Warum Menschen Anerkennung brauchen

Lisa Holtmeier • 20. April 2020

Jeder Mensch wünscht sich Anerkennung!
Häufig werde ich in meinen Coachings damit konfrontiert, dass meine Coachees das Gefühl haben auf Anerkennung angewiesen zu sein und sagen zudem Sätze wie: “Ich muss mir doch selbst genug sein!”.


Deshalb möchte ich mit diesem Post ein wenig aufräumen. JEDER Mensch wünscht sich Anerkennung! Wir wollen alle gesehen werden. Das hat noch lange nichts damit zu tun, dass man sich selbst nicht genug ist. Du solltest dich nicht abhängig machen von der Bestätigung und Anerkennung im Außen - das ist das Geheimnis.


Trotzdem darfst du dich über Anerkennung freuen. Anerkennung und Wertschätzung bedingen einander und gelten als psychologische Schutzfaktoren gegenüber Krankheiten z.B. typische Stresserkrankungen (Bluthochdruck, Burn-out, sämtliche kardiovaskuläre Erkrankungen, Tinnitus, Herzrasen, Bauchschmerzen, Appetitlosigkeit, Übelkeit, verspannte Muskulatur, Verschlechterung des Hautbildes, Schwächung des Immunsystems usw. - um nur ein paar zu nennen). Anerkennung ist eine der effektivsten Präventionen gegenüber sämtlichen Erkrankungen (s.o.), wenn du mich fragst. Deshalb erlaube dir den Wunsch nach Anerkennung und schenke dir auch selbst die Anerkennung für dein Handeln, dein Denken, dein Fühlen und dein Sein. Kommunikation hat erhebliche Auswirkungen auf unsere Gesundheit - GESUNDE KOMMUNIKATION!


Ich wünsche dir einen wundervollen Montag!
Deine Lisa von WORDSEED
----------------------------- #kommunikation #coaching #gesundheit #gesundekommunikation #gesundheitsförderung #therapeuten #physiotherapie #Kommunikationstraining #physiotherapeuten #Logopäden #therapeutenamlimit #ergotherapie #logopädie #betrieblichegesundheitsförderung
#anerkennung #wertschätzung #psychologie #gesprächsführung #mentalegesundheit #psychischegesundheit #physischegesundheit #diemachtderworte #wohlbefinden #kommunikationspsychologie #selbstvertrauen #selbstliebeleben #selbstbekenntnis #inneredialoge

von Lisa Holtmeier 12. September 2025
Wie du souverän auf Ausfallrechnungen reagierst: Tipps für klare Kommunikation mit Patient:innen, Sprachmuster gegen Eskalation und die WORDSEED® Praxis Toolbox als Unterstützung.
von Lisa Holtmeier 10. September 2025
Entdecke die Kraft des bewussten Ja-Sagens. Erfahre, wie ein klares Ja zu dir selbst, deinen Entscheidungen und Veränderungen dein Leben leichter und erfüllter machen kann – mit praktischen Übungen & Impulsen.
von Lisa Holtmeier 5. September 2025
Gesunde Kommunikation beginnt in dir. 5 Sätze, die du dir im September sagen kannst, um Stress zu senken, Selbstmitgefühl zu stärken und achtsam mit dir selbst zu sprechen.
von Lisa Holtmeier 3. September 2025
Erfahre, wie Co-Regulation Beziehungen im Alltag, in Praxen, Teams und Familien stärkt. Mit praktischen Tipps, Studien & Sprache, die Sicherheit schenkt.
von Lisa Holtmeier 1. September 2025
Gesunde Kommunikation bedeutet auch Grenzen setzen: Erfahre, warum es nicht deine Aufgabe ist, ungesunde Menschen zu überzeugen – und wie du deine Energie schützt.
von Lisa Holtmeier 29. August 2025
Entdecke, wie das „Manual of Me“ Missverständnisse im Team reduziert und Zusammenarbeit stärkt – für weniger Stress und mehr Miteinander.
von Lisa Holtmeier 27. August 2025
Wie gelingt gesunde Kommunikation mit der Führungskraft? Hier findest du 15 alltagstaugliche Tipps für mehr Klarheit, Vertrauen und Wertschätzung im Job – vom Podcast WORDSEED®.
von Lisa Holtmeier 25. August 2025
Lerne 5 praxisnahe Tipps, wie du respektvoll und mutig mit deiner Führungskraft sprichst. Gesunde Kommunikation auf Augenhöhe für weniger Stress und mehr Klarheit im Job.
von Lisa Holtmeier 24. August 2025
Entdecke, warum Kommunikation ein zentrales Thema beim Gesundheitstag ist. Mit praxisnahen Vorträgen & Workshops stärkst du Gesundheit, Teamgeist & Unternehmenskultur.
von Lisa Holtmeier 20. August 2025
Warum scheitern Gespräche, obwohl du alles richtig machen willst? In dieser Podcastfolge erfährst du, was wirklich hinter deinen Reaktionen steckt.