Mehr Power im Alltag

Lisa Holtmeier • 4. Dezember 2021

Der Alltag kann manchmal echt anstrengend sein, vor allem wenn wir nicht für uns sorgen und unsere Bedürfnisse oft hinten anstellen.

Mich unterstützen meine gesunden Routinen darin mich fit zu fühlen. Zudem merke ich, dass ich wesentlich zufriedener und ausgeglichener bin, wenn ich meinen Routinen nachkomme. Damit tue ich nicht nur etwas für mich, sondern auch für WORDSEED als Unternehmen und für mein Umfeld. Warum? Weil ich leistungsfähiger, inspirierter und kreativer bin und WORDSEED davon profitiert. Mein Umfeld profitiert auch davon, wenn ich gut für mich sorge. In der Vergangenheit dachte ich eher, dass ich Gefahr laufe zu egoistisch zu wirken, wenn ich auf meine Bedürfnisse achte und etwas für mich tue, jetzt weiß ich, dass genau das Gegenteil der Fall ist. Je besser ich mich, um mich selbst kümmere, desto weniger hat mein Umfeld den Eindruck dies tun zu müssen. Mir geht es gut und ich bin ausgeglichen, damit erleichtere ich meinem Umfeld den Umgang mit mir.

Hier kommen ein paar Inspirationen für mehr Power im Alltag.
🤸‍♀️Führe gesunde, innere Dialoge
🤸‍♀️Höre dir einen inspirierenden Podcast an
🤸‍♀️Gehe in die Natur
🤸‍♀️Ernähre dich ausgewogen
🤸‍♀️Sorge für Balance in deinem Leben
🤸‍♀️Höre deine Lieblingsmusik
🤸‍♀️Trinke ausreichend Wasser
🤸‍♀️Achte auf genug Schlaf

Ich könnte diese Liste noch ins Unendliche fortsetzen z.B. meditieren, Yoga, Journaling, Sport, Atemübungen, Einsatz von ätherischen Ölen, ausreichend Pausen, Handyfreiezeit usw.

➡️Welche Inspiration nimmst du für dich mit?
➡️Was gibt dir Power im Alltag? Teile doch gerne deine Lieblingstipps. So können wir voneinander lernen & profitieren.

🎁Sei auch gerne bei der kostenfreien 30-Tage-Selbstfürsorge-Challenge dabei und besuche die kostenlose care, grow & flow Masterclass. Klicke dafür hier.


Höre dir auch gerne die Podcastfolgezum Thema an.

Let´s grow!🌱
Deine Lisa von WORDSEED®
-----------------------------
🌟Am Montag, den 06.12.21 um 8 Uhr öffnet mein neuer online Kurs care, grow & flow - Wellness für die Seeleseine Tore. Dieser magische online Kurs behandet u.a. die Themen Selbstfürsorge, gesunde Abgrenzung und Alltagsflow.🌟

von Lisa Holtmeier 29. Oktober 2025
Entdecke, wie kleine Routinen und Gewohnheiten dein Wohlbefinden stärken, Stress senken und mentale Gesundheit fördern. 🌿
von Lisa Holtmeier 27. Oktober 2025
Schweigen kann trügerisch sein. Erfahre, warum gesunde Kommunikation bedeutet, ehrlich zu sprechen, auch wenn es unbequem ist. Mit praktischen Tipps für Beziehungen, Teams & Alltag.
von Lisa Holtmeier 24. Oktober 2025
Erfahre, wie du mit suizidalen Aussagen richtig umgehst. Mit welchen Fragen du helfen und warum Schweigen gefährlich sein kann. 💛
von Lisa Holtmeier 22. Oktober 2025
Ungefragte Ratschläge? Erfahre, warum sie verunsichern, wie du dich freundlich abgrenzt und was gesunde Kommunikation wirklich bedeutet. Jetzt im Blog & Podcast.
von Lisa Holtmeier 20. Oktober 2025
ChatGPT klingt wie ein Aufsatz? Entdecke Seedy – die KI speziell für Ergo-, Physio- und Logopädiepraxen. Versteht Therapiesprache, spart Zeit & liefert echte Praxisberichte.
von Lisa Holtmeier 17. Oktober 2025
Autorin und Wortmedizinerin Lisa Holtmeier veröffentlicht ihr erstes Thieme-Buch: „Gesunde Kommunikation für Therapieberufe“. Ein Leitfaden für Therapeut*innen, Teams und Führungskräfte im Gesundheitswesen.
von Lisa Holtmeier 15. Oktober 2025
New Leadership bedeutet: weniger Kontrolle, mehr Vertrauen. Erfahre, wie gesunde Gesprächsführung Führung transformiert – im WORDSEED® Podcast.
von Lisa Holtmeier 13. Oktober 2025
Lerne, wie du Konflikte erkennst, bevor sie Teams spalten – und Kommunikation zur Ressource für Gesundheit & Zusammenarbeit machst. 💬
von Lisa Holtmeier 10. Oktober 2025
Am 10. Oktober 2025 ist World Mental Health Day. Erfahre, warum Worte heilen, wie Kommunikation psychische Gesundheit stärkt und welche 4 Sätze wirklich helfen.
von Lisa Holtmeier 8. Oktober 2025
Im WORDSEED® Podcast spricht Lisa Holtmeier mit Philipp Nelte, Founder von mindelevate, über mentale Prävention, Routinen und die Zukunft mentaler Gesundheit.