Die Schule des Lebens

Lisa Holtmeier • 13. August 2019

Wie Lehrer/innen wieder ihr volles Potenzial entfalten können

Um genau das zu ermöglichen, wurde am Wochenende ein gemeinnütziger Verein gegründet.

Dieser Verein besteht aus 8 wundervollen Gründungsmitgliedern. WORDSEED darf ein Teil davon sein.

Ziel des Vereins „F.R.E.I. – Schule des Lebens“ ist es, Schulen zu bauen, die persönliche Weiterentwicklung und Potenzialentfaltung neben ganz normalen Schulfächern ermöglichen. Auch das Lehrpersonal soll durch weniger Richtlinien mehr Raum für Gestaltung bekommen.


Liebe Lehrer/innen!

Was wäre, würden Ihre Schüler...

  • gern zur Schule gehen?!
  • Sie um Hilfe bitten, sich für das Thema begeistern und sich mit Ihnen interessiert austauschen?!

Was würde es für Sie bedeuten, …

  • dürften Sie Ihre eigenen Fähigkeiten und Hobbys mit einbringen und sich selbst verwirklichen?!
  • hätten Sie keinerlei Vorgaben, gäbe es keinen Lehrplan und müssten Sie Kinder nicht mehr bewerten?!
  • könnten Sie auf jedes Kind individuell eingehen und hätten Zeit, keinen Druck, keinen Stress?!
  • müssten Sie keine Unterrichtsstunden mehr vorbereiten, keine Arbeiten korrigieren, sondern könnten Ihre Freizeit für das nutzen, was Sie lieben, für Ihr eigenes Wachstum?!
  • dürften Sie selbst Ihre Schule und den Alltag mitgestalten?!
  • wäre Ihre Schule eine große Gemeinschaft, eine große Familie mit einem starken Miteinander, anstelle eines ständigen Konkurrenzkampfes?!

… wie wäre das?!


Philosophie der Schule des Lebens

Das Konzept der Schule des Lebens gründet sich auf den Grundgedanken, dass jeder Mensch nur für sich selbst seinen eigenen Weg gehen, Fähigkeiten erkennen, ausbilden und Interessen entwickeln kann, um ein erfülltes Leben nach seinen eigenen Vorstellungen und Werten zu führen. Diese Schulform bietet jungen Menschen den Raum, sich selbst kennenzulernen, sich zu erfahren und auszuleben, Interessen nachzugehen und so den für sich individuellen Weg zu gehen. Die Grundausbildung der Kinder lehrt sie, sich selbst zu erkennen, ihre eigenen Werte zu finden, sich für ihren eigenen Weg dienliche Glaubenssätze und Überzeugungen anzueignen, und sich zu dem Menschen zu entwickeln, der die sich selbst gesetzten Ziele erreicht. Mehr Info´s gibt es hier.

High Five!

Deine Lisa von WORDSEED


#schuledeslebens #schule #lehrer #coaching #lehramt #lehrerinnen #persönlichkeitsentwicklung #selbstverwirklichung #wordseed #katharinakopp #potenzialentfaltung #werte #unterricht #freiheit #bildung #freieschule #zweitesbildungssystem #gestaltungsraum #freiraum #schulederzukunft #neueschulfächer #wegeentdecken #spiritualität #antimobbing #gründung

von Lisa Holtmeier 13. August 2025
Warum du oft automatisch reagierst, was dein Nervensystem damit zu tun hat – und wie bewusste Kommunikation dich freier & gesünder macht.
von Lisa Holtmeier 11. August 2025
70 % der Behandlungsfehler entstehen durch Missverständnisse. So schützt Closed-Loop-Kommunikation dein Team, deine Praxis und deine Patient*innen.
von Lisa Holtmeier 8. August 2025
Im August die Kommunikation neu entdecken: Lerne, liebevoll Grenzen zu setzen, klar Nein zu sagen und deine Bedürfnisse auszusprechen. Gesunde Kommunikation beginnt bei dir – mit WORDSEED®.
von Lisa Holtmeier 6. August 2025
Mental Load betrifft Millionen – doch kaum jemand spricht darüber. Autorin Laura Fröhlich erklärt im Podcast, wie unsichtbare Denkarbeit den Alltag belastet – und was Paare konkret tun können.
von Lisa Holtmeier 4. August 2025
🎯 "Man sollte mal…!" – Kennste? Aber wer ist eigentlich man? Willkommen in der Welt der Verantwortung – oder: Warum du ab heute „ich“ sagen solltest In Alltagssituationen wie diesen ertappen wir uns alle: 👉 „Man sollte mehr zuhören.“ 👉 „Jemand müsste da mal was sagen.“ 👉 „Warum macht XY das nicht anders?“ Klingt bekannt? Kein Wunder. Das Wörtchen „man“ ist ein echter Vermeidungsprofi. Es tarnt sich als Allgemeinplatz – aber in Wirklichkeit schützt es uns vor einem unangenehmen Gefühl: Verantwortung zu übernehmen. Doch echte Veränderung beginnt nicht bei „den anderen“ . Sie beginnt bei dir . Bei mir . Mit dem kleinen Wort: Ich. Warum „ich“ zu sagen so gesund ist – psychologisch & kommunikativ 📚 Studien der positiven Psychologie zeigen: Menschen, die Verantwortung für ihr Denken und Handeln übernehmen, erleben mehr Selbstwirksamkeit, stärkere Resilienz und bessere Beziehungen. ✨ Sprache formt unsere Realität – und damit auch unsere Gesundheit. Was wir sagen, beeinflusst, wie wir uns fühlen. Und wie wir handeln. Wenn ich sage: → „Man müsste öfter Pausen machen.“ …fühle ich mich ausgeliefert. Wenn ich sage: → „Ich will mir bewusst mehr Pausen nehmen.“ …bin ich handlungsfähig. Und genau das ist der Kern gesunder Kommunikation: Sprache, die stärkt. Die Klarheit bringt. Die Verantwortung möglich macht – ohne Schuld. 💡 Reflexionsimpuls: Verantwortung ≠ Schuld Viele Menschen scheuen das Wort Verantwortung, weil sie es mit Schuld verwechseln. Doch Verantwortung heißt nicht: „Ich bin schuld.“ Es heißt: 🧠 „Ich bin beteiligt.“ 🛠 „Ich habe Einfluss.“ 🌱 „Ich kann etwas verändern.“ Diese Haltung ist der erste Schritt zu echter Veränderung – in Beziehungen, Teams, im Umgang mit dir selbst. 📌 Alltags-Hack für gesunde Kommunikation Ersetze „man“ durch „ich“. Immer. 🔁 Statt „Man sollte freundlicher sein“ ✅ „Ich möchte heute bewusst freundlich sein.“ 🔁 Statt „Warum sagt niemand was?“ ✅ „Ich werde meine Meinung ehrlich sagen.“ Diese einfache Übung wirkt wie ein Perspektivwechsel für dein Gehirn – und bringt dich zurück in deine Kraft. 💬 Sprache ist Haltung. Und Haltung ist Macht. Wenn wir unsere Worte bewusster wählen, verändert sich unser Denken. Und unser Denken verändert unsere Beziehungen – zu anderen, und zu uns selbst. Gesunde Kommunikation beginnt mit einem kleinen Wort. Ein Wort, das Klarheit schafft. Verbindung stärkt. Und dich zurück ins Steuer deines Lebens holt: „Ich“. ✨ Dein nächster Schritt 👉 Probier es aus: Notiere dir heute 3 typische „man“-Sätze, die du oft sagst und formuliere sie um. Spür den Unterschied. 💬 Schreib mir in die Kommentare oder Nachrichten: Wo möchtest du mehr Verantwortung übernehmen? Let’s grow. Deine Lisa von WORDSEED®
von Lisa Holtmeier 1. August 2025
Gesundheitsgespräche stärken Vertrauen, beugen Überlastung vor und fördern eine gesunde Arbeitskultur. Hier erfährst du, wie du sie richtig führst – rechtssicher, freiwillig und auf Augenhöhe.
von Lisa Holtmeier 1. August 2025
Schlagfertig antworten – aber gesund! Entdecke 8 clevere Konter mit Tiefgang, die dich sprachlos machen – im besten Sinne.
von Lisa Holtmeier 30. Juli 2025
Psychologe René Träder erklärt im WORDSEED® Podcast, wie wir Stress in eine Superkraft verwandeln. Jetzt reinhören & Stress-Kompetenz stärken!
von Lisa Holtmeier 28. Juli 2025
Stress verändert nicht nur dein Gefühl – sondern auch deine Gespräche. Erfahre, wie dein Nervensystem deine Kommunikation beeinflusst und wie du trotz Stress klar und verbunden bleibst.
von Lisa Holtmeier 25. Juli 2025
Diese 10 Sätze stärken Patient*innen emotional & therapeutisch – und zeigen, wie gesunde Kommunikation Heilung wirklich unterstützt.