Wir suchen

Lisa Holtmeier • 2. April 2022

Stellenanzeigen Werkstatt

"Wir suchen..."
...kaum etwas lese ich so häufig, wie diesen Satzanfang. Viele Unternehmen und Praxen suchen Mitarbeiter*innen über Monate, manche sogar Jahre, um die offene Stelle besetzen zu können. Viele Arbeitgeber*innen sind schon mächtig frustriert!

Aus diesem Grund habe ich die Stellenanzeigen Werkstatt ins Leben gerufen. Das ist mein neuer online Kurs.
Bei der Vielzahl an Stellenanzeigen ist es wichtiger denn je sich wirklich abzuheben und diesem Kurs zeige ich dir/ euch wie!
Die Stellenanzeigen Werkstatt unterstützt dich dabei, eine Stellenanzeige zu kreieren, die sich wirklich abhebt, wiedererkennungswert hat und attraktiv ist!

Der Kurs beinhaltet drei Module
1. Aufbau & Inhalt - das solltest du beachten
2. Ideen für Stellenanzeigen - so geht´s
3. Bewerbungsprozesse einfach gestalten

Es geht also nicht nur darum, eine Stellenanzeige zu gestalten, die sich wirklich abhebt, sondern auch der Prozess davor und danach ist sehr entscheidend.

Inhalte
🔸️Was du auf jeden Fall beachten solltest, wenn du eine Stellenanzeige schaltest
🔸️ Welche Elemente eine Stellenanzeige unbedingt haben sollte
🔸️ Wie der Aufbau einer Stellenanzeige optimalerweise sein sollte
🔸️ Gehaltsangaben - ja oder nein!?
🔸️ Siezen oder doch lieber duzen?
🔸️ Wie du den Bewerbungsprozess erleichtern kannst
🔸️ Wie du die Stellenanzeige von Anfang an abhebst
🔸️ Wie du Stellenanzeigen gestalten kannst - kreative Ideen
🔸️ Wie du dich inhaltlich wirklich von anderen abhebst
🔸️ Hilfestellungen zum Finden des Alleinstellungsmerkmals des Arbeitsplatzes
🔸️ Welche Formulierungen du auf jeden Fall vermeiden solltest
🔸️ Wann die optimale Zeit ist, Stellenanzeigen hochzuladen
🔸️ Wo du Stellenanzeigen online & offline platzieren kannst
und vieles, vieles mehr...

➡️ Sichere dir noch bis Montag, den 04.04.22 08:00 Uhr den Early-Bird-Preis!🤸‍♀️
Hier gibt es mehr Infos

Let´s grow!🌱
Deine Lisa von WORDSEED®
-----------------------------

von Lisa Holtmeier 29. Oktober 2025
Entdecke, wie kleine Routinen und Gewohnheiten dein Wohlbefinden stärken, Stress senken und mentale Gesundheit fördern. 🌿
von Lisa Holtmeier 27. Oktober 2025
Schweigen kann trügerisch sein. Erfahre, warum gesunde Kommunikation bedeutet, ehrlich zu sprechen, auch wenn es unbequem ist. Mit praktischen Tipps für Beziehungen, Teams & Alltag.
von Lisa Holtmeier 24. Oktober 2025
Erfahre, wie du mit suizidalen Aussagen richtig umgehst. Mit welchen Fragen du helfen und warum Schweigen gefährlich sein kann. 💛
von Lisa Holtmeier 22. Oktober 2025
Ungefragte Ratschläge? Erfahre, warum sie verunsichern, wie du dich freundlich abgrenzt und was gesunde Kommunikation wirklich bedeutet. Jetzt im Blog & Podcast.
von Lisa Holtmeier 20. Oktober 2025
ChatGPT klingt wie ein Aufsatz? Entdecke Seedy – die KI speziell für Ergo-, Physio- und Logopädiepraxen. Versteht Therapiesprache, spart Zeit & liefert echte Praxisberichte.
von Lisa Holtmeier 17. Oktober 2025
Autorin und Wortmedizinerin Lisa Holtmeier veröffentlicht ihr erstes Thieme-Buch: „Gesunde Kommunikation für Therapieberufe“. Ein Leitfaden für Therapeut*innen, Teams und Führungskräfte im Gesundheitswesen.
von Lisa Holtmeier 15. Oktober 2025
New Leadership bedeutet: weniger Kontrolle, mehr Vertrauen. Erfahre, wie gesunde Gesprächsführung Führung transformiert – im WORDSEED® Podcast.
von Lisa Holtmeier 13. Oktober 2025
Lerne, wie du Konflikte erkennst, bevor sie Teams spalten – und Kommunikation zur Ressource für Gesundheit & Zusammenarbeit machst. 💬
von Lisa Holtmeier 10. Oktober 2025
Am 10. Oktober 2025 ist World Mental Health Day. Erfahre, warum Worte heilen, wie Kommunikation psychische Gesundheit stärkt und welche 4 Sätze wirklich helfen.
von Lisa Holtmeier 8. Oktober 2025
Im WORDSEED® Podcast spricht Lisa Holtmeier mit Philipp Nelte, Founder von mindelevate, über mentale Prävention, Routinen und die Zukunft mentaler Gesundheit.