Durch Worte Gesundheit fördern und Beschwerden lindern

Lisa Holtmeier • 17. März 2020

Mit Worten können wir Gesundheit fördern und sogar Beschwerden lindern. Wieso nutzen wir diese Fähigkeit so wenig?


Worte haben direkten Einfluss auf unseren Körper.
Worte können zu einer Veränderung unseres Nervensystems beitragen.
Worte haben Macht!


In meiner Zeit als Ergotherapeutin auf der Intensivstation habe ich gelernt, welche Macht Worte haben können. Bei manchen Patienten saß ich am Bett, habe zugehört, Mut zugesprochen und wertschätzende Gespräche geführt. Nach wenigen Minuten verbesserten sich die Parameter auf den Monitoren. Der Blutdruck und die Herzfrequenz normalisierten sich. All das ist messbar und können wir sehen. Was wir allerdings nicht oder nur sehr bedingt sehen können, wie es dem Patienten innerlich geht. Ich bin mir ziemlich sicher, dass die psychischen und emotionalen Werte noch besser geworden sind als die physischen. Wir können so viel für uns und unsere Gesprächspartner tun… allein durch Worte.


Vielleicht kennst du auch Aussagen wie: „Das Gespräch mit dir tat mir richtig gut.“
Dann warst du mit deinen Worten das Placebo, was dein Gesprächspartner gerade gebraucht hat, um sich besser zu fühlen. Ich glaube gerade in Zeiten wie diesen sollten wir uns Mut zu sprechen und die Kommunikation aufrechterhalten, auch wenn es digital ist.


Ich wünsche dir einen großartigen Tag!
Deine Lisa von WORDSEED
-----------------------------
📚 Mein neues Buch " das richtige Gepäck für deine Lebensreise" ist jetzt überall erhältlich.

Info: Wann die nächsten öffentlichen Seminare, Fortbildungen und Vorträge stattfinden können, kann ich euch jetzt noch nicht sagen. Ich informiere euch sobald ich es selbst weiß.


#kommunikation #coaching #gesundheit #prävention #betrieblichegesundheitsförderung #gesundheitsförderung #therapeuten #physiotherapie #Kommunikationstraining #physiotherapeuten #Logopäden #heilung #selbstheilung #ergotherapie #logopädie #wortesäen #ergotherapeutin #heilendeworte #mutmachen #miteinanderreden #Kommunikationsfortbildung #wortkunst
#gesprächsführung #affirmationen #intensivstation #klinikalltag

von Lisa Holtmeier 29. Oktober 2025
Entdecke, wie kleine Routinen und Gewohnheiten dein Wohlbefinden stärken, Stress senken und mentale Gesundheit fördern. 🌿
von Lisa Holtmeier 27. Oktober 2025
Schweigen kann trügerisch sein. Erfahre, warum gesunde Kommunikation bedeutet, ehrlich zu sprechen, auch wenn es unbequem ist. Mit praktischen Tipps für Beziehungen, Teams & Alltag.
von Lisa Holtmeier 24. Oktober 2025
Erfahre, wie du mit suizidalen Aussagen richtig umgehst. Mit welchen Fragen du helfen und warum Schweigen gefährlich sein kann. 💛
von Lisa Holtmeier 22. Oktober 2025
Ungefragte Ratschläge? Erfahre, warum sie verunsichern, wie du dich freundlich abgrenzt und was gesunde Kommunikation wirklich bedeutet. Jetzt im Blog & Podcast.
von Lisa Holtmeier 20. Oktober 2025
ChatGPT klingt wie ein Aufsatz? Entdecke Seedy – die KI speziell für Ergo-, Physio- und Logopädiepraxen. Versteht Therapiesprache, spart Zeit & liefert echte Praxisberichte.
von Lisa Holtmeier 17. Oktober 2025
Autorin und Wortmedizinerin Lisa Holtmeier veröffentlicht ihr erstes Thieme-Buch: „Gesunde Kommunikation für Therapieberufe“. Ein Leitfaden für Therapeut*innen, Teams und Führungskräfte im Gesundheitswesen.
von Lisa Holtmeier 15. Oktober 2025
New Leadership bedeutet: weniger Kontrolle, mehr Vertrauen. Erfahre, wie gesunde Gesprächsführung Führung transformiert – im WORDSEED® Podcast.
von Lisa Holtmeier 13. Oktober 2025
Lerne, wie du Konflikte erkennst, bevor sie Teams spalten – und Kommunikation zur Ressource für Gesundheit & Zusammenarbeit machst. 💬
von Lisa Holtmeier 10. Oktober 2025
Am 10. Oktober 2025 ist World Mental Health Day. Erfahre, warum Worte heilen, wie Kommunikation psychische Gesundheit stärkt und welche 4 Sätze wirklich helfen.
von Lisa Holtmeier 8. Oktober 2025
Im WORDSEED® Podcast spricht Lisa Holtmeier mit Philipp Nelte, Founder von mindelevate, über mentale Prävention, Routinen und die Zukunft mentaler Gesundheit.