Gesunde Grenzen setzen

Lisa Holtmeier • 17. April 2023

Nein sagen lernen

NEIN.

Zugegebenermaßen ist es gar nicht so einfach, ein Nein so stehen zu lassen. Vielleicht erwischst du dich auch manchmal dabei, dein Nein zu rechtfertigen. Möglicherweise hast du auch schon die Erfahrung gemacht, dass dein Nein mit einem “Warum nicht?” hinterfragt wird oder sogar, dass dein Nein nicht akzeptiert wird.

Es ist vollkommen okay, wenn jemand dein Nein nicht versteht oder nicht nachvollziehen kann. Es ist allerdings nicht okay, wenn dein Nein nicht akzeptiert wird.
Ein Nein ist unsere sprachliche Möglichkeit, eigene Grenzen zu setzen und zu wahren.

Wir sind uns selbst gegenüber dazu verpflichtet, diese Grenzen immer wieder zu ziehen. Ein Nein kommt ohne Rechtfertigungen aus bzw. sollte ohne Rechtfertigungen auskommen.
Über das Thema Rechtfertigungen spreche ich in der aktuellen Podcastfolge. Dort erzähle ich dir auch, wie du reagieren kannst, wenn du den Eindruck hast, dich rechtfertigen zu müssen.

Auf YouTube hören
Auf Spotify hören
Auf ITunes hören

➡️ Fällt es dir leicht, Nein zu sagen?

Let ́s grow! 🌱
Deine Lisa von WORDSEED
-----------------------------
PS: Nein heißt übrigens auch nicht “bitte überzeuge mich”. Teile diesen Beitrag gerne als Zeichen, dass ein Nein akzeptiert werden MUSS!

von Lisa Holtmeier 31. Oktober 2025
Entdecke, wie SEEDY Therapeut*innen im Praxisalltag unterstützt – von Therapieberichten über Elterngespräche bis zu Teamkommunikation. Jetzt 15 Prompts kostenlos testen.
von Lisa Holtmeier 29. Oktober 2025
Entdecke, wie kleine Routinen und Gewohnheiten dein Wohlbefinden stärken, Stress senken und mentale Gesundheit fördern. 🌿
von Lisa Holtmeier 27. Oktober 2025
Schweigen kann trügerisch sein. Erfahre, warum gesunde Kommunikation bedeutet, ehrlich zu sprechen, auch wenn es unbequem ist. Mit praktischen Tipps für Beziehungen, Teams & Alltag.
von Lisa Holtmeier 24. Oktober 2025
Erfahre, wie du mit suizidalen Aussagen richtig umgehst. Mit welchen Fragen du helfen und warum Schweigen gefährlich sein kann. 💛
von Lisa Holtmeier 22. Oktober 2025
Ungefragte Ratschläge? Erfahre, warum sie verunsichern, wie du dich freundlich abgrenzt und was gesunde Kommunikation wirklich bedeutet. Jetzt im Blog & Podcast.
von Lisa Holtmeier 20. Oktober 2025
ChatGPT klingt wie ein Aufsatz? Entdecke Seedy – die KI speziell für Ergo-, Physio- und Logopädiepraxen. Versteht Therapiesprache, spart Zeit & liefert echte Praxisberichte.
von Lisa Holtmeier 17. Oktober 2025
Autorin und Wortmedizinerin Lisa Holtmeier veröffentlicht ihr erstes Thieme-Buch: „Gesunde Kommunikation für Therapieberufe“. Ein Leitfaden für Therapeut*innen, Teams und Führungskräfte im Gesundheitswesen.
von Lisa Holtmeier 15. Oktober 2025
New Leadership bedeutet: weniger Kontrolle, mehr Vertrauen. Erfahre, wie gesunde Gesprächsführung Führung transformiert – im WORDSEED® Podcast.
von Lisa Holtmeier 13. Oktober 2025
Lerne, wie du Konflikte erkennst, bevor sie Teams spalten – und Kommunikation zur Ressource für Gesundheit & Zusammenarbeit machst. 💬
von Lisa Holtmeier 10. Oktober 2025
Am 10. Oktober 2025 ist World Mental Health Day. Erfahre, warum Worte heilen, wie Kommunikation psychische Gesundheit stärkt und welche 4 Sätze wirklich helfen.