Selbstbewusste und souveräne Kommunikation

Lisa Holtmeier • 10. Januar 2022

Selbstbewusste & souveräne Kommunikation

…dass ich über diesen Themenbereich mal einen Beitrag schreiben würde, wäre vor einigen Jahren noch undenkbar gewesen. Mein unsicheres Dahergestammel, mit tausend Konjunktiven, nervös von a nach b tänzelnd war meine Art der Kommunikation (...wenn ich überhaupt etwas gesagt habe). Denn meistens habe ich vermieden mich zu Wort zu melden. Ganz nach dem Motto: Wenn ich nichts sage, biete ich weniger Angriffsfläche.

Es hat mir sehr geholfen mich mit der Kommunikation auseinanderzusetzen, um immer ein Stück selbstsicherer und selbstbewusster zu werden. Ich habe gemerkt, dass sich durch meine Kommunikation, auch mein Gefühl zu mir selbst und zu den Situationen verändert. Das hat mich sehr motiviert, weiter zu üben. Aus diesem und vielen, weiteren Gründen gibt es WORDSEED. Mir ist es eine Herzensangelegenheit, dass wir uns durch unsere Kommunikation sicher, wohl, gesund und zufrieden fühlen.

Heute habe ich dir drei Statt-lieber-Beispiele mitgebracht und am Ende noch ein paar Extratipps.
Ich möchte mit diesen Beispielen nicht sagen, dass alles andere falsch ist. Um Himmels willen, doch ich möchte dir eine kleine Unterstützung bieten, vielleicht magst du sie annehmen.

Grundsätzlich wirken Menschen eher unsicher, wenn sie sich für alles mögliche entschuldigen, negativ über sich selbst sprechen und schnell von ihren Ideen & Standpunkten abweichen á la “ist nicht wichtig”. Denn es ist wichtig, was du zu sagen hast! Deine Ideen sind wichtig! Deine Meinung ist wichtig! Deine Fragen sind wichtig und du hast es verdient, dass andere Menschen dir zu hören!!!!

Erlaube dir, genau das zu üben z.B. indem du dir für die nächste Besprechung vornimmst etwas zu sagen oder zu fragen oder du übst deine Meinung zu sagen.
Tipp: Überlege dir einen Einstieg in deine Aussage/ Frage/ dein Feedback. Der Anfang ist häufig die größte Hürde und dann geht es schon etwas besser. DU SCHAFFST DAS!😊

Let´s grow!🌱
Deine Lisa von WORDSEED®
-----------------------------
PS: Ich wurde für den Red Fox Award 2022für die Kategorie Mindsetexpertin nominiert. Ich würde mich riesig freuen, wenn du für mich abstimmst.

von Lisa Holtmeier 30. Juli 2025
Psychologe René Träder erklärt im WORDSEED® Podcast, wie wir Stress in eine Superkraft verwandeln. Jetzt reinhören & Stress-Kompetenz stärken!
von Lisa Holtmeier 28. Juli 2025
Stress verändert nicht nur dein Gefühl – sondern auch deine Gespräche. Erfahre, wie dein Nervensystem deine Kommunikation beeinflusst und wie du trotz Stress klar und verbunden bleibst.
von Lisa Holtmeier 25. Juli 2025
Diese 10 Sätze stärken Patient*innen emotional & therapeutisch – und zeigen, wie gesunde Kommunikation Heilung wirklich unterstützt.
von Lisa Holtmeier 23. Juli 2025
Was wir nicht hören wollen, aber wissen müssen: Bestseller-Autorin Swantje Allmers über People Pleasing, Personal Branding & gesunde Kommunikation.
von Lisa Holtmeier 21. Juli 2025
Viele meinen es gut – und machen es schlimmer. Lerne, wie du mit gesunder Kommunikation wirklich hilfst, wenn es jemandem schlecht geht.
von Lisa Holtmeier 18. Juli 2025
Negging: Was hinter manipulativen Komplimenten steckt – wie du sie erkennst, dich schützt und mit gesunder Kommunikation dein Selbstwertgefühl stärkst.
von Lisa Holtmeier 16. Juli 2025
Mit dem Stärken-Interview entdecken Teams ihre Potenziale, stärken Vertrauen und schaffen echte Verbindung – in nur 30 Minuten. Jetzt PDF-Tool entdecken.
von Lisa Holtmeier 16. Juli 2025
Lars Amend im WORDSEED® Podcast über sein Buch Coming Home: Trauer, Heilung & Bestimmung. Ein bewegendes Gespräch über Worte, die verändern.
von Lisa Holtmeier 14. Juli 2025
Was ständiges Gemecker wirklich bedeutet: Wie du Kritik neu interpretierst und gesunde emotionale Distanz entwickelst. Kommunikation als Ressource.
von Lisa Holtmeier 11. Juli 2025
Geht deine Mitarbeiterin regelmäßig 5 Minuten früher? Erfahre, warum kleine Verhaltensmuster große Wirkung auf Teamkultur und Vertrauen haben – und wie du sie klar und verbindlich ansprichst.