Stärken im Team sichtbar machen: Wie ein einfaches Interview den Teamgeist nachhaltig stärkt

Lisa Holtmeier • 16. Juli 2025

In vielen Teams bleiben individuelle Stärken oft verborgen – nicht, weil sie fehlen, sondern weil sie selten aktiv angesprochen werden. Dabei ist gerade das gegenseitige Erkennen und Benennen von Stärken eine der wirkungsvollsten Methoden, um Vertrauen und Verbindung im Team zu stärken.

Das Stärken-Interview ist ein einfaches, aber kraftvolles Tool, das genau das möglich macht – mit wenig Zeitaufwand und großer Wirkung.


Warum es wichtig ist, Stärken im Team zu erkennen

Wer sich gesehen und wertgeschätzt fühlt, ist engagierter, motivierter und bringt sich aktiver ein. In der Praxis fehlt jedoch oft ein geeigneter Rahmen, um genau diese Wertschätzung sichtbar zu machen. Klassische Feedbackgespräche wirken schnell formell oder unauthentisch.

Das Stärken-Interview schafft eine Atmosphäre, in der echtes, positives Feedback ganz natürlich entsteht – auf Augenhöhe, ehrlich und verbindend. Es stärkt nicht nur das Selbstbewusstsein der Einzelnen, sondern auch das Miteinander im Team.


Was ist das Stärken-Interview?

Das Stärken-Interview ist ein strukturiertes Gesprächsformat zur Selbstreflexion und kollegialen Rückmeldung. Es besteht aus drei einfachen Phasen:

  1. Selbstreflexion – Jede:r überlegt, welche Stärken er oder sie selbst wahrnimmt.
  2. Interview mit Kolleg:innen – In kurzen Gesprächen geben andere gezielt Rückmeldung zu einer ausgewählten Stärke.
  3. Auswertung und persönliche Reflexion – Die Antworten werden gesammelt und ausgewertet.

Das Format funktioniert in Teams jeder Größe, lässt sich leicht vorbereiten und kann sowohl vor Ort als auch digital durchgeführt werden.


Wann ist das Stärken-Interview besonders wirkungsvoll?

Das Tool eignet sich für viele Anlässe:

  • Bei Teamentwicklung zur Stärkung der Zusammenarbeit
  • Als Jahresrückblick oder Start ins neue Jahr
  • Im Onboarding, um neue Teammitglieder willkommen zu heißen
  • In Coaching- oder Führungskräftetrainings zur Reflexion der Wirkung
  • In Online-Meetings für mehr Verbindung trotz Distanz

Ob im Teammeeting, bei Workshops oder als Teil eines Führungskräfteprogramms – das Stärken-Interview ist vielseitig einsetzbar.


Was du bekommst

Das Tool ist als sofort einsetzbares PDF erhältlich und enthält:

  • Eine klare Anleitung zur Durchführung
  • Reflexionsfragen zur Vorbereitung
  • Interviewfragen zur Auswahl
  • Eine umfassende Liste von Stärken zur Orientierung
  • Tipps für Moderation, Online-Durchführung und Vertiefung

Alles, was du brauchst, um direkt loszulegen – ohne Vorbereitungsstress.


Deine Vorteile auf einen Blick

  • Fördert Selbstbewusstsein, Vertrauen und Klarheit
  • Schafft eine wertschätzende Feedbackkultur
  • Ist einfach durchführbar – auch ohne externe Moderation
  • Funktioniert analog und digital
  • Bringt echte Verbindung und neue Energie ins Team


Jetzt starten

Du möchtest den Zusammenhalt in deinem Team stärken und die Stärken deiner Kolleg:innen sichtbar machen?

➡️ Dann hol dir jetzt das Stärken-Interview als PDF-Tool – sofort einsetzbar, einfach umzusetzen, mit nachhaltiger Wirkung.
Hier geht’s direkt zum Download


Fazit: Kleine Gespräche, große Wirkung

Das Stärken-Interview ist mehr als nur ein Tool – es ist eine Einladung, sich selbst und andere bewusster wahrzunehmen. In einer Zeit, in der Wertschätzung oft zu kurz kommt, bringt dieses Format genau das zurück: Anerkennung, Verbindung und Vertrauen.

Probier es aus – dein Team wird den Unterschied spüren.


💬 Hast du Fragen oder möchtest du dein Feedback teilen?

Ich freue mich über deine Nachricht oder eine Verlinkung auf Instagram. 💛

Zum Stärken-Interview
von Lisa Holtmeier 5. September 2025
Gesunde Kommunikation beginnt in dir. 5 Sätze, die du dir im September sagen kannst, um Stress zu senken, Selbstmitgefühl zu stärken und achtsam mit dir selbst zu sprechen.
von Lisa Holtmeier 3. September 2025
Erfahre, wie Co-Regulation Beziehungen im Alltag, in Praxen, Teams und Familien stärkt. Mit praktischen Tipps, Studien & Sprache, die Sicherheit schenkt.
von Lisa Holtmeier 1. September 2025
Gesunde Kommunikation bedeutet auch Grenzen setzen: Erfahre, warum es nicht deine Aufgabe ist, ungesunde Menschen zu überzeugen – und wie du deine Energie schützt.
von Lisa Holtmeier 29. August 2025
Entdecke, wie das „Manual of Me“ Missverständnisse im Team reduziert und Zusammenarbeit stärkt – für weniger Stress und mehr Miteinander.
von Lisa Holtmeier 27. August 2025
Wie gelingt gesunde Kommunikation mit der Führungskraft? Hier findest du 15 alltagstaugliche Tipps für mehr Klarheit, Vertrauen und Wertschätzung im Job – vom Podcast WORDSEED®.
von Lisa Holtmeier 25. August 2025
Lerne 5 praxisnahe Tipps, wie du respektvoll und mutig mit deiner Führungskraft sprichst. Gesunde Kommunikation auf Augenhöhe für weniger Stress und mehr Klarheit im Job.
von Lisa Holtmeier 24. August 2025
Entdecke, warum Kommunikation ein zentrales Thema beim Gesundheitstag ist. Mit praxisnahen Vorträgen & Workshops stärkst du Gesundheit, Teamgeist & Unternehmenskultur.
von Lisa Holtmeier 20. August 2025
Warum scheitern Gespräche, obwohl du alles richtig machen willst? In dieser Podcastfolge erfährst du, was wirklich hinter deinen Reaktionen steckt.
von Lisa Holtmeier 18. August 2025
Fühlst du dich nach Gesprächen oft leer? Entdecke, wie echte Kommunikation heilt – ohne Maske, ohne Rolle, mit Präsenz. Jetzt im WORDSEED® Blog lesen!
von Lisa Holtmeier 15. August 2025
Mit diesen 7 Fragen stärkst du Motivation, Beziehung & Therapieerfolg. Studienbasiert, praxisnah & wirksam – gesunde Kommunikation von Anfang an.