Sechs Sätze, die du sagen kannst, wenn du dich durch Kritik verletzt fühlst

Lisa Holtmeier • 20. Mai 2024
Kritik kann einem manchmal echt aufwühlen. Das ist in Ordnung, denn viele haben gar nicht gelernt, wie man mit Kritik umgeht und da kann es schon einmal passieren, dass man sich verletzt fühlt. Wichtig ist, dass wir dann souverän mit der Situation umgehen, bevor wir uns rechtfertigen oder uns verteidigen.

Diese 6 Sätze können dir behilflich sein, wenn du dich verletzt fühlst. Du kannst ja mal reinspüren, welcher Satz zu dir und der dementsprechenden Situation passt. Die Sätze arbeiten teilweise mit der “Selbstoffenbarung”. Das solltest du nur in Situationen nutzen, in denen du dich wirklich sicher fühlst. Im beruflichen Kontext würde immer auf Satz Nummer 1 zurückkommen.

1️⃣“Danke für deine Rückmeldung. Ich werde darüber nachdenken. Darf ich dich anschließend noch einmal ansprechen?”
2️⃣“Ich bin gerade sehr überrascht. Ich werde das für mich reflektieren.”
3️⃣“Die Kritik trifft mich gerade sehr. Ich möchte das erst einmal sacken lassen.”
4️⃣“Ich fühle mich gerade verletzt. Kannst du mir die Situation noch ein bisschen genauer erklären, sodass ich deine Kritik besser einordnen kann?”
5️⃣“Die Kritik macht mir sehr zu schaffen. Ich möchte gern mit dir eine Lösung finden, damit ich damit noch besser umgehen kann.”
6️⃣"Ich nehme mir deine Kritik zu Herzen und gleichzeitig fühle ich mich gerade wirklich verletzt. Können wir uns einen Moment nehmen, um darüber zu sprechen?”

Als Sofortmaßnahme hilft immer die Frage: “Wie meinst du das?”

Mit Kritik umzugehen ist immer ein Prozess. Gib dir Zeit und übe es.

Let´s grow! 🌱
Deine Lisa von WORDSEED®
—————————
#kritik #feedback #innereskind #kommunikation #gesundekommunikation #gewaltfreiekommunikation #konfliktlösung #kommunikationstipps #beziehungstipps #gesprächsführung #hochsensibilität #hochsensibel #karrieretipps #achtsamekommunikation #lehrergesundheit #selbstwirksamkeit #elterntipps #selbstliebelernen #feedback
von Lisa Holtmeier 12. September 2025
Wie du souverän auf Ausfallrechnungen reagierst: Tipps für klare Kommunikation mit Patient:innen, Sprachmuster gegen Eskalation und die WORDSEED® Praxis Toolbox als Unterstützung.
von Lisa Holtmeier 10. September 2025
Entdecke die Kraft des bewussten Ja-Sagens. Erfahre, wie ein klares Ja zu dir selbst, deinen Entscheidungen und Veränderungen dein Leben leichter und erfüllter machen kann – mit praktischen Übungen & Impulsen.
von Lisa Holtmeier 5. September 2025
Gesunde Kommunikation beginnt in dir. 5 Sätze, die du dir im September sagen kannst, um Stress zu senken, Selbstmitgefühl zu stärken und achtsam mit dir selbst zu sprechen.
von Lisa Holtmeier 3. September 2025
Erfahre, wie Co-Regulation Beziehungen im Alltag, in Praxen, Teams und Familien stärkt. Mit praktischen Tipps, Studien & Sprache, die Sicherheit schenkt.
von Lisa Holtmeier 1. September 2025
Gesunde Kommunikation bedeutet auch Grenzen setzen: Erfahre, warum es nicht deine Aufgabe ist, ungesunde Menschen zu überzeugen – und wie du deine Energie schützt.
von Lisa Holtmeier 29. August 2025
Entdecke, wie das „Manual of Me“ Missverständnisse im Team reduziert und Zusammenarbeit stärkt – für weniger Stress und mehr Miteinander.
von Lisa Holtmeier 27. August 2025
Wie gelingt gesunde Kommunikation mit der Führungskraft? Hier findest du 15 alltagstaugliche Tipps für mehr Klarheit, Vertrauen und Wertschätzung im Job – vom Podcast WORDSEED®.
von Lisa Holtmeier 25. August 2025
Lerne 5 praxisnahe Tipps, wie du respektvoll und mutig mit deiner Führungskraft sprichst. Gesunde Kommunikation auf Augenhöhe für weniger Stress und mehr Klarheit im Job.
von Lisa Holtmeier 24. August 2025
Entdecke, warum Kommunikation ein zentrales Thema beim Gesundheitstag ist. Mit praxisnahen Vorträgen & Workshops stärkst du Gesundheit, Teamgeist & Unternehmenskultur.
von Lisa Holtmeier 20. August 2025
Warum scheitern Gespräche, obwohl du alles richtig machen willst? In dieser Podcastfolge erfährst du, was wirklich hinter deinen Reaktionen steckt.