Kommunikation im Gesundheitswesen

Lisa Holtmeier • 21. Januar 2022

Gesunde Kommunikationstipps

Gut gemeint ist nicht automatisch gut gemacht.
Das zeigt sich auch immer wieder in der Kommunikation.

Wenn ich Teams schulen darf oder Fortbildungen gebe, merke ich immer wieder, dass die Sprachmuster nach besten Wissen und Gewissen gewählt werden. Die meisten Menschen habe sehr positive Absichten, wenn sie kommunizieren.

Insbesondere im Gesundheitswesen ist die Kommunikation ein besonders sensibles Thema. Therapeut*innen, Ärzt*innen, Rettungs-/Notfallsanitäter*innen, Pfleger*innen usw. kommunizieren mit Menschen, die sich in diesem Moment im absoluten Ausnahmezustand befinden. Das macht die Kommunikation oft nicht unbedingt leichter.

Ich habe ein paar Sprachmuster vorbereitet, die gut gemeint sind, allerdings noch gesünder formuliert werden können. Alle Beispiele lassen sich natürlich hervorragend auf ganz viele andere Bereiche übertragen😊.

“Sie können jetzt hier nichts machen.” verstärkt oft die Hilflosigkeit von Angehörigen, deshalb gibt der Satz “Sie können sich jetzt gerne etwas Ruhe gönnen…” o.ä. einen Handlungsauftrag.

“Um Schlimmeres zu verhindern…” macht Angst und verstärkt die Sorge. Stattdessen sind Schlüsselworte wie “Sicherheit” sehr heilsam.

💬In der Kommunikation halte ich es für essentiell Sicherheit und Zuversicht auszustrahlen, indem man z.B. von Alternativen, Potenzialen, anderen Wegen, Lösungen und Weiterentwicklungsmöglichkeiten spricht.

Das sind nur ein paar wenige Beispiele, mit denen wir uns den Alltag etwas erleichtern können. Die gesunde Kommunikation fördert die Compliance, begünstigt den weiteren Verlauf (Behandlungs-& Gesprächsverlauf) und gibt allen Beteiligten ein gutes Gefühl.

Let´s grow!🌱
Deine Lisa von WORDSEED®
-----------------------------

von Lisa Holtmeier 29. Oktober 2025
Entdecke, wie kleine Routinen und Gewohnheiten dein Wohlbefinden stärken, Stress senken und mentale Gesundheit fördern. 🌿
von Lisa Holtmeier 27. Oktober 2025
Schweigen kann trügerisch sein. Erfahre, warum gesunde Kommunikation bedeutet, ehrlich zu sprechen, auch wenn es unbequem ist. Mit praktischen Tipps für Beziehungen, Teams & Alltag.
von Lisa Holtmeier 24. Oktober 2025
Erfahre, wie du mit suizidalen Aussagen richtig umgehst. Mit welchen Fragen du helfen und warum Schweigen gefährlich sein kann. 💛
von Lisa Holtmeier 22. Oktober 2025
Ungefragte Ratschläge? Erfahre, warum sie verunsichern, wie du dich freundlich abgrenzt und was gesunde Kommunikation wirklich bedeutet. Jetzt im Blog & Podcast.
von Lisa Holtmeier 20. Oktober 2025
ChatGPT klingt wie ein Aufsatz? Entdecke Seedy – die KI speziell für Ergo-, Physio- und Logopädiepraxen. Versteht Therapiesprache, spart Zeit & liefert echte Praxisberichte.
von Lisa Holtmeier 17. Oktober 2025
Autorin und Wortmedizinerin Lisa Holtmeier veröffentlicht ihr erstes Thieme-Buch: „Gesunde Kommunikation für Therapieberufe“. Ein Leitfaden für Therapeut*innen, Teams und Führungskräfte im Gesundheitswesen.
von Lisa Holtmeier 15. Oktober 2025
New Leadership bedeutet: weniger Kontrolle, mehr Vertrauen. Erfahre, wie gesunde Gesprächsführung Führung transformiert – im WORDSEED® Podcast.
von Lisa Holtmeier 13. Oktober 2025
Lerne, wie du Konflikte erkennst, bevor sie Teams spalten – und Kommunikation zur Ressource für Gesundheit & Zusammenarbeit machst. 💬
von Lisa Holtmeier 10. Oktober 2025
Am 10. Oktober 2025 ist World Mental Health Day. Erfahre, warum Worte heilen, wie Kommunikation psychische Gesundheit stärkt und welche 4 Sätze wirklich helfen.
von Lisa Holtmeier 8. Oktober 2025
Im WORDSEED® Podcast spricht Lisa Holtmeier mit Philipp Nelte, Founder von mindelevate, über mentale Prävention, Routinen und die Zukunft mentaler Gesundheit.