Fragen statt sagen

Lisa Holtmeier • 18. Oktober 2021

Fragen statt sagen lautet bei mir häufig die Devise.

Wir sind so unglaublich schnell in unserer Kommunikation. Ehe die andere Person ausgesprochen hat, machen wir schon Vorschläge, machen gut gemeinte Ratschläge und bombardieren unsere Gesprächspartner*innen mit Ideen. Das kann unsere Gesprächspartner*innen überfordern, ist manchmal echt fehl am Platz und vor allem wir selbst verschießen echt viel Energie.

❌Aus diesem Grund. STOPP! DURCHATMEN! 🙏

Ich stelle so oft fest, dass durch das sehr schnelle Antworten unsererseits, super schnell Missverständnisse entstehen, weil uns noch sehr viele Informationen fehlen.
💬“Ich kann Herrn X nicht anrufen.”
💬“Ich werde an der Konferenz nicht teilnehmen können.”
💬“Ich werde erst morgen einkaufen gehen.”
💬“Ich möchte heute nicht zu Oma fahren.”
Bei diesen Beispielen sind noch soooooo viele Fragen offen. Anstatt erst einmal nachzufragen, um die andere Person ansatzweise verstehen zu können, ist für uns schon alles klar und wir agieren. Dadurch nehmen wir Handlungsspielräume weg, gehen nicht auf die Bedürfnisse anderer ein und verhalten uns oft übergriffig.

Ich möchte dich einladen diese Woche (und am besten auch die nächste, übernächste, überübernächste …) genau hinzuhören und nachzufragen. Du wirst viele interessante Erkenntnisse ernten und deine zwischenmenschlichen Begegnungen intensivieren. Es lohnt sich.
Viel Spaß dabei!❤


Let´s grow!🌱
Deine Lisa von WORDSEED
-----------------------------
💡Wenn du mehr zum Thema lösungsorientierte Gesprächsführung erfahren magst, dann schau dir doch gerne meinen mini online Kurs zum Thema an. In 60 Minuten bekommst du wertvolle Skills in lösungsorientierter Gesprächsführung vermittelt. Den Kurs findest du hier.

von Lisa Holtmeier 29. Oktober 2025
Entdecke, wie kleine Routinen und Gewohnheiten dein Wohlbefinden stärken, Stress senken und mentale Gesundheit fördern. 🌿
von Lisa Holtmeier 27. Oktober 2025
Schweigen kann trügerisch sein. Erfahre, warum gesunde Kommunikation bedeutet, ehrlich zu sprechen, auch wenn es unbequem ist. Mit praktischen Tipps für Beziehungen, Teams & Alltag.
von Lisa Holtmeier 24. Oktober 2025
Erfahre, wie du mit suizidalen Aussagen richtig umgehst. Mit welchen Fragen du helfen und warum Schweigen gefährlich sein kann. 💛
von Lisa Holtmeier 22. Oktober 2025
Ungefragte Ratschläge? Erfahre, warum sie verunsichern, wie du dich freundlich abgrenzt und was gesunde Kommunikation wirklich bedeutet. Jetzt im Blog & Podcast.
von Lisa Holtmeier 20. Oktober 2025
ChatGPT klingt wie ein Aufsatz? Entdecke Seedy – die KI speziell für Ergo-, Physio- und Logopädiepraxen. Versteht Therapiesprache, spart Zeit & liefert echte Praxisberichte.
von Lisa Holtmeier 17. Oktober 2025
Autorin und Wortmedizinerin Lisa Holtmeier veröffentlicht ihr erstes Thieme-Buch: „Gesunde Kommunikation für Therapieberufe“. Ein Leitfaden für Therapeut*innen, Teams und Führungskräfte im Gesundheitswesen.
von Lisa Holtmeier 15. Oktober 2025
New Leadership bedeutet: weniger Kontrolle, mehr Vertrauen. Erfahre, wie gesunde Gesprächsführung Führung transformiert – im WORDSEED® Podcast.
von Lisa Holtmeier 13. Oktober 2025
Lerne, wie du Konflikte erkennst, bevor sie Teams spalten – und Kommunikation zur Ressource für Gesundheit & Zusammenarbeit machst. 💬
von Lisa Holtmeier 10. Oktober 2025
Am 10. Oktober 2025 ist World Mental Health Day. Erfahre, warum Worte heilen, wie Kommunikation psychische Gesundheit stärkt und welche 4 Sätze wirklich helfen.
von Lisa Holtmeier 8. Oktober 2025
Im WORDSEED® Podcast spricht Lisa Holtmeier mit Philipp Nelte, Founder von mindelevate, über mentale Prävention, Routinen und die Zukunft mentaler Gesundheit.