Closed-loop-Kommunikation

Lisa Holtmeier • 13. März 2021

📊80-90% der Behandlungsfehler in Notfallsituationen lassen sich auf “human factors” also auf menschliche Faktoren zurückführen (Happel et al, 2010). Ein Drittel dieser Fehler entstehen aufgrund mangelhafte Kommunikation (Tewes, 2016). 💬
.
.
Eine bekannte Kommunikationsstrategie, die solche Fehler verhindern soll, ist die “closed-loop”-Kommunikation. Diese ist vor allem in der Rettungs-, Notfall- & Intensivmedizin bekannt.Ursprünglich kommt diese Form der Kommunikation auf dem US-Militär.
Closed-loop beschreibt eine geschlossene Schleife der Gesprächsführung. Gemäß dieser Schleife folgt auf jede Nachricht des Senders eine Antwort des Empfänger mit Wiederholung der Nachricht. Das bedeutet konkret: Person A sagt: “Person B, geben Sie jetzt 1 mg Adrenalin intravenös”. Person B sagt: “Ja, verstanden. 1 mg intravenös. 1 mg Adrenalin injiziert.” (Hess, 2020)
.
.
Die Sätze sollten kurz und verständlich formuliert werden. Ebenfalls dient diese Strategie dazu Missverständnisse zu vermeiden. Wenn die Person z.B. 4 mg verstanden hätte, wäre das bei der Wiederholung der Anweisung aufgefallen.
.
Diese Strategie könnte sich auch als sinnvoll erachten, wenn Infos zwischen Tür und Angel weitergegeben werden “müssen”😊.
.
❔Kanntest du die “Closed-loop”-Kommunikation?
.
Ich wünsche dir einen wundervollen Samstag
Deine Lisa von WORDSEED
-----------------------------
💻Wenn dich das Thema der gesunden Kommunikationskultur interessiert, dann schau dir doch gern die Aufzeichnung meines Vortrages auf der Optica onan. Auf Optica onkannst du dir die Aufzeichnung kostenlos im on Demand Bereich ansehen💡. Zudem findest du dort meinen nächsten Artikel zum Thema, der im April im Thieme Verlag erscheint.

von Lisa Holtmeier 30. Juli 2025
Psychologe René Träder erklärt im WORDSEED® Podcast, wie wir Stress in eine Superkraft verwandeln. Jetzt reinhören & Stress-Kompetenz stärken!
von Lisa Holtmeier 28. Juli 2025
Stress verändert nicht nur dein Gefühl – sondern auch deine Gespräche. Erfahre, wie dein Nervensystem deine Kommunikation beeinflusst und wie du trotz Stress klar und verbunden bleibst.
von Lisa Holtmeier 25. Juli 2025
Diese 10 Sätze stärken Patient*innen emotional & therapeutisch – und zeigen, wie gesunde Kommunikation Heilung wirklich unterstützt.
von Lisa Holtmeier 23. Juli 2025
Was wir nicht hören wollen, aber wissen müssen: Bestseller-Autorin Swantje Allmers über People Pleasing, Personal Branding & gesunde Kommunikation.
von Lisa Holtmeier 21. Juli 2025
Viele meinen es gut – und machen es schlimmer. Lerne, wie du mit gesunder Kommunikation wirklich hilfst, wenn es jemandem schlecht geht.
von Lisa Holtmeier 18. Juli 2025
Negging: Was hinter manipulativen Komplimenten steckt – wie du sie erkennst, dich schützt und mit gesunder Kommunikation dein Selbstwertgefühl stärkst.
von Lisa Holtmeier 16. Juli 2025
Mit dem Stärken-Interview entdecken Teams ihre Potenziale, stärken Vertrauen und schaffen echte Verbindung – in nur 30 Minuten. Jetzt PDF-Tool entdecken.
von Lisa Holtmeier 16. Juli 2025
Lars Amend im WORDSEED® Podcast über sein Buch Coming Home: Trauer, Heilung & Bestimmung. Ein bewegendes Gespräch über Worte, die verändern.
von Lisa Holtmeier 14. Juli 2025
Was ständiges Gemecker wirklich bedeutet: Wie du Kritik neu interpretierst und gesunde emotionale Distanz entwickelst. Kommunikation als Ressource.
von Lisa Holtmeier 11. Juli 2025
Geht deine Mitarbeiterin regelmäßig 5 Minuten früher? Erfahre, warum kleine Verhaltensmuster große Wirkung auf Teamkultur und Vertrauen haben – und wie du sie klar und verbindlich ansprichst.