Die 6 häufigsten Themen, wofür Praxen SEEDY nutzen

Lisa Holtmeier • 31. Oktober 2025

SEEDY – dein KI-Assistent für weniger Stress und mehr Leichtigkeit im Praxisalltag.
Entwickelt aus der Praxis – für die Praxis.
Für alle, die gesund führen, kommunizieren und behandeln wollen. 💚


1️⃣ Therapieberichte schneller schreiben

Therapieberichte sind wichtig – aber sie kosten Zeit.
SEEDY hilft dir, sie fachlich fundiert, klar und verständlich zu formulieren.
Du sparst Minuten pro Bericht – und gewinnst Zeit für das Wesentliche: deine Patient*innen.

💬 „Ich schreibe mit SEEDY in 10 Minuten, wofür ich früher 30 brauchte.“

2️⃣ Souverän mit wütenden Patient*innen umgehen

Wenn Emotionen hochkochen, braucht es Sprache, die beruhigt statt befeuert.
SEEDY liefert empathische Formulierungen, die Grenzen wahren, ohne zu verletzen.
So bleibst du ruhig – auch, wenn’s laut wird.


3️⃣ Therapieideen sammeln

„Was kann ich mit einem Kind machen, das sich schlecht konzentrieren kann?“
„Wie fördere ich Selbstwirksamkeit nach einem Schlaganfall?“
SEEDY inspiriert dich mit kreativen, evidenzbasierten Impulsen, angepasst an Zielgruppe und Setting.


4️⃣ Elterngespräche vorbereiten

Manchmal braucht es Fingerspitzengefühl, um über Mitwirkung, Motivation oder Grenzen zu sprechen.
SEEDY hilft dir, das Richtige zu sagen – freundlich, klar und verbindlich.

🗝 Sprache, die Haltung zeigt – und Beziehungen stärkt.

5️⃣ Mitarbeitendengespräche führen

Wertschätzung wirkt – auch im Team.
Mit SEEDY erstellst du Gesprächsleitfäden, die auf Potenziale, Stärken und Entwicklung fokussieren.
So wird Feedback zu Wachstum statt Stress.


6️⃣ Teamsitzungen vorbereiten

Ob Terminlücken, Kommunikationshürden oder Teamkultur:
SEEDY hilft dir, auch schwierige Themen liebevoll und konstruktiv anzusprechen.
Denn gute Kommunikation hält Teams gesund – nicht nur organisatorisch, sondern auch emotional.


✨ Fazit: Kommunikation als Ressource

Mit SEEDY sparst du Zeit, stärkst dein Team und bleibst souverän – selbst in stressigen Situationen.
Er ist dein digitaler Kommunikations-Coach, der dich im Praxisalltag begleitet.

💚 Teste SEEDY jetzt mit 15 kostenfreien Prompts – ohne Vertragsfalle!

Zu Seedy
von Lisa Holtmeier 29. Oktober 2025
Entdecke, wie kleine Routinen und Gewohnheiten dein Wohlbefinden stärken, Stress senken und mentale Gesundheit fördern. 🌿
von Lisa Holtmeier 27. Oktober 2025
Schweigen kann trügerisch sein. Erfahre, warum gesunde Kommunikation bedeutet, ehrlich zu sprechen, auch wenn es unbequem ist. Mit praktischen Tipps für Beziehungen, Teams & Alltag.
von Lisa Holtmeier 24. Oktober 2025
Erfahre, wie du mit suizidalen Aussagen richtig umgehst. Mit welchen Fragen du helfen und warum Schweigen gefährlich sein kann. 💛
von Lisa Holtmeier 22. Oktober 2025
Ungefragte Ratschläge? Erfahre, warum sie verunsichern, wie du dich freundlich abgrenzt und was gesunde Kommunikation wirklich bedeutet. Jetzt im Blog & Podcast.
von Lisa Holtmeier 20. Oktober 2025
ChatGPT klingt wie ein Aufsatz? Entdecke Seedy – die KI speziell für Ergo-, Physio- und Logopädiepraxen. Versteht Therapiesprache, spart Zeit & liefert echte Praxisberichte.
von Lisa Holtmeier 17. Oktober 2025
Autorin und Wortmedizinerin Lisa Holtmeier veröffentlicht ihr erstes Thieme-Buch: „Gesunde Kommunikation für Therapieberufe“. Ein Leitfaden für Therapeut*innen, Teams und Führungskräfte im Gesundheitswesen.
von Lisa Holtmeier 15. Oktober 2025
New Leadership bedeutet: weniger Kontrolle, mehr Vertrauen. Erfahre, wie gesunde Gesprächsführung Führung transformiert – im WORDSEED® Podcast.
von Lisa Holtmeier 13. Oktober 2025
Lerne, wie du Konflikte erkennst, bevor sie Teams spalten – und Kommunikation zur Ressource für Gesundheit & Zusammenarbeit machst. 💬
von Lisa Holtmeier 10. Oktober 2025
Am 10. Oktober 2025 ist World Mental Health Day. Erfahre, warum Worte heilen, wie Kommunikation psychische Gesundheit stärkt und welche 4 Sätze wirklich helfen.
von Lisa Holtmeier 8. Oktober 2025
Im WORDSEED® Podcast spricht Lisa Holtmeier mit Philipp Nelte, Founder von mindelevate, über mentale Prävention, Routinen und die Zukunft mentaler Gesundheit.