Mut und Zumutung

Lisa Holtmeier • 14. April 2020

Skaliere deine Sprache

Dieser Gedanke kam mir heute und ich würde ihn gerne mit euch teilen.

Im Wort Zu mut ung steckt das Wort Mut .
Wir brauchen gerade jetzt den Mut weiterzumachen und neue Entscheidungen zu treffen, dass wir allerdings diese Entscheidungen treffen müssen, ist teilweise ein Zumutung.
Wir bewegen uns zwischen den beiden Polen hin und her. Es ist natürlich auch immer eine Frage der Perspektive. Wollen wir uns mehr Richtung Mut oder mehr Richtung Zumutung bewegen? Wollen wir den Mut aufbringen uns ins Neue und Ungewisse zu stürzen oder wollen wir uns über die Zumutung beschweren? Beschwerden werden uns immer beschweren, damit geht zugleich unsere Leichtigkeit verloren.
Ich wünsche euch das Bewusstsein mutige Entscheidungen bewusst zu treffen. Unsere jetzige Situation ist von Anmutungen und Vermutungen geprägt. Doch auch hier steckt überall das Wort Mut drin.

Wir sollten aufhören immer die extremen Pole zu betrachten z.B. ein Pol ist Anspannung und der andere Pol Entspannung. Ich glaube, dass es uns allen helfen würde, die Dinge als Kontinuum zu betrachten. Bewegen wir uns mehr in Richtung Anspannung oder mehr in Richtung Entspannung. Skalierungen helfen uns dabei.
Beispiel: Auf einer Skala von 1 bis 10. Wenn 1 komplette Entspannung und 10 sehr hohe Anspannung ist. Wo bewegst du dich gerade? Vielleicht fühlst dich sehr angespannt und bist somit bei einer 7-8. Das ist zum Vergleich zur 10 ein riesen Unterschied!!! Warum? Weil unser Körper dann nicht die volle Dosis an Stresshormonen ausschüttet. Konkretisiere deine Sprache...auch deinem Körper zu liebe!



Lasst uns gegenseitig Mut machen und konkret kommunizieren!




Ich wünsche dir einen großartigen Tag!
Deine Lisa von WORDSEED
----------------------------- #kommunikation #persönlichkeitscoaching #gesundekommunikation #gesundheitsförderung #physiotherapie #physiotherapeuten #Logopäden #zusammenhalt #ergotherapie #logopädie #mut #mutausbrüche
#mutmachen #zuversicht #zumutung #kontinuum #staypositive #positivdenken #entscheidungentreffen #mutigsein #neugestaltung #schöpferkraft #neueserschaffen #kreieren #gestaltedeinleben #dukannst #motivationtogrow #persönlicheswachstum #perspektivwechsel #einzigartigkeit

von Lisa Holtmeier 29. Oktober 2025
Entdecke, wie kleine Routinen und Gewohnheiten dein Wohlbefinden stärken, Stress senken und mentale Gesundheit fördern. 🌿
von Lisa Holtmeier 27. Oktober 2025
Schweigen kann trügerisch sein. Erfahre, warum gesunde Kommunikation bedeutet, ehrlich zu sprechen, auch wenn es unbequem ist. Mit praktischen Tipps für Beziehungen, Teams & Alltag.
von Lisa Holtmeier 24. Oktober 2025
Erfahre, wie du mit suizidalen Aussagen richtig umgehst. Mit welchen Fragen du helfen und warum Schweigen gefährlich sein kann. 💛
von Lisa Holtmeier 22. Oktober 2025
Ungefragte Ratschläge? Erfahre, warum sie verunsichern, wie du dich freundlich abgrenzt und was gesunde Kommunikation wirklich bedeutet. Jetzt im Blog & Podcast.
von Lisa Holtmeier 20. Oktober 2025
ChatGPT klingt wie ein Aufsatz? Entdecke Seedy – die KI speziell für Ergo-, Physio- und Logopädiepraxen. Versteht Therapiesprache, spart Zeit & liefert echte Praxisberichte.
von Lisa Holtmeier 17. Oktober 2025
Autorin und Wortmedizinerin Lisa Holtmeier veröffentlicht ihr erstes Thieme-Buch: „Gesunde Kommunikation für Therapieberufe“. Ein Leitfaden für Therapeut*innen, Teams und Führungskräfte im Gesundheitswesen.
von Lisa Holtmeier 15. Oktober 2025
New Leadership bedeutet: weniger Kontrolle, mehr Vertrauen. Erfahre, wie gesunde Gesprächsführung Führung transformiert – im WORDSEED® Podcast.
von Lisa Holtmeier 13. Oktober 2025
Lerne, wie du Konflikte erkennst, bevor sie Teams spalten – und Kommunikation zur Ressource für Gesundheit & Zusammenarbeit machst. 💬
von Lisa Holtmeier 10. Oktober 2025
Am 10. Oktober 2025 ist World Mental Health Day. Erfahre, warum Worte heilen, wie Kommunikation psychische Gesundheit stärkt und welche 4 Sätze wirklich helfen.
von Lisa Holtmeier 8. Oktober 2025
Im WORDSEED® Podcast spricht Lisa Holtmeier mit Philipp Nelte, Founder von mindelevate, über mentale Prävention, Routinen und die Zukunft mentaler Gesundheit.