Wenn jemand sagt: „Ich will nicht mehr …“ – das kannst du tun.

Lisa Holtmeier • 24. Oktober 2025
„Ich kann nicht mehr.“
„Das alles macht keinen Sinn mehr.“

Was, wenn dir jemand genau das sagt?
👉 Wegschauen ist keine Option.

⚠️ Triggerwarnung: Suizid, psychische Krise.
Bitte lies nur weiter, wenn du dich gerade stabil genug fühlst.
Am Ende des Beitrags findest du Hilfsangebote. 💛


💬 Ein Gespräch kann Leben retten.

Gesunde Kommunikation zeigt sich nicht in perfekten Worten,
sondern in dem Mut, überhaupt zu sprechen.

Wenn jemand suizidale Gedanken äußert, fühlen sich viele hilflos.
Doch du musst keine Therapeut*in sein, um zu helfen.
Du musst nur da sein und fragen.

Denn: Schweigen ist gefährlicher als jedes offene Wort.


🧠 Diese 4 Fragen können Leben retten:

1. „Ich habe den Eindruck, dir geht es gerade sehr schlecht. Stimmt das?“

→ Zeigt, dass du wahrnimmst, ohne zu bewerten.
→ Öffnet den Raum für Ehrlichkeit.


2. „Denkst du daran, dir das Leben zu nehmen?“

→ Diese Frage löst nichts aus, was nicht schon da ist.
→ Sie zeigt: Du nimmst die Person ernst.
💡 Studien zeigen: Wer direkt gefragt wird, fühlt sich gesehen – nicht gefährdet.


3. „Weiß noch jemand davon oder bist du damit allein?“

→ Diese Frage schafft Verbindung.
→ Isolation ist einer der stärksten Risikofaktoren.


4. „Hast du schon einen konkreten Plan?“

→ Je konkreter die Antwort, desto akuter ist die Gefahr.
➡️ In diesem Fall: Ruf 112. Sofort.


🫶 Was du tun kannst

Bleib bei der Person – körperlich oder telefonisch.
Entferne mögliche Suizidmittel.
✅ Frag behutsam:

„Was würde dir jetzt ein kleines bisschen helfen?“
✅ Mach Angebote – aber dränge nicht.

Manchmal reicht es, nicht wegzugehen, während jemand kämpft.


🚫 Was du NICHT sagen solltest

❌ „Reiß dich zusammen.“
❌ „Anderen geht’s auch schlecht.“
❌ „So schlimm ist das nicht.“
❌ „Denk doch mal an deine Familie.“

Diese Sätze verschließen – statt zu öffnen.
Sie machen aus Schmerz Scham.
Und aus Nähe: Distanz.


❤️ Worte als Lebenszeichen

Wenn jemand sagt: „Ich will nicht mehr“, dann spricht da kein Wunsch nach Tod,
sondern ein Wunsch, so nicht mehr weiterzumachen.
Und genau hier beginnt gesunde Kommunikation:

Mit Zuhören, Aushalten und Echtheit.
Mit Worten, die Halt geben, statt Ratschläge zu verteilen.

Denn:
🧠 Worte können heilen.
🖤 Schweigen kann gefährlich sein.


📞 Wichtige Kontakte & Hilfe

💡 Telefonseelsorge: 0800 111 0 111 oder 0800 111 0 222 (24/7, anonym & kostenfrei)
💡 U25 Online-Beratung: www.u25-deutschland.de
💡 Nummer gegen Kummer (für junge Menschen): 116 111
💡 Im Akutfall: 112 – Rettungsdienst!


💛 Fazit: Kommunikation rettet Leben.

Wenn du diese Zeilen liest, dann weißt du:
Es braucht keine großen Worte.
Nur den Mut, die richtigen zu sprechen.

👉 Speichere diesen Beitrag.
👉 Teile ihn mit Menschen, die mit Jugendlichen, Patient*innen oder in Krisen arbeiten.
👉 Trau dich, zu fragen.
Es könnte der wichtigste Satz deines Lebens sein.


Let’s grow. 🌱
Deine Lisa von WORDSEED®

von Lisa Holtmeier 22. Oktober 2025
Ungefragte Ratschläge? Erfahre, warum sie verunsichern, wie du dich freundlich abgrenzt und was gesunde Kommunikation wirklich bedeutet. Jetzt im Blog & Podcast.
von Lisa Holtmeier 20. Oktober 2025
ChatGPT klingt wie ein Aufsatz? Entdecke Seedy – die KI speziell für Ergo-, Physio- und Logopädiepraxen. Versteht Therapiesprache, spart Zeit & liefert echte Praxisberichte.
von Lisa Holtmeier 17. Oktober 2025
Autorin und Wortmedizinerin Lisa Holtmeier veröffentlicht ihr erstes Thieme-Buch: „Gesunde Kommunikation für Therapieberufe“. Ein Leitfaden für Therapeut*innen, Teams und Führungskräfte im Gesundheitswesen.
von Lisa Holtmeier 15. Oktober 2025
New Leadership bedeutet: weniger Kontrolle, mehr Vertrauen. Erfahre, wie gesunde Gesprächsführung Führung transformiert – im WORDSEED® Podcast.
von Lisa Holtmeier 13. Oktober 2025
Lerne, wie du Konflikte erkennst, bevor sie Teams spalten – und Kommunikation zur Ressource für Gesundheit & Zusammenarbeit machst. 💬
von Lisa Holtmeier 10. Oktober 2025
Am 10. Oktober 2025 ist World Mental Health Day. Erfahre, warum Worte heilen, wie Kommunikation psychische Gesundheit stärkt und welche 4 Sätze wirklich helfen.
von Lisa Holtmeier 8. Oktober 2025
Im WORDSEED® Podcast spricht Lisa Holtmeier mit Philipp Nelte, Founder von mindelevate, über mentale Prävention, Routinen und die Zukunft mentaler Gesundheit.
von Lisa Holtmeier 6. Oktober 2025
Entdecke 5 einfache Impulse, wie du im Oktober deine Gespräche heilsamer machst. Mit Zuhören, Pausen, Ich-Botschaften und Verbindung stärkst du Kommunikation & Gesundheit.
von Lisa Holtmeier 3. Oktober 2025
Die Leadership Masterclass 2026: 5 praxisnahe Module für Praxisinhaber*innen & Leitungen aus Ergo, Logo & Physio. Jetzt anmelden & Early Bird sichern!
von Lisa Holtmeier 1. Oktober 2025
Freundschaften gesund gestalten: Erwartungen sichtbar machen, Balance finden & Social Health stärken. Mit Tipps aus dem WORDSEED® Podcast.