Verantwortung in der Kommunikation

Lisa Holtmeier • 16. Dezember 2021

Hast du schon das Podcastinterview mit @kristinhenkecom gehört?🎧
In diesem wundervollen Interview geht es um Verantwortung.
Ob jemand Verantwortung übernimmt oder eben nicht, macht sich auch häufig in der Kommunikation bemerkbar.

Ein paar Beispiele habe ich hier einmal etwas genauer zusammengefasst:
💬“Du machst mich sauer/ wütend/ traurig…” - Mit einem solchen Satz macht die Person eine andere Person für die eigenen Gefühle verantwortlich. Das bedeutet, dass die Person keinerlei Verantwortung für Ihre eigene Gefühle und Reaktionen übernimmt.

💬“Ich weiß nicht wie das geht.” - Ist noch lange kein Auftrag für dich. Durch diesen Satz versuchen viele Menschen die Verantwortung an eine andere Person abzugeben. Oft klappt das auch, denn viele Menschen fühlen sich dadurch angesprochen und eilen zur Hilfe. Mein Grundsatz lautet “kein Coaching ohne Auftrag”. Achte auf deine wertvollen Ressourcen und deine Energie!

Verantwortung ist ein wichtiges Thema in der gesunden Kommunikation. Viele meiner Coachees fühlen sich zu Beginn des Coachings dafür verantwortlich, dass es allen anderen Menschen gut geht und opfern sich damit häufig auf. Schnell kommen sie an den Punkt, dass sie das Gefühl haben, es niemanden recht machen zu können.
Auch in den Inhouse-Schulungen und Praxiscoachings thematisiere ich nahezu IMMER das Thema, wie Therapeut*innen ihre Patient*innen in die Eigenverantwortlichkeit begleiten können. Viele Patient*innen haben einen ausgesprochenen "Servicegedanken" und neigen dazu die Verantwortung für ihre Genesung bei den Therapeut*innen abzugeben. Das ist eines der wichtigsten Kommunikationsthemen in den Praxen!
Das Thema steht auch in den Leadership-Coachings oft im Fokus. Wie kann ich meine Mitarbeiter*innen in Richtung Eigenverantwortlichkeit führen? Was ist meine Verantwortung als Führungsperson und was kann ich guten Gewissens abgeben? Es setzt eine unfassbare Power in den Praxen frei, wenn jede*r weiß, was in seinem/ ihrem Verantwortungsbereich liegt und nicht alles auf eine Person abgewälzt wird.

Du merkst, Verantwortung ist ein Thema in all unseren Lebensbereichen.

Let´s grow!
Deine Lisa von WORDSEED®

von Lisa Holtmeier 30. Juli 2025
Psychologe René Träder erklärt im WORDSEED® Podcast, wie wir Stress in eine Superkraft verwandeln. Jetzt reinhören & Stress-Kompetenz stärken!
von Lisa Holtmeier 28. Juli 2025
Stress verändert nicht nur dein Gefühl – sondern auch deine Gespräche. Erfahre, wie dein Nervensystem deine Kommunikation beeinflusst und wie du trotz Stress klar und verbunden bleibst.
von Lisa Holtmeier 25. Juli 2025
Diese 10 Sätze stärken Patient*innen emotional & therapeutisch – und zeigen, wie gesunde Kommunikation Heilung wirklich unterstützt.
von Lisa Holtmeier 23. Juli 2025
Was wir nicht hören wollen, aber wissen müssen: Bestseller-Autorin Swantje Allmers über People Pleasing, Personal Branding & gesunde Kommunikation.
von Lisa Holtmeier 21. Juli 2025
Viele meinen es gut – und machen es schlimmer. Lerne, wie du mit gesunder Kommunikation wirklich hilfst, wenn es jemandem schlecht geht.
von Lisa Holtmeier 18. Juli 2025
Negging: Was hinter manipulativen Komplimenten steckt – wie du sie erkennst, dich schützt und mit gesunder Kommunikation dein Selbstwertgefühl stärkst.
von Lisa Holtmeier 16. Juli 2025
Mit dem Stärken-Interview entdecken Teams ihre Potenziale, stärken Vertrauen und schaffen echte Verbindung – in nur 30 Minuten. Jetzt PDF-Tool entdecken.
von Lisa Holtmeier 16. Juli 2025
Lars Amend im WORDSEED® Podcast über sein Buch Coming Home: Trauer, Heilung & Bestimmung. Ein bewegendes Gespräch über Worte, die verändern.
von Lisa Holtmeier 14. Juli 2025
Was ständiges Gemecker wirklich bedeutet: Wie du Kritik neu interpretierst und gesunde emotionale Distanz entwickelst. Kommunikation als Ressource.
von Lisa Holtmeier 11. Juli 2025
Geht deine Mitarbeiterin regelmäßig 5 Minuten früher? Erfahre, warum kleine Verhaltensmuster große Wirkung auf Teamkultur und Vertrauen haben – und wie du sie klar und verbindlich ansprichst.