Schweigen ist nicht immer Frieden – wie ungesagte Worte Beziehungen und Teams belasten

Lisa Holtmeier • 27. Oktober 2025

💭 „Wir reden einfach nicht mehr darüber.“

💭 „Ich will keinen Streit.“

💭 „Wenn ich das jetzt anspreche, kippt die Stimmung.“

Klingt vertraut?
Dann bist du nicht allein.

In vielen Teams, Beziehungen oder Praxen herrscht äußerlich Ruhe – doch innerlich tobt ein Sturm.
Denn manchmal ist Schweigen nicht Harmonie, sondern unterdrückte Wahrheit.


🔥 Schweigen – die stille Form des Konflikts

Studien aus der Kommunikationspsychologie zeigen: Wenn Konflikte nicht angesprochen werden, steigt das Stressniveau messbar an.
Unausgesprochene Gedanken aktivieren dieselben Hirnareale wie körperlicher Schmerz (Lieberman et al., 2007).

Das bedeutet:
Was wir nicht aussprechen, trägt unser Körper weiter.

Schweigen fühlt sich dann nicht friedlich an – sondern angespannt, distanziert, unklar.
Wir vermeiden Worte, um den Frieden zu wahren, und verlieren dabei genau das, was Verbindung schafft: Echtheit.


🌱 Gesunde Kommunikation heißt nicht Schweigen – sie heißt Ehrlichkeit mit Haltung

Gesunde Kommunikation ist kein Dauerlächeln und kein „bloß kein Streit“.
Sie bedeutet:

🗣 Raum geben – auch unbequemen Wahrheiten.
🤍 Aussprechen, was gesehen werden will.
🧭 Mut zeigen, ehrlich zu sein, ohne zu verletzen.

Denn nur wenn Worte fließen dürfen, kann Heilung, Verständnis und Nähe entstehen.


⚖ Warum wir schweigen und wie du es ändern kannst

Viele schweigen aus Angst: vor Ablehnung, vor Ärger, vor Eskalation.
Doch der Preis ist hoch: Entfremdung, Missverständnisse, Rückzug.

👉 3 Wege, um Schweigen in ehrliche Kommunikation zu verwandeln:

  1. Atme, bevor du sprichst – aber sprich.
    Der Moment, in dem du innehältst, ist wertvoll. Doch vermeide, ihn als Dauerzustand zu wählen.
  2. Benenne das Unsagbare.
    Sag Sätze wie: „Ich merke, ich halte gerade etwas zurück, weil ich Angst habe, dich zu verletzen.“
    Authentizität öffnet Türen.
  3. Vertraue auf Beziehung statt auf Kontrolle.
    Du kannst Reaktionen nicht steuern, aber du kannst Klarheit schenken – und das ist oft der Beginn von Heilung.


💬 Fazit: Schweigen schützt kurzfristig – Reden heilt langfristig

Worte sind Medizin.
Doch wie jede Medizin müssen sie dosiert und bewusst eingesetzt werden.
Gesunde Kommunikation bedeutet, ehrlich zu sein – mit Mitgefühl.

Denn sonst wird aus Schweigen irgendwann Entfernung.
Und aus „Harmonie“: Einsamkeit zu zweit.



Let’s grow. 🌿
Deine Lisa von WORDSEED®

von Lisa Holtmeier 24. Oktober 2025
Erfahre, wie du mit suizidalen Aussagen richtig umgehst. Mit welchen Fragen du helfen und warum Schweigen gefährlich sein kann. 💛
von Lisa Holtmeier 22. Oktober 2025
Ungefragte Ratschläge? Erfahre, warum sie verunsichern, wie du dich freundlich abgrenzt und was gesunde Kommunikation wirklich bedeutet. Jetzt im Blog & Podcast.
von Lisa Holtmeier 20. Oktober 2025
ChatGPT klingt wie ein Aufsatz? Entdecke Seedy – die KI speziell für Ergo-, Physio- und Logopädiepraxen. Versteht Therapiesprache, spart Zeit & liefert echte Praxisberichte.
von Lisa Holtmeier 17. Oktober 2025
Autorin und Wortmedizinerin Lisa Holtmeier veröffentlicht ihr erstes Thieme-Buch: „Gesunde Kommunikation für Therapieberufe“. Ein Leitfaden für Therapeut*innen, Teams und Führungskräfte im Gesundheitswesen.
von Lisa Holtmeier 15. Oktober 2025
New Leadership bedeutet: weniger Kontrolle, mehr Vertrauen. Erfahre, wie gesunde Gesprächsführung Führung transformiert – im WORDSEED® Podcast.
von Lisa Holtmeier 13. Oktober 2025
Lerne, wie du Konflikte erkennst, bevor sie Teams spalten – und Kommunikation zur Ressource für Gesundheit & Zusammenarbeit machst. 💬
von Lisa Holtmeier 10. Oktober 2025
Am 10. Oktober 2025 ist World Mental Health Day. Erfahre, warum Worte heilen, wie Kommunikation psychische Gesundheit stärkt und welche 4 Sätze wirklich helfen.
von Lisa Holtmeier 8. Oktober 2025
Im WORDSEED® Podcast spricht Lisa Holtmeier mit Philipp Nelte, Founder von mindelevate, über mentale Prävention, Routinen und die Zukunft mentaler Gesundheit.
von Lisa Holtmeier 6. Oktober 2025
Entdecke 5 einfache Impulse, wie du im Oktober deine Gespräche heilsamer machst. Mit Zuhören, Pausen, Ich-Botschaften und Verbindung stärkst du Kommunikation & Gesundheit.
von Lisa Holtmeier 3. Oktober 2025
Die Leadership Masterclass 2026: 5 praxisnahe Module für Praxisinhaber*innen & Leitungen aus Ergo, Logo & Physio. Jetzt anmelden & Early Bird sichern!