Kommunikationsmodelle

Lisa Holtmeier • 15. Juli 2020

K O M M U N I K A T I O N S M O D E L L E


Meine Meinung zu Kommunikationsmodellen in 15 Sekunden🎬!
Statt einer Podcastfolge, wie sonst am Podcastmittwoch, gibt es ein Mini-Video📺📽!


Ich mag keine Kommunikationsmodelle - überhaupt nicht 🙄😩🤢!


Ich möchte dir auch gerne begründen warum...
🌱Kommunikation ist für mich etwas sehr individuelles. Kommunikation ist für mich eine Ausdrucksform unserer Persönlichkeit. Kommunikationsmodelle denken in meiner Wahrnehmung oft in Schubladen und lassen wenig Platz für Individualität.

🌱Kommunikationsmodelle haben oft strikte Abläufe oder Muster, die wenig Raum lassen und nicht situativ sind. Außerdem muss man mitten im Geschehen an die Reihenfolge denken. Damit man zur richtigen Zeit das Richtige sagt.

🌱Kommunikationsmodelle sind sehr starr. Kommunikation ist für mich jedoch etwas sehr dynamisches.

🌱Kommunikationsmodelle laden zum Interpretieren und Bewerten ein. Wir werten sowieso ständig, ob wir wollen oder nicht. Bei Kommunikationsmodellen sind diese Wertungen jedoch oft sehr anmaßend.

🌱 Kommunikationsmodelle laden kaum dazu ein auf das eigene Gefühl zu achten und Gespräche intuitiv zu führen.




Das sind kurz und knapp beschrieben die Gründe, weshalb ich keine Kommunikationsmodelle mag🤷‍♀️. Ich könnte dazu ganze Bücher schreiben, doch würde das hier zu weit führen😅.


Warum dieser Post?
Ich wünsche mir, dass du deinen Blick öffnest, du deinem Gefühl vertraust und dich von starren Mustern löst❤.


Ich wünsche dir einen wundervollen Mittwoch!
Deine Lisa von WORDSEED
-----------------------------
PS: Deshalb wird es in den WORDSEED Fortbildungen NIEMALS um Kommunikationsmodelle gehen 😅😁.



#kommunikationsproblem #Kommunikationsfortbildung #kommunikationscoach #kommunikationsmodell #kommunikationsskills #vertrauedeinerintuition #individualität #kommunikationstraining #Logopädie #ergotherapeutin #ergotherapie #physiotherapie #persönlicheentfaltung #gesprächsführung #gesprächsbedarf #medizin #gesundheitsförderung #intuition #dialog #wortzummittwoch #limitationen


Photo by Ryan Franco on Unsplash

von Lisa Holtmeier 16. September 2025
Kündigungen hinterlassen oft Unsicherheit. Erfahre, wie Führungskräfte sie gesund verarbeiten und daraus Klarheit & Teamresilienz gewinnen.
von Lisa Holtmeier 12. September 2025
Wie du souverän auf Ausfallrechnungen reagierst: Tipps für klare Kommunikation mit Patient:innen, Sprachmuster gegen Eskalation und die WORDSEED® Praxis Toolbox als Unterstützung.
von Lisa Holtmeier 10. September 2025
Entdecke die Kraft des bewussten Ja-Sagens. Erfahre, wie ein klares Ja zu dir selbst, deinen Entscheidungen und Veränderungen dein Leben leichter und erfüllter machen kann – mit praktischen Übungen & Impulsen.
von Lisa Holtmeier 5. September 2025
Gesunde Kommunikation beginnt in dir. 5 Sätze, die du dir im September sagen kannst, um Stress zu senken, Selbstmitgefühl zu stärken und achtsam mit dir selbst zu sprechen.
von Lisa Holtmeier 3. September 2025
Erfahre, wie Co-Regulation Beziehungen im Alltag, in Praxen, Teams und Familien stärkt. Mit praktischen Tipps, Studien & Sprache, die Sicherheit schenkt.
von Lisa Holtmeier 1. September 2025
Gesunde Kommunikation bedeutet auch Grenzen setzen: Erfahre, warum es nicht deine Aufgabe ist, ungesunde Menschen zu überzeugen – und wie du deine Energie schützt.
von Lisa Holtmeier 29. August 2025
Entdecke, wie das „Manual of Me“ Missverständnisse im Team reduziert und Zusammenarbeit stärkt – für weniger Stress und mehr Miteinander.
von Lisa Holtmeier 27. August 2025
Wie gelingt gesunde Kommunikation mit der Führungskraft? Hier findest du 15 alltagstaugliche Tipps für mehr Klarheit, Vertrauen und Wertschätzung im Job – vom Podcast WORDSEED®.
von Lisa Holtmeier 25. August 2025
Lerne 5 praxisnahe Tipps, wie du respektvoll und mutig mit deiner Führungskraft sprichst. Gesunde Kommunikation auf Augenhöhe für weniger Stress und mehr Klarheit im Job.
von Lisa Holtmeier 24. August 2025
Entdecke, warum Kommunikation ein zentrales Thema beim Gesundheitstag ist. Mit praxisnahen Vorträgen & Workshops stärkst du Gesundheit, Teamgeist & Unternehmenskultur.