Leadership Masterclass: Die perfekte Fortbildung für Führungskräfte in Ergotherapie, Logopädie & Physiotherapie

Lisa Holtmeier • 7. November 2024

Führung in der Ergotherapie, Logopädie und Physiotherapie erfordert nicht nur fachliche Expertise, sondern auch exzellente Führungsqualitäten. Die Leadership Masterclass bietet genau die Fortbildung, die Führungskräfte in diesen Bereichen benötigen, um ihre Teams erfolgreich zu führen und ihre Praxen nachhaltig zu stärken.


Die Leadership Masterclass geht in die siebte Runde!

Nach sechs erfolgreichen Durchläufen, die in kürzester Zeit ausverkauft waren, startet bald die siebte Runde der Leadership Masterclass. Diese Fortbildungsreihe richtet sich speziell an Führungskräfte im Gesundheitswesen, die ihre Mitarbeiter*innen motivieren, Eigenverantwortung fördern und ihre Kommunikationsfähigkeiten optimieren möchten.


Flexibles Modul-Konzept: Wähle die Themen, die dich interessieren

Die Leadership Masterclass besteht aus mehreren Modulen, die unabhängig voneinander besucht werden können. Du kannst also selbst entscheiden, welches Modul für dich und deine aktuelle Situation am besten passt. Natürlich ist es ideal, alle Module zu absolvieren, um als Führungskraft rundum ausgestattet zu sein.


Typische Herausforderungen, die Führungskräfte kennen

Kennst du diese Situationen?

  • In Teamsitzungen gibt es kaum Ideen, und du hältst die meiste Zeit einen Monolog?
  • Mangelnde Eigenverantwortung: Deine Mitarbeitenden kommen immer wieder mit den gleichen Problemen zu dir, die du am Ende selbst lösen musst?
  • Zeitmanagement: Du nimmst dir vor, weniger Therapien zu übernehmen, aber findest dich immer wieder in denselben Aufgaben gefangen?
  • Angst vor kritischen Gesprächen: Du zögerst, weil du fürchtest, dass Mitarbeitende kündigen könnten?
  • Unausgeglichene Energiebilanz: Du gibst viel, bekommst aber wenig zurück, was dich langfristig erschöpft.

Wenn diese Herausforderungen vertraut klingen, bietet die Leadership Masterclass die passenden Lösungen.


Modul 1: Gesunde Personalführung & Eigenverantwortung fördern

In diesem Modul lernst du, wie du die Eigenverantwortung deiner Mitarbeiter*innen stärkst und dir durch eine klare Aufgabenverteilung den Rücken freihältst.

Themen und Inhalte:

  • 10 Grundsätze für nachhaltige, erfolgreiche Führung
  • Wie du als Führungskraft den Überblick behältst
  • Mitarbeiter*innen in Eigenverantwortung führen
  • Potenziale erkennen und fördern
  • Chaos reduzieren, besonders bei Ausfällen durch Krankheit oder Urlaub

Deine Vorteile nach dem Modul:

  • Stressfreierer Alltag
  • Besser funktionierende Systeme in deiner Praxis
  • Effektivere Kommunikation im Team
  • Mehr Zeit für strategische Führungsaufgaben


Modul 2: Nachhaltige & gesunde Kommunikationskultur

Effektive Kommunikation ist der Schlüssel zu einem reibungslosen Praxisablauf. Dieses Modul hilft dir, eine gesunde und effiziente Kommunikationskultur zu schaffen.

Schluss mit:

  • "Das wusste ich nicht."
  • "Das habe ich vergessen."
  • "Kannst du das bitte jemandem ausrichten?"

Darauf kannst du dich freuen:

  • 11 Grundsätze für gesunde Kommunikation
  • Closed-Loop-Kommunikation für zuverlässige Absprachen
  • Reduzierung von Missverständnissen und Informationsfluten
  • Tipps, um Anrufe nach Feierabend oder im Urlaub zu reduzieren


Modul 3: Effektive Teamsitzungen & Besprechungen

Teamsitzungen müssen nicht ineffizient sein! Dieses Modul zeigt dir, wie du Meetings in deiner Praxis zu motivierenden Teambuilding-Maßnahmen machst.

Darauf kannst du dich freuen:

  • 12 Grundsätze für erfolgreiche Teamsitzungen
  • Kreative Gestaltung von Meetings
  • Teamsitzungen als Motivationsboost nutzen
  • Bessere Vorbereitung und strukturierte Protokolle für klarere Ergebnisse


Modul 4: Mitarbeitende binden & motivieren

In Zeiten des Fachkräftemangels ist es wichtiger denn je, Mitarbeitende langfristig zu binden. Dieses Modul bietet 32 praxisnahe Ideen, wie du deine Mitarbeiter*innen motivierst und bindest.

Darauf kannst du dich freuen:

  • 11 Grundsätze zur Mitarbeitendenbindung
  • Best-Practice-Beispiele aus der Praxis
  • New-Work-Konzepte für den Praxisalltag
  • Erkennen der Motivationstypen in deinem Team


Modul 5: Gesunde (Selbst-) Führung

Dein Führungsstil spiegelt wider, wie gut du dich selbst führen kannst. Dieses Modul zeigt dir, wie du dich selbst besser organisierst, um langfristig erfolgreich und gesund zu arbeiten.

Themen und Inhalte:

  • 11 Grundsätze für gesunde Selbstführung
  • Tagesplanung und Work-Life-Balance
  • 20 Tipps für mehr Ausgeglichenheit im Alltag
  • Next-Level-Selbstfürsorge


Was du von der Leadership Masterclass erwarten kannst:

  • 5x 90-minütige Live-Gruppensessions
  • Zusätzliche Video-Inhalte und Workbooks
  • 12 Monate Zugang zum Mitgliederbereich
  • Umsetzungsorientierte Vorlagen und Materialien
  • Optional buchbare 1:1 Leadership-Coachings
  • Teilnahmezertifikate pro Modul oder Gesamtzertifikat bei Abschluss aller Module


Exklusive Vorteile:

  • 50 % Rabatt für eine zweite Person bei gemeinsamer Anmeldung
  • Steuerlich absetzbar und oft durch Arbeitgeber finanzierbar
  • Zugang zu regelmäßigen Alumni-Treffen und Netzwerkveranstaltungen
  • Die Inhalte werden regelmäßig aktualisiert – du erhältst immer die neuesten Updates!


Warum die Leadership Masterclass die perfekte Wahl für dich ist

Im Gegensatz zu vielen anderen Fortbildungen ist die Leadership Masterclass praxisnah und sofort umsetzbar. Keine theoretischen PowerPoint-Präsentationen, sondern konkrete Tipps und Vorlagen, die direkt im Praxisalltag angewendet werden können. Statt stundenlanger Theorie vermitteln wir dir in 90 Minuten alles Wichtige – kompakt, effizient und auf den Punkt!

Bist du bereit, deine Führungsqualitäten auf das nächste Level zu bringen und deine Praxis langfristig erfolgreicher zu machen? Dann sichere dir jetzt einen Platz in der Leadership Masterclass!


Fazit

Die Leadership Masterclass ist mehr als nur eine Fortbildung – sie ist deine Chance, als Führungskraft in der Ergotherapie, Logopädie oder Physiotherapie zu wachsen, deine Mitarbeitenden besser zu führen und deine Praxis auf Erfolgskurs zu bringen. Egal, ob du alle Module buchst oder nur ausgewählte – diese Fortbildung ist maßgeschneidert für die Herausforderungen im Gesundheitswesen.

Zur Leadership Masterclass
von Lisa Holtmeier 29. Oktober 2025
Entdecke, wie kleine Routinen und Gewohnheiten dein Wohlbefinden stärken, Stress senken und mentale Gesundheit fördern. 🌿
von Lisa Holtmeier 27. Oktober 2025
Schweigen kann trügerisch sein. Erfahre, warum gesunde Kommunikation bedeutet, ehrlich zu sprechen, auch wenn es unbequem ist. Mit praktischen Tipps für Beziehungen, Teams & Alltag.
von Lisa Holtmeier 24. Oktober 2025
Erfahre, wie du mit suizidalen Aussagen richtig umgehst. Mit welchen Fragen du helfen und warum Schweigen gefährlich sein kann. 💛
von Lisa Holtmeier 22. Oktober 2025
Ungefragte Ratschläge? Erfahre, warum sie verunsichern, wie du dich freundlich abgrenzt und was gesunde Kommunikation wirklich bedeutet. Jetzt im Blog & Podcast.
von Lisa Holtmeier 20. Oktober 2025
ChatGPT klingt wie ein Aufsatz? Entdecke Seedy – die KI speziell für Ergo-, Physio- und Logopädiepraxen. Versteht Therapiesprache, spart Zeit & liefert echte Praxisberichte.
von Lisa Holtmeier 17. Oktober 2025
Autorin und Wortmedizinerin Lisa Holtmeier veröffentlicht ihr erstes Thieme-Buch: „Gesunde Kommunikation für Therapieberufe“. Ein Leitfaden für Therapeut*innen, Teams und Führungskräfte im Gesundheitswesen.
von Lisa Holtmeier 15. Oktober 2025
New Leadership bedeutet: weniger Kontrolle, mehr Vertrauen. Erfahre, wie gesunde Gesprächsführung Führung transformiert – im WORDSEED® Podcast.
von Lisa Holtmeier 13. Oktober 2025
Lerne, wie du Konflikte erkennst, bevor sie Teams spalten – und Kommunikation zur Ressource für Gesundheit & Zusammenarbeit machst. 💬
von Lisa Holtmeier 10. Oktober 2025
Am 10. Oktober 2025 ist World Mental Health Day. Erfahre, warum Worte heilen, wie Kommunikation psychische Gesundheit stärkt und welche 4 Sätze wirklich helfen.
von Lisa Holtmeier 8. Oktober 2025
Im WORDSEED® Podcast spricht Lisa Holtmeier mit Philipp Nelte, Founder von mindelevate, über mentale Prävention, Routinen und die Zukunft mentaler Gesundheit.