Sätze für schwierige Situationen

Lisa Holtmeier • 28. Februar 2022

Wenn die Stimmung zu drohen kippte, ein Diskussionsfeuer kurz vor dem Entfachen war oder eine herausforderndes Gespräch vor mir lag, war ich in der Vergangenheit immer sehr gestresst. Dadurch diesen hohen Stresspegel wusste ich gar nicht so recht, was ich sagen sollte. Ich war sprachlos, hilflos, gestresst und unsicher. Ich redete mich um Kopf & Kragen, widersprach mir ständig und rechtfertigte mich nahtlos. Nach den Situationen war ich erst heilfroh, dass sie vorbei waren und anschließend echt sauer auf mich, dass ich sie nicht souveräner habe lösen können. Zudem hoffte ich inständig, dass ich nie wieder in eine solche Situation kommen würde. Eine zeitlang wusste ich solche Situation zu vermeiden, indem ich meine Meinung einfach immer angepasst habe, um bloß keine kommunikative Unruhe zu provozieren. Eine nachhaltig gesunde Lösung war das nicht, jedoch war es das einzige Mittel, was mir zu diesem Zeitpunkt eingefallen ist.

Mittlerweile habe ich immer ein paar Sätze oder Satzanfänge in meinem “Kommunikativen-Notfall-Köfferchen”, was mindestens genauso gut ausgestattet ist, wie ein moderner Rettungswagen. Genau diesen Tipp möchte ich dir gerne mitgeben: Bevor du in ein Gespräch gehst, überlege dir, was du sagen möchtest bzw. wie du beginnen willst. Wenn der Anfang erst einmal gemacht ist, nimmt das Gespräch oft von allein Fahrt auf. In allen anderen Situationen, die nicht so “einfach” vorhersehbar sind, empfehle ich dir, dass du dir ein paar Sätze zurechtlegst, die du im Notfall verwenden könntest. Ein paar solcher Sätze habe ich dir heute mitgebracht.

⚠️WICHTIG: Es kommt natürlich sehr darauf an, wie du diese Sätze sagst, denn in einer brisanten Situation kann jeder Satz bedrohlich wirken. Selbst der Satz: “Ich mache jetzt Tomatensalat” kann ich einer hitzigen Debatte provozierend wirken 😅😂

⚠️Denk bitte daran: Du bist nicht unbedingt “Schuld”, wenn sich jemand durch dich provoziert fühlt. Manche Sätze kannst du noch so liebevoll verpacken, wenn ich sie falsch verstehen will, dann wird mir das gelingen!

Let´s grow!🌱
Deine Lisa von WORDSEED®
-----------------------------

von Lisa Holtmeier 12. September 2025
Wie du souverän auf Ausfallrechnungen reagierst: Tipps für klare Kommunikation mit Patient:innen, Sprachmuster gegen Eskalation und die WORDSEED® Praxis Toolbox als Unterstützung.
von Lisa Holtmeier 10. September 2025
Entdecke die Kraft des bewussten Ja-Sagens. Erfahre, wie ein klares Ja zu dir selbst, deinen Entscheidungen und Veränderungen dein Leben leichter und erfüllter machen kann – mit praktischen Übungen & Impulsen.
von Lisa Holtmeier 5. September 2025
Gesunde Kommunikation beginnt in dir. 5 Sätze, die du dir im September sagen kannst, um Stress zu senken, Selbstmitgefühl zu stärken und achtsam mit dir selbst zu sprechen.
von Lisa Holtmeier 3. September 2025
Erfahre, wie Co-Regulation Beziehungen im Alltag, in Praxen, Teams und Familien stärkt. Mit praktischen Tipps, Studien & Sprache, die Sicherheit schenkt.
von Lisa Holtmeier 1. September 2025
Gesunde Kommunikation bedeutet auch Grenzen setzen: Erfahre, warum es nicht deine Aufgabe ist, ungesunde Menschen zu überzeugen – und wie du deine Energie schützt.
von Lisa Holtmeier 29. August 2025
Entdecke, wie das „Manual of Me“ Missverständnisse im Team reduziert und Zusammenarbeit stärkt – für weniger Stress und mehr Miteinander.
von Lisa Holtmeier 27. August 2025
Wie gelingt gesunde Kommunikation mit der Führungskraft? Hier findest du 15 alltagstaugliche Tipps für mehr Klarheit, Vertrauen und Wertschätzung im Job – vom Podcast WORDSEED®.
von Lisa Holtmeier 25. August 2025
Lerne 5 praxisnahe Tipps, wie du respektvoll und mutig mit deiner Führungskraft sprichst. Gesunde Kommunikation auf Augenhöhe für weniger Stress und mehr Klarheit im Job.
von Lisa Holtmeier 24. August 2025
Entdecke, warum Kommunikation ein zentrales Thema beim Gesundheitstag ist. Mit praxisnahen Vorträgen & Workshops stärkst du Gesundheit, Teamgeist & Unternehmenskultur.
von Lisa Holtmeier 20. August 2025
Warum scheitern Gespräche, obwohl du alles richtig machen willst? In dieser Podcastfolge erfährst du, was wirklich hinter deinen Reaktionen steckt.