GROW Modell

Lisa Holtmeier • 4. April 2022

Vielleicht hast du gesehen, dass ich neulich in meiner Story eine Umfrage gemacht habe. Dort konntet ihr euch zwischen zwei Themen für einen Beitrag entscheiden. Da das GROW Modell nur ein bisschen weniger Stimmen hatte, dachte ich, dass ich auf jeden Fall dazu auch noch einen Beitrag schreiben werde und hier ist er.

Das GROW Modell dient dazu Probleme zu lösen, Ziele festzulegen & konkrete Handlungsschritte gemeinsam im Dialog zu planen. Wie du erkennen kannst, handelt es sich hierbei um ein sehr lösungsorientierten Ansatz. Ich mag ihn sehr, da er mit vielen Fragen arbeitet und eine Person oder ein Team dabei unterstützt, Ressourcen zu sammeln, Stärken bewusst zu machen und eine gut abgewogene Entscheidung treffen zu können.

Das GROW Modell ist vor allem im Coaching-Sektor & im Leadership-Bereich sehr populär. Ich denke allerdings, dass man dieses Modell auch für das Erstgespräch in therapeutischen Berufen nutzen kann.
Die Reihenfolge bietet eine tolle Struktur, die man im 1:1 Gespräch oder im Teammeeting wunderbar nachvollziehen kann. Optional kann man diese Schritte mit kleinen Karten visualisieren, damit alle beteiligten wissen, in welchem Schritt man sich gerade befindet.
Auch auf kindliche Bedürfnisse könnte man diese Modell, meiner Meinung nach adaptieren. Dann würde es beispielsweise statt “Reality” eher “Entdecker*innen/ Forscher*innen-Phase” heißen.

Lasst eurer Kreativität gerne freien Lauf. Vielleicht unterstützt dich die Struktur in deinem Alltag oder dir können die verschiedenen Fragemuster behilflich sein.

➡️Kanntest du das GROW Modell? Wie findest du es?

Let´s grow!🌱
Deine Lisa von WORDSEED®
-----------------------------
#growmodel #coachingtools #ergotherapie #logopädie #physiotherapie #coachingstipps #leadership #lösungsorientiert #lösungsfinder #gesprächsführung #kommunikation #gesundekommunikation #zielesetzen #kommunikationstipps #positivepsychologie #kommunikationspsychologie #psychologie #lösungenfinden #zukunftsorientiert #kommunikationsmodelle #persönlicheswachstum #kommunikationstraining #kommunikationscoach #beratung #führungskräfteentwicklung #führungskräftecoaching #heilmittelerbringer #mitarbeitergespräche

von Lisa Holtmeier 29. Oktober 2025
Entdecke, wie kleine Routinen und Gewohnheiten dein Wohlbefinden stärken, Stress senken und mentale Gesundheit fördern. 🌿
von Lisa Holtmeier 27. Oktober 2025
Schweigen kann trügerisch sein. Erfahre, warum gesunde Kommunikation bedeutet, ehrlich zu sprechen, auch wenn es unbequem ist. Mit praktischen Tipps für Beziehungen, Teams & Alltag.
von Lisa Holtmeier 24. Oktober 2025
Erfahre, wie du mit suizidalen Aussagen richtig umgehst. Mit welchen Fragen du helfen und warum Schweigen gefährlich sein kann. 💛
von Lisa Holtmeier 22. Oktober 2025
Ungefragte Ratschläge? Erfahre, warum sie verunsichern, wie du dich freundlich abgrenzt und was gesunde Kommunikation wirklich bedeutet. Jetzt im Blog & Podcast.
von Lisa Holtmeier 20. Oktober 2025
ChatGPT klingt wie ein Aufsatz? Entdecke Seedy – die KI speziell für Ergo-, Physio- und Logopädiepraxen. Versteht Therapiesprache, spart Zeit & liefert echte Praxisberichte.
von Lisa Holtmeier 17. Oktober 2025
Autorin und Wortmedizinerin Lisa Holtmeier veröffentlicht ihr erstes Thieme-Buch: „Gesunde Kommunikation für Therapieberufe“. Ein Leitfaden für Therapeut*innen, Teams und Führungskräfte im Gesundheitswesen.
von Lisa Holtmeier 15. Oktober 2025
New Leadership bedeutet: weniger Kontrolle, mehr Vertrauen. Erfahre, wie gesunde Gesprächsführung Führung transformiert – im WORDSEED® Podcast.
von Lisa Holtmeier 13. Oktober 2025
Lerne, wie du Konflikte erkennst, bevor sie Teams spalten – und Kommunikation zur Ressource für Gesundheit & Zusammenarbeit machst. 💬
von Lisa Holtmeier 10. Oktober 2025
Am 10. Oktober 2025 ist World Mental Health Day. Erfahre, warum Worte heilen, wie Kommunikation psychische Gesundheit stärkt und welche 4 Sätze wirklich helfen.
von Lisa Holtmeier 8. Oktober 2025
Im WORDSEED® Podcast spricht Lisa Holtmeier mit Philipp Nelte, Founder von mindelevate, über mentale Prävention, Routinen und die Zukunft mentaler Gesundheit.