Lob vs. Wertschätzung

Lisa Holtmeier • 24. November 2023
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
Lob und Wertschätzung sind zwei verschiedene Arten der Anerkennung und des positiven Feedbacks, die sich in ihrer Bedeutung und ihrem Zweck unterscheiden.


➡️Lob
💬Lob ist spezifisch: Lob konzentriert sich auf bestimmte Handlungen, Verhaltensweisen oder Leistungen einer Person. Es ist normalerweise detaillierter und auf eine bestimmte Leistung oder Tat bezogen.

💬Lob kann ergebnisorientiert sein: Lob kann oft dazu verwendet werden, eine Person für das Erreichen eines Ziels oder für eine erfolgreiche Leistung zu belohnen. Es konzentriert sich auf die Ergebnisse und das Erreichen von Zielen.

💬Lob kann bewertend sein: Lob kann einen bewertenden Aspekt haben und sich darauf konzentrieren, wie gut eine Aufgabe erledigt wurde oder wie erfolgreich jemand in einer bestimmten Angelegenheit war.

💬Lob kann situativ sein: Lob kann in bestimmten Situationen oder zu bestimmten Anlässen geäußert werden, wie zum Beispiel in der Arbeitswelt, im schulischen Umfeld oder in sportlichen Wettbewerben.



➡️Wertschätzung:
💬Wertschätzung ist allgemein: Wertschätzung bezieht sich auf die Anerkennung und Wertschätzung der gesamten Person. Es kann auf Eigenschaften, Charaktereigenschaften oder die Persönlichkeit einer Person abzielen, unabhängig von spezifischen Handlungen oder Leistungen.

💬Wertschätzung ist nicht ergebnisorientiert: Wertschätzung basiert nicht auf einem bestimmten Ergebnis oder einer bestimmten Leistung. Sie drückt die Wertschätzung für die Person selbst aus, ohne an Bedingungen geknüpft zu sein.

💬Wertschätzung ist nicht bewertend: Wertschätzung ist nicht wertend oder bewertend. Sie konzentriert sich auf die positiven Aspekte einer Person und zeigt, dass man sie respektiert und schätzt.

💬Wertschätzung ist oft dauerhaft: Wertschätzung kann in vielen verschiedenen Kontexten und über einen längeren Zeitraum geäußert werden, und sie kann dazu beitragen, Beziehungen zu stärken und das Selbstwertgefühl einer Person zu erhöhen.



💡Insgesamt bezieht sich Lob normalerweise auf spezifische Leistungen oder Handlungen, während Wertschätzung eine allgemeine Anerkennung und Wertschätzung für die Person selbst darstellt. Beide Formen des positiven Feedbacks sind wichtig, um das Selbstwertgefühl zu stärken und positive Beziehungen zu pflegen.



📝Kanntest du den Unterschied ? Und hast Du noch weitere Beispiele?
Ich freue mich auf einen Austausch in den Kommentaren mit Euch!



Let’s grow!
Deine Lisa von WORDSEED
————————————-
#lob #wertschätzung #wertschätzendeworte #leistung #erfolg #feedback #feedbackkultur #anerkennung #gesundekommunikation #kommunikation #kommunikationstipps #ergotherapie #logopädie #physiotherapie #gesprächsführung #gesprächstipps #positivepsychologie #psychologie #gefühle #psychischegesundheit #mentalegesundheit #achtsamkeit
von Lisa Holtmeier 30. Juli 2025
Psychologe René Träder erklärt im WORDSEED® Podcast, wie wir Stress in eine Superkraft verwandeln. Jetzt reinhören & Stress-Kompetenz stärken!
von Lisa Holtmeier 28. Juli 2025
Stress verändert nicht nur dein Gefühl – sondern auch deine Gespräche. Erfahre, wie dein Nervensystem deine Kommunikation beeinflusst und wie du trotz Stress klar und verbunden bleibst.
von Lisa Holtmeier 25. Juli 2025
Diese 10 Sätze stärken Patient*innen emotional & therapeutisch – und zeigen, wie gesunde Kommunikation Heilung wirklich unterstützt.
von Lisa Holtmeier 23. Juli 2025
Was wir nicht hören wollen, aber wissen müssen: Bestseller-Autorin Swantje Allmers über People Pleasing, Personal Branding & gesunde Kommunikation.
von Lisa Holtmeier 21. Juli 2025
Viele meinen es gut – und machen es schlimmer. Lerne, wie du mit gesunder Kommunikation wirklich hilfst, wenn es jemandem schlecht geht.
von Lisa Holtmeier 18. Juli 2025
Negging: Was hinter manipulativen Komplimenten steckt – wie du sie erkennst, dich schützt und mit gesunder Kommunikation dein Selbstwertgefühl stärkst.
von Lisa Holtmeier 16. Juli 2025
Mit dem Stärken-Interview entdecken Teams ihre Potenziale, stärken Vertrauen und schaffen echte Verbindung – in nur 30 Minuten. Jetzt PDF-Tool entdecken.
von Lisa Holtmeier 16. Juli 2025
Lars Amend im WORDSEED® Podcast über sein Buch Coming Home: Trauer, Heilung & Bestimmung. Ein bewegendes Gespräch über Worte, die verändern.
von Lisa Holtmeier 14. Juli 2025
Was ständiges Gemecker wirklich bedeutet: Wie du Kritik neu interpretierst und gesunde emotionale Distanz entwickelst. Kommunikation als Ressource.
von Lisa Holtmeier 11. Juli 2025
Geht deine Mitarbeiterin regelmäßig 5 Minuten früher? Erfahre, warum kleine Verhaltensmuster große Wirkung auf Teamkultur und Vertrauen haben – und wie du sie klar und verbindlich ansprichst.