Lass dich nicht blenden

Lisa Holtmeier • 12. August 2020

❇Jeder Mensch kennt das Gefühl unsicher zu sein.
❇Jeder Mensch kennt das Gefühl im Zwiespalt zu sein.
❇Jeder Mensch ist manchmal unzufrieden.
Ich bin mir da ziemlich sicher. Doch kaum einer zeigt es.

Ich möchte mich da gar nicht rausnehmen. Natürlich fällt es auch mir leichter, mich an sonnigen und bunten Tagen zu zeigen. Aber auch ich habe Tage und Momente, in denen ich zweifel und unsicher bin.
Ich liebe das, was ich mit WORDSEED tue. Doch ist es meine Lebensvision? Mein großes Warum, wie es heutzutage heißt? Ich weiß es nicht, weil ich ja gar nicht weiß, was mich auf meiner Lebensreise noch erwartet. Ich kann dir sagen, dass es mir Spaß macht und ich das Gefühl habe, damit etwas Sinnvolles zu tun. Das reicht mir tatsächlich für´s Erste. Manche Menschen waren mit ihrem Beruf zufrieden, dann hörten sie, dass jeder Mensch eine Lebensvision haben könnte/sollte/müsste und plötzlich waren sie nur noch halb so zufrieden. Auf einmal ist dort der Vergleich und der innere Dialog der sagt: “Schau mal bei denen sieht das alles so toll und erfüllt aus. Die sind alle total glücklich. Bist du eigentlich wirklich glücklich und zufrieden? “
Wir beginnen zu hinterfragen. Manchmal ist das gut und manchmal nicht.

Morgen geht die Schlagfertigkeitswerkstatt online. Mein erster online Kurs ist nun endlich fertig. Ich habe so viel Liebe, Zeit und Hirnschmalz investiert. Ich freue mich so sehr und dennoch bin ich angespannt. Ich hoffe, dass alles gut klappt. Ich hoffe, dass ich euch damit weiterhelfen kann. Ich hoffe, dass euch die Tools mindestens genauso gut helfen, wie mir. “Nur” weil ich diesen online Kurs fertiggestellt habe, bin ich jetzt nicht glücklicher oder ein besserer Mensch. Ich habe es gemacht, weil es mir Freude bereitet hat. Ich habe es gemacht, weil es mir am Herzen liegt. Ich habe es gemacht, weil ich das Gefühl habe damit einen Mehrwert bieten zu können und trotzdem mache ich mir Gedanken.
Weißt du was? Das ist völlig in Ordnung. Ich bin auch nur ein Mensch, so wie du. Ich habe meine Herausforderungen und meine Durststrecken. Mal habe ich ganz viel Energie und mal nicht. Alles darf so sein.

Lass dich nicht blenden.
Du bist genug!❤

NUR LIEBE
Deine Lisa

von Lisa Holtmeier 30. Juli 2025
Psychologe René Träder erklärt im WORDSEED® Podcast, wie wir Stress in eine Superkraft verwandeln. Jetzt reinhören & Stress-Kompetenz stärken!
von Lisa Holtmeier 28. Juli 2025
Stress verändert nicht nur dein Gefühl – sondern auch deine Gespräche. Erfahre, wie dein Nervensystem deine Kommunikation beeinflusst und wie du trotz Stress klar und verbunden bleibst.
von Lisa Holtmeier 25. Juli 2025
Diese 10 Sätze stärken Patient*innen emotional & therapeutisch – und zeigen, wie gesunde Kommunikation Heilung wirklich unterstützt.
von Lisa Holtmeier 23. Juli 2025
Was wir nicht hören wollen, aber wissen müssen: Bestseller-Autorin Swantje Allmers über People Pleasing, Personal Branding & gesunde Kommunikation.
von Lisa Holtmeier 21. Juli 2025
Viele meinen es gut – und machen es schlimmer. Lerne, wie du mit gesunder Kommunikation wirklich hilfst, wenn es jemandem schlecht geht.
von Lisa Holtmeier 18. Juli 2025
Negging: Was hinter manipulativen Komplimenten steckt – wie du sie erkennst, dich schützt und mit gesunder Kommunikation dein Selbstwertgefühl stärkst.
von Lisa Holtmeier 16. Juli 2025
Mit dem Stärken-Interview entdecken Teams ihre Potenziale, stärken Vertrauen und schaffen echte Verbindung – in nur 30 Minuten. Jetzt PDF-Tool entdecken.
von Lisa Holtmeier 16. Juli 2025
Lars Amend im WORDSEED® Podcast über sein Buch Coming Home: Trauer, Heilung & Bestimmung. Ein bewegendes Gespräch über Worte, die verändern.
von Lisa Holtmeier 14. Juli 2025
Was ständiges Gemecker wirklich bedeutet: Wie du Kritik neu interpretierst und gesunde emotionale Distanz entwickelst. Kommunikation als Ressource.
von Lisa Holtmeier 11. Juli 2025
Geht deine Mitarbeiterin regelmäßig 5 Minuten früher? Erfahre, warum kleine Verhaltensmuster große Wirkung auf Teamkultur und Vertrauen haben – und wie du sie klar und verbindlich ansprichst.