSEED
-----------------------------
💻Wenn dich das Thema der gesunden Kommunikationskultur interessiert, dann schau dir doch gern die Aufzeichnung meines Vortrages auf der Optica onan. Auf Optica onkannst du dir die Aufzeichnung kostenlos im on Demand Bereich ansehen💡. Zudem findest du dort meinen nächsten Artikel zum Thema, der im April im Thieme Verlag erscheint.

von Lisa Holtmeier 12. September 2025
Wie du souverän auf Ausfallrechnungen reagierst: Tipps für klare Kommunikation mit Patient:innen, Sprachmuster gegen Eskalation und die WORDSEED® Praxis Toolbox als Unterstützung.
von Lisa Holtmeier 10. September 2025
Entdecke die Kraft des bewussten Ja-Sagens. Erfahre, wie ein klares Ja zu dir selbst, deinen Entscheidungen und Veränderungen dein Leben leichter und erfüllter machen kann – mit praktischen Übungen & Impulsen.
von Lisa Holtmeier 5. September 2025
Gesunde Kommunikation beginnt in dir. 5 Sätze, die du dir im September sagen kannst, um Stress zu senken, Selbstmitgefühl zu stärken und achtsam mit dir selbst zu sprechen.
von Lisa Holtmeier 3. September 2025
Erfahre, wie Co-Regulation Beziehungen im Alltag, in Praxen, Teams und Familien stärkt. Mit praktischen Tipps, Studien & Sprache, die Sicherheit schenkt.
von Lisa Holtmeier 1. September 2025
Gesunde Kommunikation bedeutet auch Grenzen setzen: Erfahre, warum es nicht deine Aufgabe ist, ungesunde Menschen zu überzeugen – und wie du deine Energie schützt.
von Lisa Holtmeier 29. August 2025
Entdecke, wie das „Manual of Me“ Missverständnisse im Team reduziert und Zusammenarbeit stärkt – für weniger Stress und mehr Miteinander.
von Lisa Holtmeier 27. August 2025
Wie gelingt gesunde Kommunikation mit der Führungskraft? Hier findest du 15 alltagstaugliche Tipps für mehr Klarheit, Vertrauen und Wertschätzung im Job – vom Podcast WORDSEED®.
von Lisa Holtmeier 25. August 2025
Lerne 5 praxisnahe Tipps, wie du respektvoll und mutig mit deiner Führungskraft sprichst. Gesunde Kommunikation auf Augenhöhe für weniger Stress und mehr Klarheit im Job.
von Lisa Holtmeier 24. August 2025
Entdecke, warum Kommunikation ein zentrales Thema beim Gesundheitstag ist. Mit praxisnahen Vorträgen & Workshops stärkst du Gesundheit, Teamgeist & Unternehmenskultur.
von Lisa Holtmeier 20. August 2025
Warum scheitern Gespräche, obwohl du alles richtig machen willst? In dieser Podcastfolge erfährst du, was wirklich hinter deinen Reaktionen steckt.