Für mehr Respekt

Lisa Holtmeier • 5. September 2021

Eigentlich wollte ich heute ein ganz anderes Thema mit euch teilen, eigentlich. Dann kam das Leben dazwischen. Deshalb verfasse ich nun diesen Beitrag.
Ich war eben spazieren. Endlich mal wieder frische Luft und ein wenig Bewegung. Nach der Operation und dem Krankenhausaufenthalt eine willkommene Abwechslung.
Auf meinem Weg ging ich an drei Männern vorbei. Sie schienen nicht viel älter als ich zu sein. Sie starrten mich an, lachten, beleidigten mich und unterhielten sich lautstark über mein Aussehen. Ich war wütend, traurig, fassungslos und zugleich kam das Gefühl hoch, welches ich jeden Tag hatte, wenn ich den Schulhof betrat. Kurzzeitig ärgerte ich mich über diese Gefühle, meine Reaktion, doch im gleichen Moment erinnerte ich mich an die Selbstempathie. Den restlichen Weg dachte ich über die Situation nach, weil ich wusste, dass mein Weg dort zurück führte. Früher wäre ich einen anderen Weg gegangen, heute nicht!
Reagiere ich darauf? Was soll ich sagen? Soll ich etwas sagen?
Ich sah aus der Ferne, dass die drei bildungsfernen Unempathen immer noch dort saßen. Sie nahmen mich recht schnell wieder ins Visier. Sie lachten, beleidigten mich und machten sich über mein Aussehen lustig.
Kurzzeitig kam wieder das Gefühl von Traurigkeit. Doch dann kam diese starke Gewissheit, dass das was ich hier mit WORDSEED mache, so wichtig ist! Habe ich darauf reagiert? NEIN! Warum? Weil es mir nicht wert war, meine Energie mit einer solchen Konversation zu verschwenden. Jetzt werden die Meinungen diesbezüglich sehr auseinandergehen. Das ist okay. Jede*r findet seinen/ ihren eigenen Umgang. Der große Unterschied zu früher war für mich: Ich hätte mich dieses Mal verteidigen können, wenn ich gewollt hätte.
Ich schreibe diese Zeilen nicht, um Mitleid zu erregen. Das ist nicht nötig. Ich schreibe diese Zeilen, weil es sich bei mir um einen temporären “Zustand” handelt. Es gibt allerdings viele Menschen, die nicht der “Norm” entsprechen. Was auch immer “Norm” bedeuten mag und mit solchen Begegnungen womöglich häufiger konfrontiert sind. Jeder Mensch hat einen wertschätzenden und respektvollen Umgang verdient. Es ist unsere Aufgabe als Gesellschaft, dass jede*r sich willkommen fühlt. Ich möchte mit diesen Zeilen darauf aufmerksam machen, dass nicht nur Worte verletzen können, sondern auch Blicke und andere nonverbale Kommunikationszeichen. Lasst uns gesund miteinander umgehen und Menschen sensibilisieren.

DU BIST WUNDERVOLL UND WERTVOLL!
DU HAST ES VERDIENT RESPEKTVOLL BEHANDELT ZU WERDEN!

DANKE. ENDE. TSCHÜSS.

Let´s grow!
Deine Lisa von WORDSEED
-----------------------------
PS: Das Verhalten anderer Menschen sagt viel mehr über sie selbst aus als über dich!

von Lisa Holtmeier 30. April 2025
Entdecke 4 persönliche Wahrheiten von Lisa Holtmeier – über innere Antreiber, Verletzlichkeit und warum echte Führung Menschlichkeit braucht. Jetzt reinhören im WORDSEED® Podcast!
von Lisa Holtmeier 28. April 2025
Schlechte Kommunikation macht krank. Erfahre, warum gesunde Sprache im Unternehmen mehr bewirkt als Obstkörbe & Yogakurse – und was jetzt zählt.
von Lisa Holtmeier 27. April 2025
Zum Welttag für Sicherheit & Gesundheit am Arbeitsplatz: Warum Worte schützen können – und wie gesunde Kommunikation zur Prävention wird.
von Lisa Holtmeier 25. April 2025
Räume mit den 5 größten Kommunikationsmythen auf und lerne, wie du die Kommunikation in deinem Team wirklich verbesserst. Hol dir praktische Tipps für mehr Klarheit und Vertrauen!
von Lisa Holtmeier 23. April 2025
Entdecke, wie du mit gesunder, authentischer Kommunikation dein Personal Branding aufbaust, Vertrauen stärkst und sichtbar wirst – echt und wirkungsvoll.
von Lisa Holtmeier 21. April 2025
Gesunde Kommunikation ist mehr als Nettigkeit – sie reduziert Stress, fördert psychologische Sicherheit und stärkt Teams. Erfahre 3 praktische Tipps für mehr Präsenz und echtes Zuhören im Arbeitsalltag.
von Lisa Holtmeier 18. April 2025
Seien wir ehrlich! Wir verbringen ziemlich viel Zeit an unserem Arbeitsplatz. Und wir wissen, dass unsere Kommunikation erhebliche Einflüsse auf unsere Gesundheit hat. Laut einer Studie der Harvard Business Review (2017) beeinflusst die Qualität der Kommunikation im Team direkt die psychische Gesundheit und das Wohlbefinden der Mitarbeitenden. Deshalb spreche ich mit allen Teams, die ich begleite, über Abmachungen für eine gesunde Kommunikation. 💬🌱 Heute bekommt ihr ein paar Inspirationen , die auf jeden Fall zu einer gesunden Teamkommunikation gehören! ➡️ Wir reden miteinander und nicht übereinander! ➡️ Wir fragen nach anstatt zu interpretieren! ➡️ Wir lassen einander ausreden und hören aktiv zu! ➡️ Wir bleiben sachlich, respektvoll und lösungsorientiert! ➡️ Wir wertschätzen uns gegenseitig! ➡️ Wir reflektieren uns selbst und übernehmen Verantwortung! ➡️ Dialog auf Augenhöhe statt Angriff oder Verteidigung! Gesunde Kommunikation im Team ist das A und O, damit wir gesund, leistungsfähig und mit Freude arbeiten können. Ich bespreche mit jedem Team, wie sie miteinander umgehen wollen. Wir kommunizieren so viel, dass zu wenig darüber gesprochen wird, was überhaupt wichtig ist. Was sind die individuellen Bedürfnisse? Worauf möchte sich das Team verständigen? Wie genau kann das umgesetzt werden und vieles mehr. 📅 Du möchtest noch tiefer eintauchen? Melde dich für die Quick Seed Online Fortbildung “Teamkommunikation verbessern” am 13. Mai an und lerne in nur 45 Minuten, wie du die Kommunikation in deinem Team nachhaltig verbessern kannst! 🙌 Hier geht es zur Anmeldung. Du willst ein kostenfreies Poster mit den Abmachungen? Dann lade es hier herunter. Let´s grow! 🌱 Deine Lisa von WORDSEED® ————————— #gesundekommunikation #kommunikation #teamkommunikation #gesundheitsförderung #team #karrieretipps #führungskräfteentwicklung #teamcoaching #kommunikationstraining #kommunikationspsychologie #betrieblichegesundheitförderung #betrieblichesgesundheitsmanagement #psychischegesundheit #mentalegesundheit
von Lisa Holtmeier 16. April 2025
In dieser Podcastfolge und diesem Blogbeitrag lernst du, 5 manipulative Kommunikationstechniken zu erkennen, die dir im Alltag oder Beruf begegnen können. Schütze dich vor subtiler Manipulation und werde sicherer in deiner Kommunikation.
von Lisa Holtmeier 15. April 2025
Unterschwellige Kommunikation schadet Vertrauen & Teamdynamik. Erfahre, woran du sie erkennst, was dahintersteckt & wie du souverän damit umgehst.
von Lisa Holtmeier 14. April 2025
Passiv-aggressives Verhalten belastet Psyche, Körper & Beziehungen. Erfahre, wie du die Warnzeichen erkennst & gesünder kommunizierst.
Weitere Beiträge