Leadership Masterclass: Die perfekte Fortbildung für Führungskräfte in Ergotherapie, Logopädie & Physiotherapie

Lisa Holtmeier • 7. November 2024

Führung in der Ergotherapie, Logopädie und Physiotherapie erfordert nicht nur fachliche Expertise, sondern auch exzellente Führungsqualitäten. Die Leadership Masterclass bietet genau die Fortbildung, die Führungskräfte in diesen Bereichen benötigen, um ihre Teams erfolgreich zu führen und ihre Praxen nachhaltig zu stärken.


Die Leadership Masterclass geht in die siebte Runde!

Nach sechs erfolgreichen Durchläufen, die in kürzester Zeit ausverkauft waren, startet bald die siebte Runde der Leadership Masterclass. Diese Fortbildungsreihe richtet sich speziell an Führungskräfte im Gesundheitswesen, die ihre Mitarbeiter*innen motivieren, Eigenverantwortung fördern und ihre Kommunikationsfähigkeiten optimieren möchten.


Flexibles Modul-Konzept: Wähle die Themen, die dich interessieren

Die Leadership Masterclass besteht aus mehreren Modulen, die unabhängig voneinander besucht werden können. Du kannst also selbst entscheiden, welches Modul für dich und deine aktuelle Situation am besten passt. Natürlich ist es ideal, alle Module zu absolvieren, um als Führungskraft rundum ausgestattet zu sein.


Typische Herausforderungen, die Führungskräfte kennen

Kennst du diese Situationen?

  • In Teamsitzungen gibt es kaum Ideen, und du hältst die meiste Zeit einen Monolog?
  • Mangelnde Eigenverantwortung: Deine Mitarbeitenden kommen immer wieder mit den gleichen Problemen zu dir, die du am Ende selbst lösen musst?
  • Zeitmanagement: Du nimmst dir vor, weniger Therapien zu übernehmen, aber findest dich immer wieder in denselben Aufgaben gefangen?
  • Angst vor kritischen Gesprächen: Du zögerst, weil du fürchtest, dass Mitarbeitende kündigen könnten?
  • Unausgeglichene Energiebilanz: Du gibst viel, bekommst aber wenig zurück, was dich langfristig erschöpft.

Wenn diese Herausforderungen vertraut klingen, bietet die Leadership Masterclass die passenden Lösungen.


Modul 1: Gesunde Personalführung & Eigenverantwortung fördern

In diesem Modul lernst du, wie du die Eigenverantwortung deiner Mitarbeiter*innen stärkst und dir durch eine klare Aufgabenverteilung den Rücken freihältst.

Themen und Inhalte:

  • 10 Grundsätze für nachhaltige, erfolgreiche Führung
  • Wie du als Führungskraft den Überblick behältst
  • Mitarbeiter*innen in Eigenverantwortung führen
  • Potenziale erkennen und fördern
  • Chaos reduzieren, besonders bei Ausfällen durch Krankheit oder Urlaub

Deine Vorteile nach dem Modul:

  • Stressfreierer Alltag
  • Besser funktionierende Systeme in deiner Praxis
  • Effektivere Kommunikation im Team
  • Mehr Zeit für strategische Führungsaufgaben


Modul 2: Nachhaltige & gesunde Kommunikationskultur

Effektive Kommunikation ist der Schlüssel zu einem reibungslosen Praxisablauf. Dieses Modul hilft dir, eine gesunde und effiziente Kommunikationskultur zu schaffen.

Schluss mit:

  • "Das wusste ich nicht."
  • "Das habe ich vergessen."
  • "Kannst du das bitte jemandem ausrichten?"

Darauf kannst du dich freuen:

  • 11 Grundsätze für gesunde Kommunikation
  • Closed-Loop-Kommunikation für zuverlässige Absprachen
  • Reduzierung von Missverständnissen und Informationsfluten
  • Tipps, um Anrufe nach Feierabend oder im Urlaub zu reduzieren


Modul 3: Effektive Teamsitzungen & Besprechungen

Teamsitzungen müssen nicht ineffizient sein! Dieses Modul zeigt dir, wie du Meetings in deiner Praxis zu motivierenden Teambuilding-Maßnahmen machst.

Darauf kannst du dich freuen:

  • 12 Grundsätze für erfolgreiche Teamsitzungen
  • Kreative Gestaltung von Meetings
  • Teamsitzungen als Motivationsboost nutzen
  • Bessere Vorbereitung und strukturierte Protokolle für klarere Ergebnisse


Modul 4: Mitarbeitende binden & motivieren

In Zeiten des Fachkräftemangels ist es wichtiger denn je, Mitarbeitende langfristig zu binden. Dieses Modul bietet 32 praxisnahe Ideen, wie du deine Mitarbeiter*innen motivierst und bindest.

Darauf kannst du dich freuen:

  • 11 Grundsätze zur Mitarbeitendenbindung
  • Best-Practice-Beispiele aus der Praxis
  • New-Work-Konzepte für den Praxisalltag
  • Erkennen der Motivationstypen in deinem Team


Modul 5: Gesunde (Selbst-) Führung

Dein Führungsstil spiegelt wider, wie gut du dich selbst führen kannst. Dieses Modul zeigt dir, wie du dich selbst besser organisierst, um langfristig erfolgreich und gesund zu arbeiten.

Themen und Inhalte:

  • 11 Grundsätze für gesunde Selbstführung
  • Tagesplanung und Work-Life-Balance
  • 20 Tipps für mehr Ausgeglichenheit im Alltag
  • Next-Level-Selbstfürsorge


Was du von der Leadership Masterclass erwarten kannst:

  • 5x 90-minütige Live-Gruppensessions
  • Zusätzliche Video-Inhalte und Workbooks
  • 12 Monate Zugang zum Mitgliederbereich
  • Umsetzungsorientierte Vorlagen und Materialien
  • Optional buchbare 1:1 Leadership-Coachings
  • Teilnahmezertifikate pro Modul oder Gesamtzertifikat bei Abschluss aller Module


Exklusive Vorteile:

  • 50 % Rabatt für eine zweite Person bei gemeinsamer Anmeldung
  • Steuerlich absetzbar und oft durch Arbeitgeber finanzierbar
  • Zugang zu regelmäßigen Alumni-Treffen und Netzwerkveranstaltungen
  • Die Inhalte werden regelmäßig aktualisiert – du erhältst immer die neuesten Updates!


Warum die Leadership Masterclass die perfekte Wahl für dich ist

Im Gegensatz zu vielen anderen Fortbildungen ist die Leadership Masterclass praxisnah und sofort umsetzbar. Keine theoretischen PowerPoint-Präsentationen, sondern konkrete Tipps und Vorlagen, die direkt im Praxisalltag angewendet werden können. Statt stundenlanger Theorie vermitteln wir dir in 90 Minuten alles Wichtige – kompakt, effizient und auf den Punkt!

Bist du bereit, deine Führungsqualitäten auf das nächste Level zu bringen und deine Praxis langfristig erfolgreicher zu machen? Dann sichere dir jetzt einen Platz in der Leadership Masterclass!


Fazit

Die Leadership Masterclass ist mehr als nur eine Fortbildung – sie ist deine Chance, als Führungskraft in der Ergotherapie, Logopädie oder Physiotherapie zu wachsen, deine Mitarbeitenden besser zu führen und deine Praxis auf Erfolgskurs zu bringen. Egal, ob du alle Module buchst oder nur ausgewählte – diese Fortbildung ist maßgeschneidert für die Herausforderungen im Gesundheitswesen.

Zur Leadership Masterclass
von Lisa Holtmeier 30. April 2025
Entdecke 4 persönliche Wahrheiten von Lisa Holtmeier – über innere Antreiber, Verletzlichkeit und warum echte Führung Menschlichkeit braucht. Jetzt reinhören im WORDSEED® Podcast!
von Lisa Holtmeier 28. April 2025
Schlechte Kommunikation macht krank. Erfahre, warum gesunde Sprache im Unternehmen mehr bewirkt als Obstkörbe & Yogakurse – und was jetzt zählt.
von Lisa Holtmeier 27. April 2025
Zum Welttag für Sicherheit & Gesundheit am Arbeitsplatz: Warum Worte schützen können – und wie gesunde Kommunikation zur Prävention wird.
von Lisa Holtmeier 25. April 2025
Räume mit den 5 größten Kommunikationsmythen auf und lerne, wie du die Kommunikation in deinem Team wirklich verbesserst. Hol dir praktische Tipps für mehr Klarheit und Vertrauen!
von Lisa Holtmeier 23. April 2025
Entdecke, wie du mit gesunder, authentischer Kommunikation dein Personal Branding aufbaust, Vertrauen stärkst und sichtbar wirst – echt und wirkungsvoll.
von Lisa Holtmeier 21. April 2025
Gesunde Kommunikation ist mehr als Nettigkeit – sie reduziert Stress, fördert psychologische Sicherheit und stärkt Teams. Erfahre 3 praktische Tipps für mehr Präsenz und echtes Zuhören im Arbeitsalltag.
von Lisa Holtmeier 18. April 2025
Seien wir ehrlich! Wir verbringen ziemlich viel Zeit an unserem Arbeitsplatz. Und wir wissen, dass unsere Kommunikation erhebliche Einflüsse auf unsere Gesundheit hat. Laut einer Studie der Harvard Business Review (2017) beeinflusst die Qualität der Kommunikation im Team direkt die psychische Gesundheit und das Wohlbefinden der Mitarbeitenden. Deshalb spreche ich mit allen Teams, die ich begleite, über Abmachungen für eine gesunde Kommunikation. 💬🌱 Heute bekommt ihr ein paar Inspirationen , die auf jeden Fall zu einer gesunden Teamkommunikation gehören! ➡️ Wir reden miteinander und nicht übereinander! ➡️ Wir fragen nach anstatt zu interpretieren! ➡️ Wir lassen einander ausreden und hören aktiv zu! ➡️ Wir bleiben sachlich, respektvoll und lösungsorientiert! ➡️ Wir wertschätzen uns gegenseitig! ➡️ Wir reflektieren uns selbst und übernehmen Verantwortung! ➡️ Dialog auf Augenhöhe statt Angriff oder Verteidigung! Gesunde Kommunikation im Team ist das A und O, damit wir gesund, leistungsfähig und mit Freude arbeiten können. Ich bespreche mit jedem Team, wie sie miteinander umgehen wollen. Wir kommunizieren so viel, dass zu wenig darüber gesprochen wird, was überhaupt wichtig ist. Was sind die individuellen Bedürfnisse? Worauf möchte sich das Team verständigen? Wie genau kann das umgesetzt werden und vieles mehr. 📅 Du möchtest noch tiefer eintauchen? Melde dich für die Quick Seed Online Fortbildung “Teamkommunikation verbessern” am 13. Mai an und lerne in nur 45 Minuten, wie du die Kommunikation in deinem Team nachhaltig verbessern kannst! 🙌 Hier geht es zur Anmeldung. Du willst ein kostenfreies Poster mit den Abmachungen? Dann lade es hier herunter. Let´s grow! 🌱 Deine Lisa von WORDSEED® ————————— #gesundekommunikation #kommunikation #teamkommunikation #gesundheitsförderung #team #karrieretipps #führungskräfteentwicklung #teamcoaching #kommunikationstraining #kommunikationspsychologie #betrieblichegesundheitförderung #betrieblichesgesundheitsmanagement #psychischegesundheit #mentalegesundheit
von Lisa Holtmeier 16. April 2025
In dieser Podcastfolge und diesem Blogbeitrag lernst du, 5 manipulative Kommunikationstechniken zu erkennen, die dir im Alltag oder Beruf begegnen können. Schütze dich vor subtiler Manipulation und werde sicherer in deiner Kommunikation.
von Lisa Holtmeier 15. April 2025
Unterschwellige Kommunikation schadet Vertrauen & Teamdynamik. Erfahre, woran du sie erkennst, was dahintersteckt & wie du souverän damit umgehst.
von Lisa Holtmeier 14. April 2025
Passiv-aggressives Verhalten belastet Psyche, Körper & Beziehungen. Erfahre, wie du die Warnzeichen erkennst & gesünder kommunizierst.
Weitere Beiträge