Zuversicht & Sicherheit kommunikativ vermitteln

Lisa Holtmeier • 24. Januar 2022

Sie dürfen niemals einem Patienten falsche Hoffnungen machen. Sie dürfen niemals einem Patienten die Hoffnung nehmen.”

…so habe ich es in meiner Ausbildung als Ergotherapeutin gelernt. Ein paar Monate später stand ich auf einer Intensivstation und wurde von einem Klienten gefragt, ob er wieder laufen lernen würde und wieder mit seiner Frau tanzen könnte. Diesen hoffnungsvollen Blick werde ich wohl niemals vergessen.
“Bravo! Nun stehe ich hier mit meinem Talent”, dachte ich und bekam schon schwitzige Hände. “Ich darf diesem netten Herren auf keinen Fall die Hoffnung nehmen. Er scheint sehr motiviert zu sein. Ich kann allerdings die Prognose nicht richtig einschätzen. Es sieht so aus als wäre er ziemlich stark betroffen. Hmmm.. aber hier sieht man ja durchaus das ein oder andere kleine Wunder…”, mein Kopf ratterte. In unfassbarer Geschwindigkeit rasten mir die Gedanken durch den Kopf.
Was ich letztlich gesagt habe, findest du in den Bildern.

Zuversicht und Sicherheit zu vermitteln ist nicht nur im Gesundheitswesen unfassbar wichtig, sondern auch in für Führungspersonen, im Coaching oder ganz anderen Bereichen. Sicherheit ist eines unsere Grundbedürfnisse und deshalb tagtäglich ein wichtiger Aspekt der gesunden Kommunikation. Auch in inneren Dialogen ist es sehr heilsam sich immer wieder ermutigende Worte zuzusprechen.

Menschen finden sich ständig in veränderten Bewusstseinszuständen z.B. in Trancen. Die sogenannten Spontantrancen entstehen durch Ängste, Hilflosigkeit, Schmerzen, Ungewissheit, Überforderung o.ä.
Gerade hier ist es angebracht Sprachmuster zu wählen, die Zuversicht & Sicherheit vermitteln. Dadurch strahlst du Souveränität, Selbstsicherheit und Sicherheit aus.

Wir alle kennen den Zustand von Unsicherheit. Kannst du dich vielleicht an eine Situation erinnern, wie wohltuend und heilsam dann Worte sind, die Sicherheit & Zuversicht vermitteln?

Let´s grow!
Deine Lisa von WORDSEED®
-----------------------------

von Lisa Holtmeier 30. Juli 2025
Psychologe René Träder erklärt im WORDSEED® Podcast, wie wir Stress in eine Superkraft verwandeln. Jetzt reinhören & Stress-Kompetenz stärken!
von Lisa Holtmeier 28. Juli 2025
Stress verändert nicht nur dein Gefühl – sondern auch deine Gespräche. Erfahre, wie dein Nervensystem deine Kommunikation beeinflusst und wie du trotz Stress klar und verbunden bleibst.
von Lisa Holtmeier 25. Juli 2025
Diese 10 Sätze stärken Patient*innen emotional & therapeutisch – und zeigen, wie gesunde Kommunikation Heilung wirklich unterstützt.
von Lisa Holtmeier 23. Juli 2025
Was wir nicht hören wollen, aber wissen müssen: Bestseller-Autorin Swantje Allmers über People Pleasing, Personal Branding & gesunde Kommunikation.
von Lisa Holtmeier 21. Juli 2025
Viele meinen es gut – und machen es schlimmer. Lerne, wie du mit gesunder Kommunikation wirklich hilfst, wenn es jemandem schlecht geht.
von Lisa Holtmeier 18. Juli 2025
Negging: Was hinter manipulativen Komplimenten steckt – wie du sie erkennst, dich schützt und mit gesunder Kommunikation dein Selbstwertgefühl stärkst.
von Lisa Holtmeier 16. Juli 2025
Mit dem Stärken-Interview entdecken Teams ihre Potenziale, stärken Vertrauen und schaffen echte Verbindung – in nur 30 Minuten. Jetzt PDF-Tool entdecken.
von Lisa Holtmeier 16. Juli 2025
Lars Amend im WORDSEED® Podcast über sein Buch Coming Home: Trauer, Heilung & Bestimmung. Ein bewegendes Gespräch über Worte, die verändern.
von Lisa Holtmeier 14. Juli 2025
Was ständiges Gemecker wirklich bedeutet: Wie du Kritik neu interpretierst und gesunde emotionale Distanz entwickelst. Kommunikation als Ressource.
von Lisa Holtmeier 11. Juli 2025
Geht deine Mitarbeiterin regelmäßig 5 Minuten früher? Erfahre, warum kleine Verhaltensmuster große Wirkung auf Teamkultur und Vertrauen haben – und wie du sie klar und verbindlich ansprichst.